• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
  • Jugend
      • Back
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
      • Anmeldung Kinderpokal
      • LJEM 2023
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • Kinderpokal 06.05.
      • Frauen-Open
          • Back
          • Anmeldung
          • Anmeldeliste
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
  • MuK-Turnier



Inselspringer Ratzeburg - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Oktober 2022
Zugriffe: 392

Weiterlesen …

Am 23.10.22 wurde in allen Ligen und Klassen, von der Bundesliga bis runter zur Kreisklasse, die Saison 2022/23 gestartet. Fast jedenfalls. Die „Kreisliga B“ (formaly known als „Bezirksliga B“) eröffnet ihren Betrieb etwas später, nämlich am 28.10.22. Es handelt sich dabei um die sog. Freitags- oder wochentagsliga, die ihre Wettkämpfe auf die üblichen Vereinsspielabende gelegt hat.

Write comment (0 Comments)

Survival Guide für Elmshorn II | Die erste Nacht

Details
Joa & Philipp
Veröffentlicht: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 377
  • Survival Guide für Elmshorn

Weiterlesen …

Noch gezeichnet von den erschütternden Ereignissen der letzten Minuten und den Strapazen der beschwerlichen Reise wollten wir uns schließlich entspannt in unseren wohlverdienten Schlummer begeben. Doch wir befinden uns erst am Anfang des kräftezehrenden Albtraums, der schaudervollen Geisterbahn, des zähneklappernden Horrorthrillers.

Write comment (0 Comments)

Steffen Neutsch Pokalsieger 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 384

Weiterlesen …

Acht Qualifizierte hatten sich für das Viertelfinale des Vereinspokalwettbewerbs durchgesetzt. Leider stand der 21. Oktober aufgrund der Ferienlage unter einem ebenso unglücklichen Stern wie die kurz zuvor absolvierte Runde des Winterturniers.

Write comment (0 Comments)

LSV V - LSV IV in der VBL B

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 401

Weiterlesen …

Es geht wieder los!

In der vierten Mannschaft des LSV hat es nur wenige Veränderungen im Vergleich zur letzten Saison gegeben. Wir haben uns mit Lisa und Klaus verstärkt, nochmal herzlich willkommen!

Write comment (0 Comments)

15. Lübecker Kinderpokalserie am 12.11.

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 274

Am 12.11.2021 findet das 2. Turnier der 15. Lübecker Kinderpokalserie in unserem Vereinsheim statt. Gespielt werden wie immer 5 Runden Schweizer System mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler. Das Turnier richtet sich insbesondere an Schulschachkinder, um erste Turniererfahrungen zu sammeln, aber auch erfahrendere Vereinsspieler sind herzlich willkommen, um den Kampf um den Gesamtsieg der Serie zu bestreiten. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldetool auf unsere Website. Dort lassen sich auch alle weiteren Informationen über das Turnier entnehmen. 

Write comment (0 Comments)

Chesstrophy 2022 Dortmund

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 312

Weiterlesen …

Manchmal dauert es mit Berichten einfach länger. Aber zum Glück ist Ede ausdauernd. Dieses Jahr fanden vom 16. Juli bis zum 24. Juli die 49. Dortmunder Schachtage statt. Gleich an dieser Stelle schonmal die Werbung für 2023: Für die 50. Schachtage haben die Veranstalter mit sehr attraktiven Angeboten geworben, also schonmal einplanen!

Write comment (0 Comments)

Survival Guide für Elmshorn

Details
Joa & Philipp
Veröffentlicht: 20. Oktober 2022
Zugriffe: 481
  • Survival Guide für Elmshorn

Weiterlesen …

Wir schreiben Mittwoch den 12. Oktober 2022. Es war ein sonniger, vielversprechender Start in die LEM 2022 und wir waren alle gut gelaunt, Joa spielte noch geschmeidig ohne zu erahnen, was ihm nach der Partie blühen würde. Boris und Philipp machten sich bereits auf den Weg, um die Unterkunft ausfindig zu machen. Mit den letzten Prozenten von Boris Akku nahmen sie die beschwerliche Reise auf sich. Nach drei schwerfälligen Kilometern schauten die beiden sich etwas verwundert um, als das Navi die Zielereichung bestätigte.

Write comment (0 Comments)

Erwachsenentraining am 21.10.

