• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aufruf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. März 2020
Zugriffe: 903

 ....und immer wieder wichtig:

https://twitter.com/son_wicki/status/1241037589970378752?s=20

1 Kommentar

Nicht nachlassen!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 23. März 2020
Zugriffe: 727
  • Lichess
  • Online

20-11-6? So nicht!

Kurz zur Erklärung: Am Samstag haben noch 20 Spieler aus unserem Verein am Team Battle teilgenommen. Gestern waren es nur noch 11, kommen heute also nur noch 6? Ich hoffe, das es nach 2 Tagen zu früh ist, eine Bilanz zu ziehen, das Ergebnis wäre erbärmlich. Heute wieder um 18 Uhr auf Lichess in der 4. Liga: https://lichess.org/tournament/xdCxRpWc und der gewohnten 3+2 Bedenkzeit. Ich bin mir sicher, dass unser Potenzial über die 4. Liga hinaus reicht.

Bei technischen Problemen bin ich gerne erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Daran soll es nicht scheitern, die Spielstärke ist auch egal. Wie sagte ein früherer Mannschaftsführer immer? "Wir verlieren zusammen und gewinnen zusammen!" 

Bis nachher!

2 Kommentare

Wie macht man Berserk an? – Auf Berserk klicken!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 22. März 2020
Zugriffe: 1136
  • Lichess
  • Online

Eben endete das 2. Lichess Team Battle für den LSV. Eins nehme ich vorweg: Nein, wir sind nicht aufgestiegen.  Doch es war ganz schön knapp: Am Ende trennen uns nur 6 Punkte zu dem Aufstiegsplatz, da die erste Mannschaft außer Konkurrenz mitgespielt hat. Hier sind noch einmal alle Endstände zu finden.

Da es bei einem Online-Turnier nicht ganz so einfach ist, über Anekdoten zu schreiben, habe ich vom Tilo eine Überschrift aus dem Turnier-Chat empfohlen bekommen. Mehr nicht-schachliches kann ich jedoch nicht erzählen. Also beginnen wir mit einer kleinen Zusammenfassung:

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Erfolgreich aufgestiegen! – Lichess Team Battle am 21.03.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 22. März 2020
Zugriffe: 1459
  • Lichess
  • Online

Am gestrigen Tage startete für den Lübecker SV das Lichess Team Battle. Da vorher schon an fünf Tagen gespielt wurde, mussten wir in der 5. Liga antreten, aber was soll man machen? Sehr erfreulich war es, dass aus dem LSV sich ganze 20 Teilnehmer gefunden haben, die uns unterstützt haben! Es zählten zwar nur die ersten fünf für die Wertung, jedoch konnten alle anderen den Gegnern einige Punkte wegnehmen. Vielen Dank für das zahlreiche Teilnehmen!

Zu Beginn, als die meisten noch in ihrer ersten Partie waren, schaute ich einmal auf die Tabelle und sah uns auf dem dritten Platz, da Paul Kutz bereits 4 Punkte geholt hatte und uns so nach vorne trug. In dem Turnierverlauf danach spielte Paul auch noch überraschend gut mit. Ansonsten habe ich jetzt einmal die Highlights des Turniers zusammengefasst:

Weiterlesen ... 3 Kommentare

Vierte Liga - Lübeck ist dabei!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 22. März 2020
Zugriffe: 675
  • Lichess
  • Online

Schach ist der einzige Sport, der auch in Zeiten einer Pandemie betrieben werden kann! Die Lösung heißt Online-Schach, und wir können froh und dankbar sein, dass in unserem Verein der Anteil an Jugendlichen so hoch ist, denn die Affinität zum Online-Schach verläuft bekanntlich umgekehrt proportional zum Lebensalter.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Wir brauchen dich! - Lichess Team Battle

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 20. März 2020
Zugriffe: 1146
  • Lichess
  • Online

Ab morgen (Samstag) nehmen wir auf Lichess bei dem Team Battle teil. Und genau dafür brauchen wir dich!

Seitdem wir seit einer Woche zum grösten Teil zuhause sitzen finden auf Lichess täglich Team Battles statt, in denen immer verschiedene Teams in einem Turnier gegeneinander spielen. Und da nimmt jetzt auch der LSV dran teil. Am Samstag geht es um 18:00 Uhr los, das Turnier geht 2 Stunden lang. Es ist auch möglich, nur an einzelnen Turnieren teilzunehmen, wir freuen uns über jeden!

 

Doch was ist das Team Battle genau? 

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Schach dem Virus!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 20. März 2020
Zugriffe: 727
  • Online

https://www.schachbund.de/schach-dem-virus.html

Kommentar schreiben

Online-Blitzturnier am 20.03.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 17. März 2020
Zugriffe: 1052
  • Lichess
  • Online

Bis zum 19.04. ist der Schachverein dicht, was nun? Über einen Monat auf das Schach spielen verzichten? Das geht nicht! 

Am Freitag werden wir mit einem Online-Blitzturnier als Ersatz einen kleinen Versuch starten und die fortgeschrittenen Mittel der Zeit nutzen. Da wir keine Seite gefunden haben, auf der wir ein ganz normales Turnier einrichten können, müssen wir das leider doch etwas komplizierter machen. 

Aber erstmal als Eckpunkte: Das Turnier findet auf Lichess (lichess.org) statt und beginnt am Freitag, dem 20.03., um 20 Uhr. Eine Anmeldung ist online bis 19:45 Uhr erforderlich, es werden 9 Runden Schweizer System mit 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug gespielt. Es gilt die 3 Punkte Regel. Die Computernutzung ist selbstverständlich verboten und wird mit dem Turnierausschluss und weiteren Ausschlüssen im Verein bestraft! Wenn der Verein wieder offen ist, wird es eine Siegerehrung mit Preisen geben. Ein Forum mit wichtigen Informationen zur Durchführung habe ich online gestellt, es wäre sehr nett, wenn sich jede/r TeilnehmerIn das vor dem Turnier einmal durchliest, damit das Turnier flüssig laufen kann. Hier findet man alle Teilnehmer, Paarungen, Tabellen und Ergebnisse. 

Um in dem Turnier teilzunehmen ist außerdem noch eine Mitgliedschaft in dem Online-Team "Lübecker Schachverein von 1873 e.V." nötig. 

Eine ausführliche Anleitung zum Registrieren ist hier zu finden.

Bei Fragen können Sie gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Kommentar schreiben

Vorl. Aussetzung des Vereinsbetriebs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Thilo Koop
Veröffentlicht: 15. März 2020
Zugriffe: 684

Wegen des sich ausbreitenden Corana Virus fällt der Vereinsbetrieb vorläufig aus. Der Ligenbetrieb wurde bereits umfassend eingestellt.

Das Spiellokal bleibt ab dem 14.03.2020 bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Die Wiederaufnahme ist vorerst für den 24.04.2020 vorgesehen.

Weitere Informationen werden ggf. hier auf der Vereinshomepage veröffentlicht.

Durch die Aussetzung des Vereinsbetriebes wird sich im laufenden Halbjahr auch der Freitagsplan ändern. Der für April vorgesehene Monatsblitz wird nachgeholt, wenn die gegenwärtige Lage besser bewertet werden kann.

Der Turnierleiter wird die Änderungen zeitgerecht bekannt machen.

Kommentar schreiben

Deutsche Schachinternetmeisterschaft 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 14. März 2020
Zugriffe: 602

Am kommenden Montag, den 16.März, findet die zweite Vorrunde der DSIM (Deutschen Schachinternetmeisterschaft) statt. Bisher haben sich drei Lübecker angemeldet - diese Zahl erscheint mir durchaus ausbaufähig: https://www.schachbund.de/dim2020/articles/dim2020-vorrunde2.html

Kommentar schreiben

Absage LJEM

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 13. März 2020
Zugriffe: 609

https://www.sjsh.de/news/corona-virus-informationen-zum-spielbetrieb-13032020/

Kommentar schreiben

Absage LEM und Unterbrechung des Spielbetriebes in SH

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 13. März 2020
Zugriffe: 1328

https://schachverband-sh.de/de/aktuelles/nachrichten/1136-absage-lem-kappeln-sowie-unterbrechung-des-spielbetriebs-zunaechst-bis-ostern

Kommentar schreiben

Unterbrechung des Spielbetriebes in der 1. und 2.Bundesliga

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 13. März 2020
Zugriffe: 545

Die Oberliga Nord ist ebenfalls betroffen: https://www.schachbund.de/spielbetrieb-news/unterbrechung-des-spielbetriebes-in-1-und-2-bundesliga.html

Kommentar schreiben

LSV VIII - SC Fehmarn

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 11. März 2020
Zugriffe: 610

Wenn man 6:0 gewinnt, ist man entweder haushoch überlegen oder der Gegner hilft kräftig mit. Fehmarn reiste lediglich zu fünft an und bot und damit den ersten Punkt gratis an. Brett 6 wurde freigelassen, als Alternative war nur Brett 1 möglich. Da wollte man aber kämpfen. Jedenfalls Fehmarn.