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 19. Oktober 2022
Zugriffe: 348

Kleine Erinnerung: Am kommenden Freitag (21.10.) findet wie jeden dritten Freitag des Monats Erwachsenentraining unter Leitung von Thomas statt. Weitere Infos sind hier einzusehen.

Write comment (0 Comments)

Erfolgreicher Start in der 2. Frauenbundesliga

Details
Alexandra Mundt
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022
Zugriffe: 388

Weiterlesen …

Im Gegensatz zum ICE der Deutschen Bahn, der alles andere als pünktlich oder am vorgesehenen Ort anzutreffen war, startete die neue Saison der 2. Frauenbundesliga wie geplant am Wochenende in Mühlheim. Glücklicherweise waren wir trotz Bahn rechtzeitig da. An dieser Stelle ein Dank an Marco Frohberg, der uns nach Hamburg gefahren hat.

Nachdem wir Irina in Hamburg getroffen haben, war die Mannschaft vollständig. Irina, Anna, Elke, Karin und ich waren alle hochmotiviert. Nach dem eher holprigen Beginn der Reise verlief die restliche Zugfahrt ohne Probleme. Es gab keine weiteren Verspätungen, Zugausfälle oder Kühe auf den Gleisen. Es lief alles zu perfekt. Also musste es mal ein neues Problem geben: Unsere Hotelreservierung wurde vom Buchungssystem verschluckt. Immerhin konnte das Hotel uns zumindest für die eine Nacht unterbringen und am nächsten Morgen konnten wir dann in einem anderen Hotel, wo wir spontan gebucht hatten, dann nach dem ungeplanten Umzug unsere Zimmer direkt beziehen.

Write comment (0 Comments)

Eilmeldung: Tom Linus Bosselmann Landesmeister

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 495

Weiterlesen …

Das Ergebnis ist nur wenige Minuten alt. In der letzten Runde der LEM 2022 konnten in der sowohl Joa Max Bornholdt als auch Tom Linus Bosselmann als Sieger das Schachbrett verlassen. Damit kamen beide auf 6 Punkte aus 7 Runden, aber Tom wies am Ende die etwas bessere Zweitwertung auf. Herzlichen Glückwunsch an beide zu dem tollen Resultat.

Write comment (0 Comments)

Winterturnier 2022 /2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 344

Weiterlesen …

Unter einem sehr unglücklichen Stern stand Runde 2 des Winterturniers. Die Ferienzeit und vor allem die noch laufende LEM in Elmshorn machten die Veranstaltung fast irregulär und zusätzlich zu allem war es zumindest ein Teilnehmer, der den (mehrfach hingewiesenen) Auslosungsstart von 19.30 Uhr immer noch nicht vereinnerlicht hatte.

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz Oktober 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022
Zugriffe: 493

Weiterlesen …

Es wurde zwar kein Durchmarsch, aber letzten Endes doch eine überzeugende Leistung. Joa Bornholdt gewann mit 5 Punkten Vorsprung am 07.10.22 das Oktober-Blitzturnier.

Write comment (0 Comments)

Wiedervereinigungsturnier 2022 in Ratzeburg

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022
Zugriffe: 624

Weiterlesen …

Mit 50 Teilnehmern war am 03.10.22 das Ratzeburger "Wiedervereinigungsturnier" zumindest quantitativ besser ausgestattet, als die offene Stadtmeisterschaft, die einige Wochen zuvor in der Gelehrtenschule Gegenstand des Schachinteresses war. Allerdings gab es an diesem Gedenk- und feiertag auch keine gegenläufige Konkurrenzveranstaltung.

Write comment (0 Comments)

Thilo Koop siegte im "Oktober" - Schellturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
Zugriffe: 466

Weiterlesen …

Am vergangenen Freitag wurde die Serie der monatlichen Schnellturniere fortgesetzt. Abgesehen von der sommerferienbedingten Miniserie im Juli und August hatten wir also neun Turniere abgewickelt.

Am 30.09.22 stand dann die Oktober-Ausgabe auf dem Freitagsspielplan. Zugegeben, nicht so ganz Oktober, aber das Oktoberfest hat ja bekanntlich seinen Start auch schon im September.