Unsere Gäste sind übrigens in der letzten Runde spielfrei und darüber vielleicht auch ganz dankbar. Bekanntlich spielt Fehmarn im Café "Süße Sünde" in einem Seniorenheim. Dort wurden nun alle öffentlichen Veranstaltungen "wegen Corona" abgesagt - man ist also auf der Insel derzeit ohne Spiellokal.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV VI - SV Bad Schwartau II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Anton Kroschel
Veröffentlicht: 07. März 2020
Zugriffe: 617

Spieltag am 01.03.2020

Oder auch: Die Leiden der jungen Schwartauer

Am 01.03.2020 finden so viele Heimspiele in Lübeck statt, dass über das Seniorenheim nun auch in die Waldschule Groß Grönau expandiert wird.

Ich stehe um 9.20 vor der Tür des Mannschaftsführers, der sich dann aber spontan entscheidet, doch nicht gefahren werden zu wollen und mache mich schließlich allein auf den Weg zum Spielort.

Klein ist das öffentliche Interesse, umso größer unsere Erwartungen, schließlich geht es gegen Schwartau, die zahlenmäßig auch noch ähnlich stark aufgestellt sind.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Monatsblitz März 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. März 2020
Zugriffe: 763
  • Monatsblitz

Mit dem Monatsblitz und der vorletzten Runde in der Bezirksliga Ost B lag am 06.03.20 eine Doppelveranstaltung an. 22 Eintragungen in die Blitz- Anmeldeliste an diesem Tag, also etwas weniger als in den anderen beiden Blitzevents des Jahres. Das mag viele Gründe haben und da diesmal auch der seit kurzem amtierende norddt. Blitzeinzelmeister Frederik Svane nicht am Start war, kamen so drei bis vier Strategen in Verdacht am Ende auch ganz oben zu stehen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV III - TuRa Harksheide

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ulrich Böttcher
Veröffentlicht: 05. März 2020
Zugriffe: 666

Im Gegensatz zur Vorsaison, in der die Abstiegsfurcht unser permanenter Begleiter war, lief es in dieser bald zu Ende gehenden Spielzeit für LSV III doch recht kommod. Eine Rückkehr in die Verbandsliga schien bereits frühzeitig diesmal kein Thema zu sein und so erwarteten wir am siebten Spieltag den vermeintlich härtesten Brocken, den Spitzenreiter und heiß gehandelten Aufsteigdaspiranten TuRa Harksheide.

Nach längerer Zeit konnte unser Mannschaftsführer Stephan Lübeck wieder mitwirken, was unserem Team Halt und Zuversicht gab. Allerdings mussten wir auf Boris Gruzmann verzichten.Unsere Gäste aus dem Hamburger Randgebiet (Harksheider ist ein Norderstedter Ortsteil) kamen zwar in starker, keineswegs aber in stärkster Besetzung in die Sophienstraße. So fehlte neben IM Alexander Bodnar auch Christian Schmidt. Dadurch war ein wesentliches DWZ-Gefälle nicht mehr vorhanden.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Dank für Muk-Hilfe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Weiss
Veröffentlicht: 05. März 2020
Zugriffe: 1349

Liebe Schachfreunde,

das Schulschachturnier von mir 2008 ins Leben gerufene

Schulschachturnier für Lübecker Schulen hat inzwischen, vor allem durch die großzügige finanzielle Förderung durch die Michael- Haukohl- Stiftung einen festen Stellenwert in der Schulschachszene im Lande. Nach einigen Rückmeldungen von Teilnehmern, Eltern und Lehrern, die ich inzwischen erhalten habe, ist das Turnier gut angekommen bei allen.

Aber ein Turnier dieser Größenordnung, wie wir es nun gemeinsam erreicht haben, geht nur mit einer großen Zahl an Helfern, die einfach an vielen Stellen mit anpacken. Sei es der Transport des gesamten Spielmaterials (2 x Münster!) durch Wolfgang, der Aufbau und die Herrichtung des Spielsaales, die Anmeldung, die Ergebniserfassung + Auslosung, der Rückbau oder die Siegerehrung. Das Drucken der Ergebnisse auf die Urkunden, konnten wir in diesem Jahr erstmalig über die Auslosungssoftware „SwissChess“ machen. Dafür hat sich Felix Domke ganz stark eingesetzt und mir alle Bedenken ausgeräumt, alle Wünsche umgesetzt und alle Unwägbarkeiten einfach ausgeräumt. Das war ein besonders toller Einsatz!

Inzwischen haben wir eine gute Professionalität und fast schon Routine bei der Durchführung erreicht, die nicht so viele Schachturniere haben.

Für das alles möchte ich mich einfach bei allen, die einen kleinen oder großen Beitrag geleistet haben, ganz ganz herzlich bedanken, verbunden mit der Hoffnung, dass wir noch viele Lübecker Schulschachpokalturniere gemeinsam erfolgreich durchführen werden.

Michael Weiss

Kommentar schreiben

TSV Ahrensburg - LSV VII

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. März 2020
Zugriffe: 730

Siebter Spieltag der Saison 2019/20 und der Spitzenreiter der Bezirksliga Ost A musste nach Ahrensburg. Es galt für LSV VII hier beim TSV Ahrensburg die Hoffnung auf einen Aufstieg in die Verbandsliga weiter zu nähren.

Im Vorfeld dieses 1. März gab es in mehreren LSV-Mannschaften krankheitsbedingte Ausfälle. Auch LSV VII war davon betroffen, aber nur in der Person des Mannschaftsführers.  Also blieb Konstantin Schultz im Bett und da (erstmals in dieser Saison) alle Spieler gesund und fit waren, begleitete ich das Team als npc („non playing captain“).

Nach Aufnahme des Wettkampfs legte ich zunächst einen 1-stündigen Vorfrühlingsspaziergang ein und als ich zurück kam und die bis dato entstandenen Stellungen prüfte, sah es doch sehr ordentlich aus.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV V - Segeberger Schachfreunde

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 03. März 2020
Zugriffe: 834

Ein Satz mit „x“…

das war wohl nix… So kann man den 7. Spieltag für die fünfte Mannschaft leider zusammenfassen.

Mal wieder ein Großkampftag für die Lübecker Mannschaften, so dass wir unser Heimspiel auswärts in Groß Grönau spielen durften.

Wir, Tabellendritter, durften den Tabellenvorletzten, die Segeberger Schachfreunde begrüßen. Diese hatten den Ernst der Lage erkannt (der Abstieg droht) und sie traten in Bestbesetzung an.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Frederik Svane norddt. Blitzeinzelmeister

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. März 2020
Zugriffe: 721

Was für ein Wochenende für Frederik. Am Freitag, d. 28. Februar mit seinen Mitstreitern vom Lübecker Johanneum (8. bis 10. Kasse) Sieger im Wettbewerb um den 13. Lübecker Schulschachpokal. Am gleichen Abend makellose 5 aus 5 beim zweiten LSV-Schnellturnier des Jahres und am 1.3. half er seinem Oberligateam zu einem 5,5:2,5 über Schachfreunde Hamburg.

Ein Tag zuvor (29. Februar 2020) dann noch ein Coupl. Mit 22,5 aus 27 holte er sich den Titel bei der diesjährigen Norddeutschen Blitzeinzelmeisterschaft vor  Ilja Schneider (HSK Lister Turm) und  dem Ex-Bargteheider Jonah Krause (FC St. Pauli).

Sein Vereinskamerad Frerik Janz kam in dem 28ger-Feld auf Rang 22.

Wir gratulieren!

https://www.lsvmv.de/turniere/norddeutsche_blitz_einzelmeisterschaft/2020/ndbem2020_kreuz.pdf

  

Kommentar schreiben

Frederik Svane siegt klar im 2. Schnellturnier 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. März 2020
Zugriffe: 804
  • Schnellschach

Nach dem Gewinn des ersten Schnellschachturniers in diesem Jahr, war Frederik Svane auch am 28. Februar erfolgreich. Und wie! Mit 5 Punkten aus 5 Spielen verwies er Klaus Besenthal doch sicher auf Rang 2.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV IV – Mölln I

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 01. März 2020
Zugriffe: 741

J’accuse

und zwar mich selbst, wen sonst.

Mölln war in wenig überraschender Besetzung zu uns gekommen. Bei uns hatte eine schachliche Terminüberschneidung und ein Krankheitsfall die Mannschaft aufgestellt.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

20. DWZ-Turnier in Raisdorf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ole Fenski
Veröffentlicht: 29. Februar 2020
Zugriffe: 683

Das 20. DWZ-Turnier in Raisdorf fand am 16.02.20 statt.  Beim Turnier haben neben mir auch andere vom LSV mitgespielt: Paul und Ida Kutz sowie Lisa Sickmann

Es wurden Gruppen gebildet mit jeweils 4 ungefähr gleichstarken Gegnern, eine Ausnahme war die letzte Gruppe, in dieser gab es 6 Spieler.
Bei der Sechsergruppe haben sie 3 Runden Schweizer System gespielt, bei allen anderen Gruppen wurde jeder gegen jeden gespielt.

Wir hatten eine Bedenkzeit von 1 Stunde dazu 30 Minuten nach 30 Zügen.

Lisa hat in der stärksten Gruppe gespielt und holte 1 Punkt.
Ich habe in der dritten Gruppe gespielt und habe 2 Punkte erreicht.
Ida hat in der vierten Gruppe gespielt und hat 1,5 Punkte geholt.
Paul der in der Sechsergruppe gespielt hat, hat erfolgreich gewonnen mit drei Punkten.

Ich fand das Turnier gut und ich bin mit meiner Leistung eigentlich ganz zufrieden.

Turnierseite

 

Kommentar schreiben

Vorschau auf das 13. Lübecker Schulschachturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Weiss
Veröffentlicht: 25. Februar 2020
Zugriffe: 750

Neuer Teilnehmerrekord beim Schachturnier

Für das 13. Lübecker Schachturnier für Schulen am 28.02.2020 in der Rotunde der Musik- und Kongresshalle haben in diesem Jahr 110 Mannschaften gemeldet. Das ist ein neuer Rekord, damit werden sich fast 500 Schüler aus 30 Schulen aus Lübeck und der näheren Umgebung um Pokale, Medaillen und Preise bemühen. Das Hauptkontingent sind die Grundschüler der Klassen 1-4 mit 50 angesagten Mannschaften, gefolgt von den Mannschaften der Klassen 5-7 mit 23 Teams. Sehr erfreulich ist die Teilnahme von 17 Mannschaften, die ausschließlich aus Kindern der Klassen 1-2 bestehen.

Während manche Schulen sich mit der Meldung auf eine Mannschaft beschränken, gibt es auch Schulen, die mit 9 und sogar 10 Mannschaften antreten wollen. Tolle Initiativen!

Schach übt auf alle Altersstufen von 5 Jahren an eine große Anziehungskraft aus. Durch Schach kann man auch sehr viele Kompetenzen erwerben, die im realen Leben eine immer größere Rolle spielen.

 

Kommentar schreiben

2. Lübecker Blitz-Cup - Ausschreibung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 22. Februar 2020
Zugriffe: 714
  • Blitz
  • Blitzcup

Nach dem 1. Lübecker Blitz-Cup soll es nun auch den Zweiten am 25.4.2020 im LSV Vereinsheim geben. Wir freuen uns über eine zahlreiche Anmeldung. Die Ausschreibung ist hier zu finden. 

Kommentar schreiben

Chess 960, Ergebnisse + Bericht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 21. Februar 2020
Zugriffe: 1010
  • Chess 960

Freitag wurde zum ersten Mal in diesem Jahr die Variante „Chess 960“ oder auch „Schach 960“ gespielt. Kurz zur Erklärung: Die Figuren werden zufällig auf die Grundreihe gelost, dabei müssen nur die Läufer auf verschiedenen Farben stehen und der König muss irgendwo zwischen den beiden Türmen stehen, damit noch rochiert werden kann. Dafür gibt es 960 Möglichkeiten und so unkreativ wie die Schachspieler eben sind, haben sie die Variante „Schach 960“ getauft…

Unter den 18 Teilnehmern waren bis auf den Neuling Alex Bressel die typischen Teilnehmer der Freitagsturniere, so auch TT und nach kleiner Überzeugungsarbeit Christoph Stäblein.  Als kleine Neuerung wurden die Stellungen nicht kompliziert unter dem Tisch sondern ganz modern per Zufallsgenerator und Liste aller Stellungen ausgelost, auch wenn das für Erheiterung sorgte. Für noch mehr Kritik sorgten aber die geplanten 9 Runden Schweizer System mit 3 Minuten + 2 Sekunden Bedenkzeit pro Zug, es wurde sich schließlich auf ferneres Neuland mit 7 Runden a 5 Minuten + 3 Sekunden pro Zug geeinigt.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Top in 3 - Blitz, Bericht + Ergebnisse

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
Zugriffe: 1295
  • Blitz
  • Top in 3

Schon wieder ein relativ neues Format – Top in 3. Was hat das denn zu bedeuten?

In der Mini-Serie Top in 3 werden drei Turniere gespielt, einmal Blitz, einmal Schnellschach und einmal Handicap-Schnellschach (Spieler mit mehr TWZ bekommen weniger Bedenkzeit, in etwa wie beim Jugend Grand-Prix). Am Ende werden aus allen drei Turnieren die erfolgreichsten Teilnehmer geehrt. Wenn jemand alle Turniere gewinnt, ist er also schon etwas weiter oben dabei.

Unter den 18 Teilnehmern befanden sich hauptsächlich die treuen Anhänger der Freitagsaktionen wie dem Monatsblitz. Dementsprechend waren die Favoriten auch wie immer Frederik, TT, Stäblein,…

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

SV Hemer - Lübecker SV 5-1

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
Zugriffe: 1651

Die zugebenermaßen minimale Hoffnung auf eine maximale Sensation hat sich nicht erfüllt. Der SV Hemer war eine Nummer zu groß für unsere junge Mannschaft, die mit 1-5 ihre erste Niederlage in dieser Saison quittieren musste. Der zweite Platz ist natürlich trotzdem einen Riesenerfolg, wenn man bedenkt, dass wir den Klassenerhalt nur aufgrund des Rückzuges einer anderen Mannschaft erreicht hatten.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Landesblitzmannschaftsmeisterschaft in Bargteheide

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
Zugriffe: 839
  • Blitz
  • Landesmeisterschaft

Nur einen Tag nach dem Monatsblitz wurde bereits das nächste Blitzturnier ausgerichtet: Die Landes-Blitzmannschaftsmeisterschaft in Bargteheide. Das Interesse hielt sich auf Lübecker Seite zunächst etwas in Grenzen, allerdings konnte man unter Einbindung der Jugend schließlich drei Mannschaften anmelden. Am Spielort angekommen bedienten wir uns zunächst nach guter Lübecker Manier an kostenlosen bereitgestellten Keksen und Kuchen, während wir unsere Gegner analysierten. Es zeichnete sich ab, dass Norderstedt, TuRa und Preetz wohl für uns eine unmögliche Hürde darstellten dürften, aber beim Blitzen ist alles möglich.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

2. Frauen-BL / Runde 5

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Alexandra Mundt
Veröffentlicht: 15. Februar 2020
Zugriffe: 767

Jeder Mannschaftsführer kennt diesen Alptraum: Jemand sagt am Samstagabend ab. Ich hatte so sehr gehofft, dass alle gesund bleiben, dass ich außer Acht ließ, dass dies auch für mich gelten muss. Zum Glück konnte ich Sabine erreichen und sie ist für mich eingesprungen. Schnell meiner Mannschaft Bescheid geben, dass sich die Aufstellung geändert hat und dann ins Bett. Leider bekam ich die nächste schlechte Nachricht, Alva liegt mit Fieber im Bett und kann nicht spielen und einen Ersatz konnte ich auf die Schnelle nicht auffinden. Also musste ich doch spielen, damit wir nicht ein Brett kampflos hergeben müssen.

Am nächsten Tag waren wir zu sechst und waren bereit, zu spielen. Kiel hatte auch mit Ausfällen zu kämpfen und konnte nur zu fünft antreten. Das kam für mich gelegen, weil ich immer noch angeschlagen war. Dafür sind sie mit einer Weltmeisterin angereist, Alina Rath.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Möllner SV II-LSV VI

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 14. Februar 2020
Zugriffe: 653

Wir sind 15 Minuten vor dem Beginn in Mölln angekommen, die Bretter wurden gerade aufgebaut. Der Gegner vom Tabellenende trat mit einer Mischung von erfahrenen und sehr jungen Spielern an. Nachdem Brahim den Gastgeber auf einen Dreher in der Möllner Aufstellung hingewiesen hatte, konnte es losgehen. An Brett 7 und 8 war es dann sehr schnell vorbei. Zu viele Figuren konnten eingesammelt werden. Darauf noch das Kurzremis von Hartmut an Brett 1 zur beruhigenden Führung. Kölja stand nicht so berauschend und verlor dann auch, der Rest gewann sicher. Blieb nur noch meine Partie, die bis zum Ende spannend blieb:

Kommentar schreiben

SK Schwarzenbek - LSV V

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Sabine Fett
Veröffentlicht: 11. Februar 2020
Zugriffe: 676

Sonntag, 09.02.2020 - 6. Spieltag der Verbandsliga B. Nach dem überzeugenden Heimsieg zuletzt gegen Flintbek stand für uns an diesem Sonntag eine Auswärtsfahrt nach Schwarzenbek im Terminkalender.