Write comment (0 Comments)

Länderturnier der Eisenbahnen

Details
Andreas Ilgner
Veröffentlicht: 29. September 2022
Zugriffe: 491

Weiterlesen …

Das 32. Länderturnier der Railway Euro Group wurde vom 15. bis 18. September 2022 im Hotel Holiday Inn Berlin East ausgetragen.

Mit einem Grußwort im Vorfeld von DB Konzernchef Richard Lutz, der begeisterter Schachspieler ist und früher auch in der Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Schachbundes spielte, wurden die Delegationen empfangen.

Write comment (0 Comments)

Winterturnier 2022 / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. September 2022
Zugriffe: 723

Weiterlesen …

Mit 16 Teilnehmern wurde am 23.09.22 das Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) gestartet. Also in diesem Jahr nicht ganz so stark besetzt wie im Vorjahr.

Ausgetragen wird das Turnier nach dem bewährten Keizer-System und 6 Runden sind dafür eingeplant bis im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 27.01.2023 Sieger und Platzierte bepreist werden.

Write comment (0 Comments)

Ulrich Böttcher †

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 22. September 2022
Zugriffe: 623

Ulrich Böttcher
* 08.11.1946 † 20.09.2022 
UllrichBoettcher

Nach langer schwerer Krankheit ist unser Schachfreund Ulrich Böttcher verstorben. Lange hatten wir auf seine Genesung gehofft, doch es sollte nicht sein.
Erneut verlieren wir ein langjähriges Mitglied. 1966 trat Ulrich unserem Verein bei und wurde rasch zu einer nicht mehr hinwegdenkbaren Persönlichkeit des Vereinslebens.
In den Mannschaften der Landes- und Verbandsliga wusste er sein schachliches Können stets erfolgreich einzubringen und war zudem wegen seiner geradezu sprichwörtlichen  Zuverlässigkeit eine wichtige Stütze der Mannschaften.
Nicht zu vergessen seine kaum zählbaren Erfolge im Seniorenschach für seinen Verein.
Verdientermaßen wurde Ulrich 1991 die Silberne und 2016 die Goldene Vereinsnadel verliehen.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Elke und den Kindern.
Wir werden Ulrich stets in angenehmer Erinnerung behalten.

Lübecker Schachverein von 1873 e. V. Der Vorstand

 

 

Write comment (0 Comments)

Fritz-Longwitz-Pokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. September 2022
Zugriffe: 496

Weiterlesen …

Die beiden ersten Runden unseres Pokalturniers ("Fritz-Longwitz-Pokal") wurden am vergangenen Freitag, d. 16.09.22 abgewickelt.

In guter alter Manier wurden zur Auslosung Zettel genutzt, statt es einem schnöden PC-Programm zu überlassen.

Write comment (0 Comments)

Aufruf Pokal und Winterturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. September 2022
Zugriffe: 421

Weiterlesen …

Liebe Vereinsmitglieder.

regelmäßig im zweiten Halbjahr werden drei Vereinstitel ausgespielt. In Kürze folgen zwei davon, nämlich

Write comment (0 Comments)

Senioren - Meisterschaft Bezirk Ost 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. September 2022
Zugriffe: 439

Weiterlesen …

Am 21. Mai 2022 tat sich was in unserem Bezirk. Oliver Scharf wurde zum neuen Chef der Senioren, genauer Seniorenbeauftragter des Bezirks Ost, berufen. Das blieb nicht ohne Wirkung, denn in Zusammenarbeit mit Hans-Werner Stark wurde erstmals eine „Bezirksseniorenmeisterschaft 50+“ veranstaltet.

Write comment (0 Comments)

Borris Monakhov verteidigt Debutantenpokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 13. September 2022
Zugriffe: 429

Weiterlesen …

Mit 8 Teilnehmern wurde am 19.08. und 09.09.22 der sog. Debutantenpokal ausgetragen. Dieses Turnier ist gewissermassen der "Kleine Bruder" des Fritz-Longwitz-Pokal, der am kommenden Freitag (16.09.) mit der ersten Runde im Freitag-Abend-Angebot steht.

Write comment (0 Comments)

Erlebnisbericht Pardubice

Details
Pardubice Gruppe
Veröffentlicht: 12. September 2022
Zugriffe: 516

Weiterlesen …

Uns hatte das Reisefieber gepackt! Czech Open 2022 – die 33. Ausgabe – war das Ziel.