Unsere Gastgeber hatten bis hierher erst einen Mannschaftspunkt sammeln können, hatten unterwegs allerdings auch schon einige Partien kampflos abgegeben. Gegen uns waren sie vollzählig und mehr oder weniger in Bestbesetzung. Wir traten ohne die Thomas und Max an, ansonsten aber mit den Akteuren, die das Ligaorkal bis hierher schon fast von unserer Unabsteigbarkeit überzeugt hatten. Nun wollten wir den Sack endgültig zumachen.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

NordWest-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frederik Svane
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
Zugriffe: 1595

NordWest-Cup

Vom 23.-26. Januar 2020 war ich in Bad Zwischenahn und habe beim NordWest-Cup mitgespielt. Das Open war mit 330 Spielern gut besetzt, die in die Gruppen A, B und C unterteilt waren. Ich spielte im A-Open mit und konkurrierte mit den anderen 143 Spieler, die alle über 1700 Wertungspunkte hatten. Von den insgesamt 143 Spieler spielten 26 Titelträger mit, davon hatten sieben Spieler den Großmeistertitel, wie die Schachgröße Dmitrij Kollars, der leicht favorisiert war. Doch würde Dmitrij Kollars den Titel nach Hause holen können?

Weiterlesen ... 1 Kommentar

LSV VII und 2 Derbys

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
Zugriffe: 716

Eigentlich war an dieser Stelle eine Beschreibung des Kampfes zwischen LSV VII und dem SK Kaltenkirchen in der Bezirksliga A Ost vorgesehen, doch am Sonntag früh erreichte mich die Nachricht unseres Mannschaftsführers Konstantin Schultz, dass die Gäste diese Runde kampflos abgeben. Zwar war wohl noch am Samstagabend ein Verschiebungswunsch bei ihm eingegangen, doch dieser wurde dann erst Sonntag früh zur Kenntnis genommen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle unsere Spieler informiert, vorbereitet und auf dem Weg in die Sophienstraße. Somit kam eine Verlegung für uns nicht mehr in Frage.

Weiterlesen ... 2 Kommentare

DSAM Hamburg-Bergedorf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
Zugriffe: 753
  • DSAM

Die DSAM – was ist das eigentlich?

Die DSAM ist die Deutsche-Schach-Amateur-Meisterschaft, welche seit dem Jahr 2001 ausgerichtet wird. Es werden sieben Qualifikationsturniere mit jeweils sieben DWZ-Gruppen verteilt in ganz Deutschland gespielt bei denen sich jeweils die ersten sieben für das Finale qualifizieren, welches dieses Jahr in Magdeburg stattfindet. Zusätzlich kommt noch die beste weibliche Teilnehmerin weiter, sofern keine unter den ersten sieben ist. Das nördlichste Turnier von den Vorrundenturnieren fand vom 31.1. bis zum 2.2.2020 in Hamburg-Bergedorf statt. Diese Chance nutzten gleich 19 MitgliederInnen des Lübecker SV und gaben ihr Bestes, um sich für das Finale zu qualifizieren.

 

Weiterlesen ... 3 Kommentare

Neue Beitragsregeln

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
Zugriffe: 1111

Auf der Jahreshauptversammlung am 31.Januar 2020 wurden neue Beitragsregeln beschlossen. Diese kann man hier nachlesen: https://lsv1873.de/unser-verein/beitrittserklaerung.html

Kommentar schreiben

Jahreshauptversammlung 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
Zugriffe: 778

Hier ein paar Bilder von der Jahreshauptversammlung, die am 31.Januar 2020 stattfand und bei der der gesamte Vorstand wiedergewählt wurde.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Ein Leben lang Turnierleiter!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
Zugriffe: 1115

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es neben üblichen Ehrungen eine, die nur sehr selten vorkommt: Unser Turnierleiter Eckhard Stomprowski vollendete mit seiner Wiederwahl zum Turnierleiter sein 50-jähriges Dienstjubiläum!

Weiterlesen ... 1 Kommentar

SV Eutin I - LSV IV

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
Zugriffe: 690

Kein Sturmschaden in Eutin

LSV IV ist für Eutin traditionell ein unangenehmer Gegner, seit Menschengedenken hat die Vierte des LSV nicht gegen Eutin verloren. Anfahrt war kein Problem, superpünktlich erreichten wir nach einer halben Stunde das leicht märchenhafte Riemannhaus in Eutin.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Monatsblitz Februar 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Februar 2020
Zugriffe: 879
  • Monatsblitz

Mit 26 Teilnehmern zum zweiten Monatsblitz in diesem Jahr hatte unser Klubheim am 7. Februar nahezu den Wert des Januar erreicht. Sollte sich dieser Zuspruch so weiter entwickeln, werden wir demnächst wohl die Nebenräume ergänzend in Anspruch nehmen.

Zu den "Neuen" in diesem Jahr gehörten auch u.a. Frederik Svane und Michael Ehrke, dem Jahressieger der Jahre 2012, 2016 und 2018. Hoher Favorit an diesem Abend war aber Frederik, der erst vor Kurzen bei seinem Co-Sieg im Nord-West- Cup von Bad Zwischenahn überzugte. Dazu an dieser Stelle nochmal unser Glückwunsch.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV Senioren im Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ulrich Böttcher
Veröffentlicht: 02. Februar 2020
Zugriffe: 839

Die Senioren des LSV stehen erneut im Finale des Seniorenpokals von Schleswig-Holstein. Heute, am 1. Februar 20 konnte die Kieler SG knapp aber verdient mit 2,5:1,5 bezwungen werden.

Den Anfang machte an Brett 2 mit einem relativ schnellen Schwarz-Sieg Boris Gruzmann gegen Hans-Adolf Dittmann. Minimale Vorteile konnte Boris zu einem Qualitätsgewinn verwerten. Dieser materielle Vorteil brachte dann auch die Entscheidung.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

TTs Schachecke

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 01. Februar 2020
Zugriffe: 758

Als ich am vergangenen Mittwoch zum Erwachsenentraining in den Verein kam, entdeckte ich am Demobrett eine Stellung, die mir recht bekannt vorkam.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

IM Sergey Salov 80 Jahre

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Januar 2020
Zugriffe: 1208

Am 14. Januar 2020 vollendete unser IM Sergey Salov das 80 Lebensjahr, "Geburtstage sind etwas Herrliches, je mehr man davon genießt, desto länger lebt man", sagt man. Ein langes Schachleben liegt nun hinter Sergey und, so hoffen wir, auch noch viele Jahre vor ihm.

images4PSQUNUD

Weiterlesen ... 4 Kommentare

Jugendberichte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Vorstand
Veröffentlicht: 28. Januar 2020
Zugriffe: 827

Berichte über Jugendveranstaltungen (Grand Prix, Liga, LJEM, LVM...) werden künftig im Menpunkt "Jugend" unter "Neues aus der Jugend" veröffentlicht.

Kommentar schreiben

LSV IX-Schwarzenbeker SK II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Weiss
Veröffentlicht: 28. Januar 2020
Zugriffe: 606

Nach den Aufstellungssorgen in der Dezemberrunde konnte wir dieses Mal unseren Stamm- Achter an die Bretter bringen, denn Thore gehört mit 3 Einsätzen in 4 Runden nun richtig dazu. Alle waren pünktlich im Mönkhofer Weg angekommen, einem unserer Ausweichlokale.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV VIII - SV Strand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 26. Januar 2020
Zugriffe: 700

Am 24.01.20 wurde auch die Saison für LSV VIII in der Bezirksliga B Ost (Runde 4) fortgesetzt. Das Positive vorweg: LSV VIII ist immer noch Tabellenführer, aber ansonsten verlief unsere Begegnung gegen SV Strand zwar nicht gerade enttäuschend, letztlich aber doch nicht wie erhofft. Nach etwa 3 Stunden Spielzeit wurde auf dem Meldezettel ein 3:3 eingetragen.

Unser erster Punktverlust bei noch zwei ausstehenden Runden. Im Vorfeld dieses Kampfes erreichten uns leider 2 Krankmeldungen. Fast hilft`s – „Gesundheit first“ gilt natürlich. Dennoch waren wir optimistisch, doch noch 2 Punkte auf dem Weg zur Titelverteidigung in die Scheuer bringen zu können.