Bereits im Januar hatten wir beschlossen, dass diese Reise mit vielen Jugendlichen bestückt der Höhepunkt des Schachsommers werden sollte. 10 Teilnehmer vom Schachverein Lübeck waren dabei. Einige der Teilnehmer haben auch Beiträge zu diesem Bericht beigetragen:

Lange vorbereitet begann der Ausflug zum Schachfestival nach Pardubice am Vorabend der Bahnfahrt, am 20.7.2022, als die Deutsche Bahn vorsorglich mitteilte, dass der gebuchte Zug leider ausfällt. Sonst oft ein Ärgernis, konnte uns das nicht aufhalten. Nach kurzer Klärung mit der Hotline war ein alternativer Zug gefunden und mit 4 Stunden Verspätung waren wir unterwegs in übervollen Zügen, aber mit komfortablen Platzkarten.

Write comment (0 Comments)

Erwachsenentraining mit TT

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. September 2022
Zugriffe: 473

Um (insbesondere) den Mitgliedern, die noch relativ neu im Verein sind, die Möglichkeit geben, auch Schach zu lernen und nicht nur an Turnieren teilzunehmen, wird Thomas Thannheiser...

20220128 201120 2 2

... ab sofort an jedem 3. Freitag im Monat Erwachsenentraining anbieten. 

Zeit: 20,00 Uhr

Der Inhalt des Trainingsstoffes orientiert sich an den Kenntnissen des dann anwesenden Personenkreises.

Das bisherige Mittwochstraining bleibt bestehen, findet künftig aber nur noch am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr statt.

Die Teilnahme daran ist kostenlos...aber hoffentlich nicht umsonst.

.

Write comment (0 Comments)

2. Lübecker Blitzcup Bericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. September 2022
Zugriffe: 671

Weiterlesen …

Fast drei Jahre waren seit der Ausrichtung des ersten Lübecker Blitzcups nun ins Land gegangen. Dieser fand damals noch im alten Vereinsheim statt. Am 03.09 richteten wir die Fortsetzung dieses Turnier in der Moislinger Allee aus. Mit 34 Teilnehmern war das Turnier fast exakt so zahlreich besetzt, wie der erste Blitzcup.

Write comment (0 Comments)

21. Schnellschach Open Agon Neumünster

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. September 2022
Zugriffe: 470

Weiterlesen …

04.09.2022 – nach Monatsblitz und Blitzcup war das 21. Neumünsteraner Open an diesem Sonntag ein weiteres Wochenendevent.. Drei Turniere an einem Wochenende. Viele mögen ja solche Herausforderungen.

Nach zweijähriger Coronapause konnte nunmehr auch das in der Person von Britta Leib präsentierte Schnellschach-Open wieder stattfinden.

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz September 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. September 2022
Zugriffe: 541

Weiterlesen …

In der MB-Jahreswertung sind wir im letzten Jahresdrittel angekommen. Die am vergangenen Freitag, d. 02.09.22 bewältigte September-Ausgabe konnte zahlenmäßig zwar mit der vom August nicht ganz mithalten, hatte aber mit 22 Teilnehmern eine doch respektable Zahl aufzuweisen.

Write comment (0 Comments)

2. Lübecker Blitz-Cup - Ergebnisse

Details
Joa und Philipp
Veröffentlicht: 03. September 2022
Zugriffe: 835

Heute hat der 2. Lübecker Blitz-Cupmit 34 Teilnehmern stattgefunden. Die Tabelle lässt sich bereits einsehen. 

Ein ausführlicher Bericht folgt. 

Write comment (0 Comments)

Ratzeburger Stadtmeisterschaft

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. August 2022
Zugriffe: 627

Weiterlesen …

 Die lauenburgische "inselstadt" gelegen zwischen dem Ratzeburger See, dem Dom- und dem Küchensee bietet insbesondere den Schnellschachfreunden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern jährlich zwei 7-rundige Schnellturniere an, nämlich die Offene Ratzeburger Stadtmeisterschaft und das Wiedervereinigungsturnier, traditionell ausgerichtet am 3. Oktober.

Write comment (0 Comments)

Schnellturnier der Gehörlosen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. August 2022
Zugriffe: 467

Weiterlesen …

Bekannlich ist der LSV auf vielerlei Aspekten des Schachsports aktiv. So auch im Gehörlosenschach. Und hier vor allem in persona seines Vorreiters und mehrfachen Gehörlosenweltmeisters IM Sergey Salov.