Der DWZ-Vorsprung allerdings war mit etwa 150 Punkten so unerheblich, dass man getrost auf einem Duell auf Augenhöhe zweier gleichwertiger Mannschaften sprechen konnte. Eine Remiswahrscheinlichkeit lag dadurch bei ziemlich hohen Prozentwerten und dieses bewahrheiteten sich auch.

Weiterlesen ... 3 Kommentare

LEM 2020 - Ausschreibung und Online-Anmeldung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 20. Januar 2020
Zugriffe: 685

Hier kann man sich für die LEM 2020 in Kappeln anmelden: https://schachverband-sh.de/de/aktuelle-turniere/lem-2020

Achtung: Die Online-Anmeldung zur Meisterklasse und Vormeisterklasse hat bis zum 28.03.2020 zu erfolgen (Meldeschluss). Eine Anmeldung danach (auch vor Ort) ist für die Meister und Vormeisterklasse nicht mehr möglich! Die Meister- und Vormeisterklasse wird danach nur noch bei Ausfällen (z.B. Krankheit) mit Nachrückern noch aufgefüllt.

Kommentar schreiben

LSV VII-Möllner SV II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. Januar 2020
Zugriffe: 783

Nun sind auch in der Bezirksliga Ost A fünf Runden abgewickelt und man geht so langsam in den Sinkflug über und nach noch zu spielenden 4 Runden wird man sehen, wo man gelandet ist.

Mit 4 Siegen und einer Niederlage (gegen die eigene Sechste) steht man vorerst auf Platz 1. Man darf an dieser Stelle getrost in Erinnerung rufen, dass dieses Team als Aufsteiger aus der Bezirksklasse A Ost bestenfalls für einen mittleren Tabellenplatz gehandelt wurde und nicht wenige prophezeiten, dass der Kampf um den Klassenerhalt  weit oben in der Prioritätenliste stehen würde.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV V-VSF Flintbek

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 20. Januar 2020
Zugriffe: 971

Zum ersten Mal durften wir in Groß Grönau antreten, Heimspiel, aber bei acht (!) Heimspielen, war es unmöglich alle in der Sophienstraße unterzubringen.

Nachdem wir leider zwei Stammspieler an die Dritte abgeben durften, waren wir gespannt, wie es ausging. Als ligaschwächste Mannschaft (vor der Saison) war unser Ziel, möglichst viele Mannschaftspunkte gegen den Abstieg zu erzielen, es der Statistik zu zeigen, dass sie nicht Recht hat und so ging es ans Werk.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

SV Bad Oldesloe - LSV VI

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 19. Januar 2020
Zugriffe: 836
  • Bezirksliga Ost

Mit bisher 6 Mannschaftspunkten aus vier Runden konnten wir mit unseren bisherigen Leistungen einigermaßen zufrieden sein. Im Vorfeld der Saison wurde unsere Mannschaft bereits als Geheimfavorit für den Aufstieg betitelt. Doch dafür musste heute auf jeden Fall ein Sieg gegen die erste Mannschaft des SV Bad Oldesloe her, mit denen wir derzeit punktgleich sind.

Im Vorfeld musste unser bisheriger Topscorer Francisco mit 4/4 leider absagen und wir holten uns stattdessen Daniel Harting-Maas als Verstärkung, der damit sein Debüt in der Bezirksliga gab. Ansonsten konnten wir in Top-Besetzung antreten und kamen dank Brahim und Jens-Tarek pünktlich in der Schulmensa von Oldesloe an.

Weiterlesen ... 2 Kommentare

LSV IV - Doppelbauer Kiel II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 19. Januar 2020
Zugriffe: 707

oder auch das Ende der Glückssträhne

Doppelbauer Kiel ist schwer einzuschätzen, es hängt stark davon ab, in welcher Aufstellung man es mit dieser Mannschaft zu tun bekommt. Heute waren sie pünktlich, vollständig und in einer eher starken Aufstellung zu uns in die Diakonie in den Mönkhofer Weg gekommen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV II - Elmshorn

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 19. Januar 2020
Zugriffe: 742

Am 19.Januar hatten wir wieder einen Großkampftag - acht Heimspiele an drei verschiedenen Orten erfordern schon einen gewissen organisatorischen und logistischen Aufwand! Ich hatte am Freitagabend eine ausreichende Zahl von Uhren in den Kofferraum eingeladen, von denen sich am Sonntagmorgen dann einige als dysfunktional erwiesen. Glücklicherweise hatten wir beim Bezirkstag am 18.Januar fünf Uhren als Preise erhalten - eine weniger, und wir hätten ein Problem gehabt... Aber so konnten um 10 Uhr alle Partien beginnen: LSV II spielte gegen Elmshorn, LSV V gegen Flintbek und LSV VII gegen Mölln II.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Januar Schnellschach - Ergebnisse + Bericht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 17. Januar 2020
Zugriffe: 806
  • Schnellschach

Seit schon langer Zeit richtet unser 1. Turnierleiter, 2. Kassenwart und „Vater des LSVs“, wie Sergey Salov Ede nannte, einmal im Monat ein Schnellschachturnier aus. Gestern, am 17.1., wurde die erste Auflage im Jahr 2020 gespielt und ich bekam die ehrenvolle Aufgabe, einen Bericht zu schreiben, was sonst seit sehr langer Zeit kein anderer machte als Ede selbst.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Deutsche Schachinternetmeisterschaft 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Januar 2020
Zugriffe: 649

Ab sofort kann man sich für Deutsche Schachinternetmeisterschaft 2020 anmelden: https://www.schachbund.de/news/dsim-2020-anmeldung-zur-internetmeisterschaft-freigeschaltet-ausschreibung-und-preisfonds-veroeffentlicht.html

Ausschreibung

Kommentar schreiben

TT verteidigt Pokaltitel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Januar 2020
Zugriffe: 829

Parallel zur letzten Runde unseres Winterturniers wurde am 10.01.20 auch der LSV-Pokalsieger 2019 ermittelt. Der Tielverteidiger Thomas Thannheiser und Torsten Gerke hatten sich in das Finale gekämpft, welches aufgrund unterschiedlicher Terminprobleme erst jetzt, also bereits 2020, ausgetragen wurde. Kein großes Problem, denn das Oktoberfest findet bekanntlich auch im September statt.

Weiterlesen ... 5 Kommentare

Winterturnier 2019 (6)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski & Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 11. Januar 2020
Zugriffe: 1028

Alea iacta est. Der Vereinsmeister 2019 heißt - Idriz Blaka. Mit der letzten Runde am 10. Januar konnte er sich mit einem Sieg über Philipp Stülcken auf  Platz 1 setzten. Das war dann doch eine kleine Überraschung.

Dafür bedurfte es der tätigen Mithilfe jener, die selbst noch theoretisch (oder auch praktisch) Meisterschaftschancen hatten. Allen voran Hartmut Gabor, dem auf jeden Fall ein Sieg gegen Jörg Bohner sicher gereicht hätte und möglicherweise auch ein Remis. Allerdings, an diesem Freitagabend musste Hartmut sich dem gut aufgelegten und vermutlich auch gut vorbereiteten Jörg Bohner beugen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Fotos vom Open Bad Schwartau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 10. Januar 2020
Zugriffe: 778

IMG 9390 IMG 9392

IMG 9393 IMG 9394

IMG 9398

Kommentar schreiben

Monatsblitz Januar 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Januar 2020
Zugriffe: 947
  • Monatsblitz

Auf ein Neues. Wer wird in unserer Monatsblitzjahresserie im Dezember 2020 ganz oben stehen. Titelverteidiger Christoph Stäblein ist jetzt in der Rolle des Gejagten, womit er anscheinend ganz gut umgehen kann, denn das Januarblitz gewann er ziemlich souverän mit 9 aus 11 und 1,5 Punkten Vorsprung. Beinahe wären es sogar 25 aus 11 gewesen, hätte da nicht jemand vergessen, auf den üblichen 3-Punkte-Modus umzustellen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Open Bad Schwartau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Januar 2020
Zugriffe: 1073

Mit einer fausdicken Überraschung endete das vom SV Bad Schwartau ausgerichtete Open (27. - 30. 12.19). Nach 7 Runden stand der aus Bad Oldesloe stammende und für TuRa Harksheide antretende U16-Spieler Taron Khachatryan auf 1. Nach 5 Siegen in Folge, darunter in Runde 5 auch Harald Schmidt, und zwei abschließenden Punkteteilungen stand er als Wertungssieger fest und düpierte eine ganze Reihe hoch gehandelter ELO-Größen, Darunter auch die eigentlichen Turnierfavoriten GM Leonid Voloshin (SG Speyer-Schwegenheim) und den (in LSV-Kreisen immer noch wohlbekannten) Vorjahressieger GM Wladimir Epishin (SV Lingen).