Write comment (0 Comments)

Kinderpokal am 10. September

Details
Joa und Philipp
Veröffentlicht: 24. August 2022
Zugriffe: 626

Die 15. Kinderpokal-Serie startet am 10. September im Lübecker Schachverein. Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Anmelden kann man sich ebenfalls auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt "Turniere".

Write comment (0 Comments)

Deutscher Schachgipfel in Magdeburg

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. August 2022
Zugriffe: 684

Weiterlesen …

Seit dem 12. August schaut die Deutsche Schachwelt nach Magdeburg. In der Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalts wird der sog. Schachgipfel des Deutschen Schachbundes durchgeführt.

Write comment (0 Comments)

Offene Turniere - eine Übersicht

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. August 2022
Zugriffe: 587

Weiterlesen …

Die Sommerferien sind vorbei und bis zum Saisonbeginn 2022/23 im Oktober ist es noch ein wenig hin. 

Gelegenheit also, hier und da die Kräfte zu erproben, namentlich im Bereich von Blitz- und Schnellschach.

Write comment (0 Comments)

44. LSV-Löseturnier

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 13. August 2022
Zugriffe: 515

Weiterlesen …

Das 44. Löseturnier des Lübecker Schachvereins war mit 10 Teilnehmern trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr gut besucht. Von den Spitzenlösern fehlten Ralf und Britta, dafür war Winus Müller, Leiter des Problemteils im SiSH, erstmals zu Gast.

Write comment (0 Comments)

Saisonbesprechung mit Grill

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. August 2022
Zugriffe: 473

Liebe Schachfreunde,

es ist wieder soweit, im Oktober startet die Saison 2022/23 und der LSV wird wieder mit 11 Mannschaften (Oberliga bis Kreisklasse) an den Start gehen. Für die Landes- und Verbandsligen stehen Termine und Paarungen bereits fest.

Schachverband Schleswig-Holstein e.V. - Landesliga/Verbandsligen Spielpläne 2022/2023 (schachverband-sh.de)

Die Oberliga wird zu denselben Terminen spielen. Die Auslosung ab Bezirksligen erfolgt am 20.08.22 und wird sich weitgehend daran terminlich orientieren, wobei die Bezirksklasse A mit LSV IX (5 Mannschaften) voraussichtlich doppelrundig spielt.

Offen sind z. Zt. noch die Jugend- und die Frauenligen, wobei es 2022/23 auch eine Frauen-Landesliga (SHO, HH, MeVoPo) geben wird.

https://www.schachverband-sh.de/de/aktuelles/nachrichten/25-frauen/1459-frauenlandesliga-saison-2022-2023

Auch hier haben wir den 01.09.22 als Meldetermin.

Nunmehr laden wir unsere Mitglieder zu einer Mannschaftsbesprechung ein. Diese soll am 26.08.2022 ab 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim durchgeführt werden. Hier sollen dann alle Meldelisten zur neuen Spielzeit zusammengestellt werden.

Diese verbinden wir einer guten Tradition folgend mit Leckereien vom Grill und etwa ab 19.00 Uhr kann darauf bereits zugegriffen werden. Die Kosten dafür belaufen sich pro Person auf 5,00 Euro. Hierfür erhält man ein Freigetränk und unbeschränkten Zugang zu den Spezialitäten vom Grillrost.

Write comment (0 Comments)

Aufruf Debutantenpokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. August 2022
Zugriffe: 479

Liebe Schachfreunde,

im Rahmen des Veranstaltungskalenders für das 2. Halbjahr 2022 kommt nunmehr zum Aufruf:
Debutantenpokal 

Dieses sog. „Kleine Vereinspokalturnier“ wendet sich an alle Spielerinnen und Spieler mit einer maximalen DWZ von 1600.

Termin: 19. 08. 2022 um 19.30 Uhr im LSV-Klubheim für die beiden ersten Runden. Die weiteren Runden werden am 09.09.2022 (gleicher Ort und Zeit) ausgetragen.

Modus: 2 x 30 Minuten im K-O – System. Bei Gleichstand werden 2 Blitzpartien (3 Min. + 2 Sek./Zug) ausgetragen. Bei erneutem Gleichstand entscheidet die nächste Blitzpartie.

Auf den Sieger wartet ein schöner Pokal mit Namensgravur.

Write comment (0 Comments)

2. Lübecker Blitz-Cup - Ausschreibung

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 08. August 2022
Zugriffe: 515

Nach fast drei Jahren ist es wieder soweit: Der Lübecker Blitz-Cup geht am 03.09. in die zweite Runde! Nähere Details kann man der Ausschreibung entnehmen. Anmelden kann man sich online oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf euch!

 

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz August 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. August 2022
Zugriffe: 693

Weiterlesen …

Nach der vier-rundigen Schnellschachstrecke wurde am 05.08.22 wieder die Monatsblitzserie aufgenommen. Und diese August-Ausgabe hatte es wirklich in sich. Trotz oder auch gerade wegen der Sommerferien spülte dieser Termin 34 Teilnehmer an die Schachtische.

Das ist die bisher größte Zahl von Blitzfreunden, die wir in diesem Jahr zu verzeichnen hatten. Genaugenommen sogar 36, denn auf den Plätzen18 und 28 traten Pärchen an, die sich abwechselnd an die Bretter setzten. Im ersteren Fall waren es TT und Andrea Schnell und im zweiten Alva Glinzner und Antonia Schmidt. Wer dabei letztlich aber mehr oder weniger die Platzierung zu verantworten hatte, kann leider nicht mehr ermittelt werden.

Die Teilnehmer kamen aus allen Himmelsrichtungen, wobei die weiteste Anreise wohl Jerome de Maire hinter sich brachte. Jerome kam aus Trier.

Write comment (0 Comments)

TO - Änderungen zur neuen Saison

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. August 2022
Zugriffe: 639

Weiterlesen …

Die Saison 2021/22 liegt noch nicht allzulange zurück und die Spielzeit 2022/23 wirft bereits ihre ersten Schatten. Am 23.10.2022 geht es los und der LSV wird (voraussichtlich) im sog. Herrenbereich wieder von der Oberliga Nord (Nord) bis zur Kreisklasse Ost mit 11 Mannschaften den Wettbewerb aufnehmen.

Write comment (0 Comments)

Sommerschnellschach / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 31. Juli 2022
Zugriffe: 586

Weiterlesen …

Am vergangenen Freitag, d. 29.07.2022 ging mit der vierten und letzten Ausgabe die Schnellschachserie zu Ende. An diesem Freitag Abend versammelten sich erneut 14 Schachfreunde, also exakt genau so viel, wie am Freitag zuvor - wenn auch in anderer Zusammensetzung.

Bild 1 4

Und diesmal konnte sich mit Sergey Salov durchsetzten und somit die ihm zugewiesene Favoritenrolle bestätigen. Ein Start-Ziel-Sieg war es aber durchaus nicht. Bis zur letzten Partie wurde hart um die Plätze gerungen.

Write comment (0 Comments)

17.September 2023 - Save the date!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 29. Juli 2022
Zugriffe: 495

Aufgrund eingehender Recherchen ist es unserem Mitglied Martin Herrnkind gelungen, das exakte Gründungsdatum unseres Vereins zu ermitteln: Am 17.September 1873 fand die "Constituirende Generalversammlung" statt:

GV 1873 09 17

Wir werden deshalb am Wochenende 16./17.September 2023 unsere zentrale Jubiläumsveranstaltung durchführen und empfehlen allen Mitglieder, sich dieses Wochenende frei zu halten!

Weitere Informationen zu unserem Jubiläumsjahr werden in den kommenden Tagen auf der Webseite veröffentlicht.

Write comment (0 Comments)

Sommerschnellschach / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Juli 2022
Zugriffe: 586

Weiterlesen …

Das dritte Turnier unserer kleinen Sommerschnellschachserie hatte mit 14 Interessierten diesmal nur einen relativ kleinen Kreis in die Moisliger Allee geführt.