Weiterlesen ... 1 Kommentar

9. Lübecker Jugendcup - Liveticker

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 02. Januar 2020
Zugriffe: 2138

Dies ist der Liveticker von dem aktuell laufendem 9. Lübecker Jugendcup. Wir versuchen ihn durchgehend zu aktualisieren. Hier sind alle Runden, Tabellen und Ergebnisse zu finden. 

Weiterlesen ... 4 Kommentare

Silvesterblitz 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 29. Dezember 2019
Zugriffe: 892

Das Jahr 2019 geht zu Ende und es war in summa für den Verein ein gutes Jahr – mehr oder weniger. Das Buffert füllte sich am 2. Weihnachtsfeiertag nach und nach …

WFRÜHSCH19

…. und beim sog. „Weihnachtsfrühschoppen“ (wobei der Wortteil „früh“ nicht allzu wörtlich genommen werden sollte) konnte man miteinander auf die vergangenen 12 Monate rückblicken.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

19. Winter Deafolympics

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Sergei Salov
Veröffentlicht: 27. Dezember 2019
Zugriffe: 738

SILBER - ERFOLG FÜR  DEUTSCHLAND 

Zum ersten Mal in der Geschichte wurde vom 12. – 21. Dezember in Chiavenna (Italien) die „19. Winter Deafolympics“ (Olympisches Schachturnier der Gehörlosen) ausgetragen.

VWD 19

Die mittelgroße Stadt liegt ganz im Norden in der Provinz Sondrio, die der Region Lombardei angehört.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Oh Tannenbaum!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 24. Dezember 2019
Zugriffe: 962

Was wäre Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum?

Der heutige ist schon fast 100 Jahre alt!

 

 

Ein schönes Weihnachtsfest wünscht

TT

2 Kommentare

Frohe Weihnacht...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Vorstand
Veröffentlicht: 23. Dezember 2019
Zugriffe: 775

....und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht der Vorstand des Lübecker Schachvereins allen Mitgliedern und Freunden! Vielleicht sieht man ja  den einen oder andern noch beim Weihnachtsfrühschoppen am 26.12. oder beim "Silvesterblitz" am 27.12...

Unseren DVM-Mannschaften von der U 10 bis zur U 20 drücken wir die Daumen und wünschen Euch erfolgreiche Deutsche Meisterschaften!

Kommentar schreiben

Winterturnier (5)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Dezember 2019
Zugriffe: 816

Das Winterturnier 2019 neigt sich dem Ende zu. Noch eine Runde (am 10.01.20) steht an und dann steht der Vereinsmeister fest. In Runde 5 am 20.12.19 kamen im Keizer-System 9 (oder sagen wir besser 8 1/2 Paarungen zusammen.

Tabellenführer Hartmut Gabor hatte es gegen Philip Szafran in der Hand, sich möglicherweise entscheidend abzusetzen. Allerdings hatte sein Gegner Philip Szafran auch die Chance zum vollen Punkt.

DSCN1124

Als Weißer hatte Hartmut zunächst große Probleme, seine Steine am Damenflügel zu aktivieren. Das gelang ihm zwar, wenn auch auf Kosten eines Bauern, aber....Wir springen mal in die folgende Position:

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

9.Lübecker Jugendcup vom 2.1.-5.1.2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 23. Dezember 2019
Zugriffe: 756

Hier kann man sich anmelden: https://lsv1873.de/aktuelles/9-luebecker-jugendcup.html

Kommentar schreiben

IM-Norm für Frederik Svane

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019
Zugriffe: 814

Anlässlich des kürzlich ausgetragenen Internationalen Turnniers in Aarhus (DK) konnte Frederik Svane seine erste IM-Norm unter Dach und Fach bringen. In dem 9-rundigen Turnier, welches von IM Jesper Søndergård Thybo mit 7/aus 9 gewonnen wurde, waren 5 Punkte zu Normerzielung erforderlich. Mit der letzten Runde gegen FM Filip Boe Olsen konnte Frederik diesen Punkt festmachen:

Wir gratulieren!

Turnierseite

Kommentar schreiben

DSB-Kader und Freiplätze für die DJEM 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Alexandra Mundt
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019
Zugriffe: 985

Nachdem der Deutsche Schachbund die neuen Bundeskader veröffentlicht hat, stehen nun auch die ersten Freiplatzempfänger für die Deutsche Jugend Einzelmeisterschaften, die vom 30. Mai bis 7. Juni 2020 in Willingen stattfinden, fest.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

2. Frauenbundesliga West

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Alexandra Mundt
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019
Zugriffe: 1466

Erfolgreich in der 2. Frauenbundesliga West

So wie in der letzten Saison die 2. Frauenbundesliga West aufhörte, begann die diesjährige Saison, und zwar mit den Spielen gegen den Delmenhorster SK und den Hamburger SK. Gespielt wurde wieder  in der Mensa der Waldschule in Groß Grönau.

1. Runde

In die erste Runde starteten wir mit folgender Aufstellung:

Luba Kopylov, Irina Bräutigam, Alva Glinzner, Alexandra Mundt, Nicole Freytag und Anna Zech.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Freier Spielenachmittag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
Zugriffe: 819

Zum ersten Mal fand am 14.12. ein Freier Spielenachmittag statt. Trotz der sehr kurzfristigen Ankündigung versammelten wir und zu sechst, um Risiko zu spielen und Waffeln, welche auf dem neuen Waffeleisen gebacken wurden, zu essen. Zusätzlich war noch Frieder da, der sich der netten Risikorunde entzog und sich lieber mit anderen Dingen beschäftigte: 

Weiterlesen ... 2 Kommentare

Holger Kirchner †

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Thilo Koop
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
Zugriffe: 951

Mit tiefer Trauer haben wir Kenntnis erlangt vom Tod unseres Mitgliedes Prof. Dr. Holger Kirchner, der bereits am 3.12.2019 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Er war stets ein gern gesehener Gast bei unseren Vereinsabenden und ein sehr aktiver Teilnehmer an Mannschaftswettkämpfen und Einzelturnieren. Er war außerdem einige Jahre Mitglied unseres Vorstandes und hat den Verein in schwierigen Zeiten tatkräftig unterstützt. In den letzten Jahren war es ihm leider nicht mehr möglich, am Spielbetrieb teilzunehmen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir in dieser schweren Zeit viel Kraft wünschen.

Wir werden Holger ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Vorstand
Thilo Koop
1.Vorsitzender des Lübecker Schachvereins

Kommentar schreiben

Bezirkseinzelblitz 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
Zugriffe: 778

Endes Jahres, so etwa November/Dezember wird seit einigen Jahren die Blitzeinzelmeisterschaft ausgetragen und am 15. Dezember war es mal wieder soweit.

46 – 8 – 29 – 0 – 20. Was will einem diese Zahlenfolge sagen? Nun sie beschreibt das allgemeine Bezirksinteresse in dieser Disziplin.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Winterturnier (4)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019
Zugriffe: 890

Mit der vierten Runde wurde am vergangenen Freitag, d. 13.12.19 die zweite Turnierhälfte angegangen. Zuvor waren noch die Spuren der Jugendweihnachtsfeier zu beseitigen. Leider diesmal ohne das beliebte Abschlussquiz, wenn auch der eine oder die andere diese Entscheidung mit Erleichterung aufgenommen hatte.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

SC Barsbüttel - LSV VII

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Dezember 2019
Zugriffe: 919

Große Personalsorgen für LSV VII in der vierten Runde der Bezirksliga Ost A. Es stand die Auswärtsbegegnung beim SC Barsbüttel an und neben Knut Kloerss mussten wir auch auf Reiner Noreisch und Justus Sommer verzichten.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV VI-Bargteheider SV II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
Zugriffe: 844

Der vierte Spieltag brachte uns die zweite Mannschaft aus Bargteheide in unser Vereinsheim. Nachdem wir jüngst gegen Ahrensburg etwas unglücklich verloren hatten, brauchten wir nun unbedingt wieder einen Sieg, um weiter erfolgreich im Aufstiegskampf mitzukämpfen. Rein von den Zahlen sah unser Gegner mit 150 Durchschnittspunkten mehr nicht sehr einfach aus, allerdings spielten in den letzten Runden kaum einer von deren Stammbesetzung tatsächlich mit. So war es auch dieses Mal: Zwar trat ihr Titelträger Thorsten Kittler an, allerdings konnten sie an Brett 2 bereits nur noch 1600 DWZ vorweisen. Unsere Mannschaft war dagegen nahezu in Bestbesetzung und ich glaube es gibt nicht viele Mannschaften, wo nach vier Spieltagen ausschließlich die ersten 9 Spieler eingesetzt wurden.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Dezemberblitz und Jahresfinale 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
Zugriffe: 1020

Und schon wieder mal heißt es „Le roi est mort, vive le roi“. Das letzte Monatsblitzturnier dieses Jahres lockte am 06.12.19 (Nikolaustag) nochmal 22 Teilnehmer an die Schachtische. Das war zu erwarten, denn neben diesem Turnier stand die Ausschüttung des „Potts“ auf dem Plan. Bekanntlich wurden von den Startgeldern 50 % Monat für Monat einbehalten und so kamen Preise von über 400,00 Euro zur Ausschüttung.