1

 

Write comment (0 Comments)

Hermann von Koenen †

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Zugriffe: 552

Hermann von Koenen
* 05.01.1940 † 19.07.2022
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser langjähriges Vereinsmitglied Hermann von Koenen verstorben.
Hermann trat 1967 dem Verein bei. Es gibt nur wenige, die auf eine weit über 50-jährige Mitgliedschaft verweisen konnten.
Seine freundliche, zugewandte Art wurde von uns allen geschätzt.
1992 wurde Hermann die Silberne und 2017 die Goldene Ehrennadel des Vereins verliehen.
Der Verein wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Lübecker Schachverein von 1873 e. V. Der Vorstand

Write comment (0 Comments)

Sommerschnellschach / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juli 2022
Zugriffe: 507

Weiterlesen …

Auch das zweite Sommerschnellschachturnier war ähnlich gut besucht, wie das erste. 22 Spieler nahmen am 15.07. den fünfrundigen Kampf auf. Leider konnte der Berichterstatter nicht an dem Turnier mitwirken und deshalb auch keine Detailinformationenen über den Turnierverlauf kundtund.

Write comment (0 Comments)

Sommerschnellschach / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. Juli 2022
Zugriffe: 632

Weiterlesen …

Sommerzeit - Ferienzeit. Die lange Saison 2021/22 ist vorbei und die neue noch lange nicht in Sicht. Zeit also, wieder Kraft zu tanken. Entweder am Wörthersee oder bei dem einen oder anderen Open. Für die Daheimgebliebenen bieten wir über die Sommerferien jeden Freitag ab 20.00 Uhr ein nettes, 5-rundiges (12 Min. + 2 Sek. Zuschlag/Zug) an. Insgesamt 5 Stück an der Zahl. Write comment (0 Comments)

Update der Webseite | Aktueller Stand

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 10. Juli 2022
Zugriffe: 559

Joa Bornholdt und ich haben das Update durchgeführt. Leider mussten wir eine zentrale Komponente entfernen, weil sie nach dem technischen Update nicht mehr funktioniert. Wir werden deshalb zunächst alle Menüpunkte deaktivieren, die sich auf diese Komponente beziehen. Im Laufe der kommenden Wochen werden die Menüpunkte nach und nach wieder aktiviert, wenn wir eine neue Komponente installiert und konfiguriert haben. Bis dahin bitten wir von Nachfragen abzusehen - wir melden uns wieder, wenn wir soweit sind...

Write comment (0 Comments)

Update der Webseite am 9.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 08. Juli 2022
Zugriffe: 565

Am 9.Juli um 9 Uhr beginnen die Arbeiten an der Webseite. Es geht dabei um den Umzug auf einen anderen Server, diverse technische Updates und ein neues Design. Vermutlich werden auch einige Inhalte verschoben oder deaktiviert. Das kann dazu führen, dass die Webseite zwischenzeitlich nicht zu erreichen ist oder Fehlermeldungen angezeigt werden. In diesem Fall bitte keine Mail an den Webmaster schicken, sondern auf die Vollzugsmeldung auf der Webseite warten (auch wenn es schwerfällt). Wir gehen davon aus, dass am späten Samstagnachmittag alles wieder läuft.

Ab Sonntag ist dann Joa Bornholdt unser Webmaster. Vielen Dank für die Bereitschaft zur Übernahme dieses doch etwas undankbaren Amtes, bei dem man ausbleibende Kritik als Lob werten muss, weil es das nach meiner 22-jährigen Erfahrung als Webmaster (fast) nie gibt.

Write comment (0 Comments)

Jugendtraining in den Sommerferien

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 08. Juli 2022
Zugriffe: 591

Hallo zusammen,

Hier ein kurzes Update, wie es mit den Jugend-Trainingszeiten in den Sommerferien aussieht.

1. Dienstag
Training findet statt. Ralf wird es auch in den Ferien weiter durchführen und freut sich auch auf weitere Trainingsmitglieder ^^
Trainingszeiten sind Dienstag von 15:00 - 17:00.

2. Freitag
Training findet generell statt, allerdings im "abgespeckten" Modus. Es wird Freies Spiel, ein Thementurnier oder auch Training stattfinden (je nach Art und Anzahl der Anwesenden Trainer / Spieler). Die anwesenden Trainer entscheiden dieses dann vor Ort.
Trainingszeiten sind Freitag von 15:30 - 18:30.

In diesem Sinne schöne Sommerferien, viel Spaß und gute Erholung!!

Write comment (0 Comments)

DSAM in Hamburg

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 06. Juli 2022
Zugriffe: 679

Weiterlesen …

Die dieses Jahr etwas verkürzte DSAM-Serie machte vom 1. bis 3. Juli in Hamburg Station. Eine kleine Gruppe Lübecker nutzte die Gelegenheit für fünf Runden Turnierschach.