Es war auch mal wieder ein erlesenes Feld, das sich an diesem Freitagabend in unserem Klubheim einfand. Der Median-DWZ-Wert war bei 1900 angesiedelt. Angeführt wurde die DWZ-Liste von Michael Ehrke (2228), Ralf Christ (2226) und Christoph Stäblein (2119), aber auch Thilo Koop (2093) und Klaus-Günther Besenthal (2078) hatten die Buchmacher im Angebot.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Möllner SV - LSV V

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019
Zugriffe: 840

Die Fünfte sammelt in der Verbandsliga B weiter Punkte 

Am Sonntag hatten wir in der 4. Runde den Auswärtskampf in Mölln zu bestreiten.

Die Begegnung fand jedoch im Vereinsheim des LSV statt, da die Möllner aufgrund von Würdigungen diverser Sportler und ehrenamtlich tätiger Trainer, Eltern und Jugendlicher keinen geeigneten Raum zur Verfügung stellen konnten. Das Angebot haben wir gern angenommen.

Für uns war die vierte Runde und das insgesamt gerechte und verdiente Unentschieden ein weiterer Schritt auf der Mission „Klassenerhalt“.

Eine DWZ-Differenz zugunsten der Gäste von knapp 100 Punkten (in Anbetracht der Aufstellungen - und an 7 von 8 Brettern) hatte uns auch schon vor 14 Tagen in Kiel nicht einschüchtern können.

Und wie sprach Käpt’n Wolfgang: „Sind doch nur Zahlen“.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Segeberger SF I - LSV IV

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 08. Dezember 2019
Zugriffe: 854

Wir fuhren als Tabellenführer der Verbandsliga B nach Segeberg und ich hoffte, dass wir als solcher wieder nach Hause kommen.

Zum ersten Mal hatten wir in dieser Saison Tilo Rietschel dabei, herzlich willkommen wieder in der Vierten, Tilo!

Obwohl einige Leute nicht ganz pünktlich am Treffpunkt waren und wir eine kleine (aber nur eine ganz kleine) Extrarunde in Segeberg gedreht haben, trafen wir sehr entspannt und rechtzeitig am Spielort ein.

 

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Grand Prix Dezember

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 07. Dezember 2019
Zugriffe: 848
  • Jugend Grand-Prix

Zum letzten Grand-Prix des Jahres fanden sich 21 Teilnehmer im Vereinsheim ein, um in der Jahresgesamtwertung noch einmal einige Plätze gut zu machen. Tatsächlich gab es im Vorfeld einige Altersklassen, wo die Sieger noch unklar waren. Doch in diesem Bericht soll es ausschließlich um das heutige Turnier gehen. Favorisiert waren die üblichen Verdächtigen Joa Max Bornholdt und Justus Sommer, für Platz 3 rechnete ich mir einige Chancen aus. Ein letztes Mal übernahm Jens Maly die Leitung als Turnierleiter. Diese Ehre wird nun ab dem nächsten Jahr Thomas Rosin zuteil.

DSCN1094

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Ausblick Monatsblitzfinale

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Dezember 2019
Zugriffe: 841

Nur nochmal zur Erinnerung. Morgen (6.12.19) ist um 20.00 Uhr das Jahresfinale in der Monatsblitzserie. Es werden Geld- und Sachpreise von über 400,00 Euro ausgeschüttet. Erstere gehen wie folgt raus:

Plätze 1-3

Median

Senior

Junior

Frauen

Die 3 Letztgenannten laut Ausschreibung aber nur bei mindestens 6 Teilnahmen je Kategorie im Jahr. Das wird z.Zt. bei den Senioren erreicht, nicht aber bei den Junioren bzw. Frauen. Hier steht in beiden Fällen die Zahl 5! Das könnte sich natürlich noch ändern.

Sollte ein Geld-Preisträger morgen verhindert sein, wird sein Gewinn gesichert. Anders bei den Sachpreisen.  Jeder, der 2019 mindestens eínmal mitgespielt hat, darf einen Preis entgegennehmen. Allerdings nur bei persönlicher Anwesenheit. Sonst freut sich halt der Nächste!

Kommentar schreiben

LSV VIII - TSV Travemünde

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. Dezember 2019
Zugriffe: 815

Am vergangenen Freitag, 29.11.19, wurde in der Staffel der Bezirksliga B die dritte Runde gespielt. Da in der Saison 2019/20 sich lediglich 7 Mannschaften dem Wettbewerb stellen, wurde quasi auch noch der Halbzeitmeister ermittelt, wenn auch ein solcher Titel ohne großen sportlichen Wert ist.

Gewissermaßen zu diesem Zeitpunkt ein Topmatch, denn der TSV Travemünde hatte mit Siegen über SV Bad Schwartau (4,5:1,5) und SV Strand (4:2) den besten Start hingelegt. Großen Anteil dabei hatte dabei ohne Frage das Spitzentrio um die Brüder Neithard und Notker Nickel sowie Joerg Gerstel.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Brexit? Egal! - Besuch von weit, weit weg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 03. Dezember 2019
Zugriffe: 907

Wer den Bericht der letzten J'Adoube-Reise aufmerksam gelesen hat, weiß vielleicht noch, dass die J'Adoubes (= ehrenamtlich tätigen Jugendlichen des LSV....falls es jemand noch nicht weiß), Helene, Hanno und ich den Schachclub in Hammersmith (Verein in London) besucht haben.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Harksheide 3 - LSV 6

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Matthias Fenksi
Veröffentlicht: 02. Dezember 2019
Zugriffe: 818
  • Jugendliga

LSV 5  und 6 hatten schnell noch den Betreuer getauscht, Thomas konnte also im LSV Nerven lassen und ich hatte das Vergnügen (und das Auto), die Mädelstruppe nach Norderstedt zu befördern.

Vorbei am Trainingsgelände des HSV, ein durchaus schlechtes Omen:

Nun siegt mal schön - Da gab´s auf die Olmütz.

Im frostigen Gymnasium ging es dann los, von den Aufstellungen her konnte man einen recht ausgeglichenen Kampf erwarten. Dazu kam es aber nicht. Warum nur?

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Schnellschach surprise

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Dezember 2019
Zugriffe: 862
  • Schnellschach

Volle Hütte am 29.11. im LSV-Klubheim, denn zwei Paralellveranstaltungen waren zu bewältigen. Zum einen das Spitzenduell in der Bezirksliga B (Erster gegen Zweiter) und zum anderen das letzte Schnellturnier dieses Jahres.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

9. Lübecker Jugendcup - Ausschreibung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 01. Dezember 2019
Zugriffe: 888

Nachdem der 1. Lübecker Blitz- Cup von Philipp und mir sehr positiv aufgefangen wurde, richten wir nun unser erstes Turnier mit DWZ- Auswertung aus, den 9. Lübecker Jugendcup.

Der Jugendcup gehörte früher immer fest zum Turnierangebot im Verein, doch hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren, bis er 2019 gar nicht mehr auf der Terminliste stand. Das wollen wir jetzt ändern und haben uns einige Neuheiten einfallen lassen. Jeder Spieler unter 20 Jahren ist herzlich eingeladen mitzuspielen, wir würden uns über eine hohe Teilnehmerzahl freuen.

Ausschreibung 9. Lübecker Jugendcup

Kommentar schreiben

Kieler SG - LSV V

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Sabine Fett
Veröffentlicht: 28. November 2019
Zugriffe: 860

Sonntag, 24.11.2019 - 3. Spieltag der Verbandsliga B. Nach unserem knappen Sieg gegen Aufsteiger Neumünster reisen wir zur Kieler SG, die mit einigen Brettpunkten Vorsprung auf unsere Vierte Spitzenreiter ist. Viel haben wir uns für die Begegnung nicht ausgerechnet, aber man weiß ja nie und immerhin mussten wir dieses Mal statt „nur“ Brett 4 ersetzen (Andreas drückte aus der Ferne die Daumen). Es stellte sich heraus, dass Kiel - beim ersten Heimspiel in neuen Räumlichkeiten - einige Ausfälle mehr zu verkraften hatte. Noch immer hatten sie an allen Brettern ein bisschen bis deutlich mehr DWZ, aber es sind ja nur Zahlen und vielleicht wäre hier also, wenn alle ihr ganzes Können aufs Brett bringen würden, tatsächlich ein 4:4 zu holen?

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LSV VII - Segeberger Sfr. II

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 26. November 2019
Zugriffe: 891

Sonntag, d. 24.11.19. Dieser dritte Spieltag bescherte und das Vergügen, gleich für 6 Mannschaften als Gastgeber zu fungieren. Nach unserem Klubheim, der Diakonie im Mönkhofer Weg war nun Herren-Ligapremiere für die Mensa der Waldschule in Groß Grönau. Hier stand uns eine Örtlichkeit zur Verfügung, die bequem Platz für zwei Mannschaftskämpfe bot. Gute Erfahrungen hatten wir hier schon mit der Ausrichtung der 2. Frauenbundesliga und, noch nicht so lange her, einem Jugend Grand Prix gemacht.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Winterturnier (3)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. November 2019
Zugriffe: 930

Christoph Stäblein ist nach der dritten Runde der augenblickliche Tabellenführer dank seines Sieges über Jürgen Erich. Christoph hat zwar nur zwei der drei ausgetragenen Runden gespielt, aber abgerechnet wird bekanntlich nach der Keizer-Wertung. Leider wieder eine ungerade Teilnehmerzahl und es "erwischte" diesmal Paco.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

1. Lübecker Blitz-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 1492
  • Blitz
  • Blitzcup

Am 23.11. fand der von mir und Joa Max Bornholdt ausgerichtete Blitz-Cup im Vereinsheim des LSV statt. Pünktlich um 14:00 fanden sich 33 Teilnehmer ein, wovon immerhin sieben Personen von auswärts kamen. Klar favorisiert waren in diesem Turnier Michael und Daniel Kopylov, doch um die restlichen Platzierungen war ein spannender Kampf zu erwarten. Gespielt wurden 13 Runden Schweizer System mit dem Modus 3+2.

Weiterlesen ... 2 Kommentare

LSV IV – Schwarzenbeker SK I

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 1701

6 Heimspiele am heutigen Spieltag. Dieser Andrang machte es notwendig, 2 weitere Spielstätten anzumieten. Wir durften zusammen mit der ersten Mannschaft in unserem Vereinsheim antreten.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Das ewig junge Duell...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 1062

... gegen Bad Schwartau wurde in diesem Jahr in der dritten Runde ausgetragen. Nachdem in der vergangenen Saison am Ende eines langen Kampfes ein mehr als glückliches 4-4 zustande kam, wollten wir es dieses Mal besser machen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Viererpokalsieger!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 998

Am 23.November 2019 machten sich der Vorsitzende, der zweite Vorsitzende und der Mannschaftsführer der ersten Mannschaft zum dritten Mal in diesem Jahr auf den Weg nach Segeberg, um dort gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers den Titel des Landespokalsiegers 2019 auszuspielen. Verstärkt wurden wir zum zweiten Mal durch Thomas Thannheiser.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Seniorenpokal 2019/20

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. November 2019
Zugriffe: 1059

Es ist mal wieder Pokalzeit. Genauer Mannschaftspokal. Und noch genauer Seniorenmannschaftspokal. In diesem Wettbewerb haben die LSV-Senioren diesen Titel zu verteidigen.

Seniorenreferent Gerhard Ihlenfeldt hatte zur ersten, zentral auszutragenden, Runde in die Jugendherberge „Kiek in“ in Neumünster eingeladen. Gespielt wurde im sog. „Meisterschaftsraum“ der LJEM. Doch die Enttäuschung vor Ort war doch groß. Ganze 5 Viererteams waren in dieser Saison in der Lage, den Wettbewerb aufzunehmen. Terminprobleme, Spielerausfälle und ähnliches waren der Grund für die missliche Lage.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Bezirkseinzelmeisterschaft 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. November 2019
Zugriffe: 1001

Drei Veranstaltungen werden, neben den Mannschaftsmeisterschaften, in unserem Bezirk Ost ausgetragen. Als da wäre die Einzelmeisterschaft im Schnellschach, die Blitzeinzelmeisterschaft und die Blitzmannschaftsmeisterschaft.

Nicht immer konnten alle drei Angebote realisiert werden. Sei es mangels Interesse, Terminnöten oder der Bereitschaft, eines dieser Turniere auszurichten.

Auch in diesem Jahr schien es zunächst, dass die Suche nach Ausrichtervereinen erfolglos verlaufen könnte und um das zu vermeiden, bot der LSV die Durchführung in unseren Vereinsräumen an. Alternativ entweder das Einzelblitzturnier oder die Schnellschachmeisterschaft. Dann zeigte TuRa Interesse, am 16.11.19 am Schnellschachturnier und deshalb sollte/wollten wir am 15.12.19 das Einzelblitz übernehmen. Aber bald ein Kurswechsel. Auch der SV Bad Oldesloe warf den Bewerberhut in den Ring und so soll am 15. Dezember in der Olivet-Allee geblitzt werden und es blieb beim ursprünglich vorgesehenen 16.12.-Termin für die Bezirks EM.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

2. Runde Jugendlandesliga: LSV2-LSV4

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 17. November 2019
Zugriffe: 974

Das zweite und letzte Vereinsduell in dieser Jugendlandesliga-Saison für LSV4

Manche Spieler lieben sie und andere überhaupt nicht, aber alle freuen sich zumindest darüber, dass man nicht weit reisen muß, wenn es zu vereinsinternen Duellen kommt. Am 10.11.19 kam es nun für LSV4 zum zweiten Duell dieser Art. Mit dem LSV2, diesmal die offizielle Heimmannschaft, kam dann auch wieder eine nominell besser besetzte Mannschaft, was sich an den ~90 DWZ Mehrpunkten ablesen läßt. Am Spieltag selbst war es dann aber ein durchaus ausgeglichenes Duell bei dem an jeweils drei Brettern jede Mannschaften jeweils den DWZ stärkeren Spieler stellte. Nun man kennt sich gut und so sind DWZ Vorteile oft auch nur ein trügerischer Vorteil.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Winterturnier (2)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. November 2019
Zugriffe: 1071

"Nun ist mehrfach sowohl mündlich als auch schriftlich auf das Keizer-Prinzip hingewiesen worden. Du wirst sehen, mindestens einer macht es falsch" meinte ich gegen 19.25 Uhr zu Frank Jankowiak. Allein, ich sollte mich täuschen. Der Pessimismus war unangebracht. Alle am 8. November einsatzbereiten Spieler waren zur 2. Runde des Winterturniers rechtzeitig zur Stelle. Bravo! Sehr lobenswert. Und ich sollte meine, vielleicht auch landsmannschaftlich bedingte, Verzagtheit überdenken.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Lübecker SV 5 gegen SV Bad Oldesloe 2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Thomas Rosin
Veröffentlicht: 11. November 2019
Zugriffe: 1002

Am 10.11.2019 trafen sich die beiden Mannschaften in den Räumen im Vereinsheim in der Sophienstraße. Bad Oldesloe trat leider zum Ärger von Ida nur zu dritt an und ließ das 2. Brett frei. Also starteten wir mit einem 1:0.

Weiterlesen ... 3 Kommentare

Bezirks-Einzel-Meisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. November 2019
Zugriffe: 989

Hallo zusammen,

der Lübecker SV richtet in seinen Vereinsräumen die Einzelmeisterschaft 2019 des Bezirks Ost aus. Termin ist der Samstag, d. 16.11.2019. Näheres bitte der Ausschreibung

https://schachverband-sh.de/images/BTL_Ost/Bezirkseinzelmeisterschaft_im_Schnellschach_2019.pdf

entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

E. Stomprowski

Turnierleiter

Kommentar schreiben

SV Bad Schwartau III-LSV VIII

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Elke Böttcher
Veröffentlicht: 05. November 2019
Zugriffe: 1121

In der Bezirksliga B Ost stand nach der 1. Runde und dem 4,5:1,5 gegen SV Eutin II am 1. 11. die Auseinandersetzung mit dem Team von SV Bad Schwartau III auf dem Plan. Ein Auswärtsspiel in dessen Vorfeld einige personelle Ausfälle zu kompensieren waren. Zudem kollidierte dieses Spiel auch noch mit unserem Monatsblitz. Letztlich konnte aber beides personell einigermaße gut koordiniert werde.

Die Bezirksliga Ost B wird ja sog. "Sechser" durchgeführt, eine Mannschaft umfasst lediglich 6 Spieler 8nd nicht 8, wie es bei der parallelen Bezirksliga Ost B der Fall ist.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben
  1. SJSH Grand Prix in Lübeck
  2. LJSSEM 2019 - 4 Landesmeister(innen)
  3. 1. Blitz- Cup des Lübecker SV - Ausschreibung
  4. November Blitz 2019
  5. Jugend Grand Prix November 19

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top