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz Juli 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
Zugriffe: 794

Weiterlesen …

Sommerzeit, Ferienzeit und Start in die zweite Hälfte der diesjährigen Monatsblitzserie. Trotz (oder auch wegen) der Badetemperaturen trudelten am 01. Juli 26 Teilnehmer im LSV-Klubheim ein. Es hätten vielleicht sogar ein paar mehr sein können, hätte es nicht einige Verdächtige zur Vorrunde der DSAM nach Hamburg Bergedorf gezogen.

Write comment (0 Comments)

Alter Kicker - Neuer Kicker

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Juli 2022
Zugriffe: 860

Weiterlesen …

Seit Bezug unseres neuen Klubheims steht, kaum übersehbar, im Tresenvorraum ein Kicker, der sich großer Beliebtheit erfreut und hilft, nach einer harten Schachpartie, sich etwas anders sportlich zu betätigen. Das gilt für Alt und Jung in ähnlicher Weise.

Write comment (0 Comments)

Jugendbundesliga zum Letzten

Details
Kerstin Bosselmann
Veröffentlicht: 28. Juni 2022
Zugriffe: 652

Weiterlesen …

Acht Spieler auf zwei Spieltagen,

so gestaltete sich an den letzten beiden Sonntagen der Auftritt der Jugendbundesligamannschaft aus Lübeck.

Es sei doch unser „Flagschiff“ begrüßte mich der Mannschaftsführer der 1. Mannschaft von TuRa Harksheide und schaute verwirrt zum Parkplatz, ob wohl noch weitere Jugendliche aus dem Van kletterten.

Ganze drei Jungs haben sich nach der Absage von Antonia aufgrund einer Magenverstimmung an die Bretter in Norderstedt gesetzt. Mehr als ein Remis war nicht zu holen und ein Lob an diese drei, dass sie es trotzdem versucht haben.

Write comment (0 Comments)

LSV IV – Agon Neumünster II

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 26. Juni 2022
Zugriffe: 704

Weiterlesen …

Für den letzten Spieltag lagen mir schon rechtzeitig mehrere Absagen vor. Berufliche Gründe, schulische Verpflichtungen und gleichzeitiger Spieltag mit der Jugendbundesliga. Zum Glück haben wir ja eine lange Ersatzbank, aber für heute musste ich diese auch ausreizen. Vielen Dank an Frank Jankowiak, Thomas Thannheiser und Ede himself, dass sie gerne und frühzeitig zugesagt haben. Andernfalls hätten wir ein Problem gehabt. Für uns selbst ging es um nichts mehr, aber das ist ja kein Grund, nicht vollzählig anzutreten. Außerdem wollten wir unserer fünften Mannschaft den Rücken freihalten, die mit nur 3 Punkten noch abstiegsgefährdet war.

Write comment (0 Comments)

Der Vorstand des Lübecker Schachvereins nach der JHV 2022

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 612

1.Vorsitzender Thilo Koop

2.Vorsitzender Ullrich Krause

Turnierleiter Eckhard Stomprowski

Kassenwart Ralf Christ

Jugendwartin Nicole Hellenbroich

2.Jugendwart Philipp Stülcken

Schriftführer Frank-Michael Wirries

Jugendsprecherin Alexandra Mundt

Beisitzer Max Marian Dörp

Von den anderen Beisitzern Andrea Schnell, Thomas Thannheiser und Oliver Scharf und vom 2.Turnierleiter Joa Bornholdt liegt mir zurzeit kein Foto vor.

Write comment (0 Comments)

14. Lübecker Kinderpokalserie - Bericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 552

Weiterlesen …

Die Kinderpokalserie wurde von Michael Weiß erstmals im Jahr 2008 ins Leben gerufen, um insbesondere jüngeren Schulschachkindern die Möglichkeit zu geben, neben dem Training in den AGs in einem vertrauten Umfeld erste Turniererfahrungen zu sammeln und Gelerntes anzuwenden. Sie fand in regelmäßigen Abständen über ein Jahr verteilt statt und wurde stets sehr gut von Lübecker Schülern und Schülerinnen angenommen. So wurden die Turniere in den Anfangszeiten noch im Vereinsheim Sophienstraße abgehalten, bis sie aufgrund der hohen Nachfrage in das Seniorenheim verlegt wurden. In den letzten beiden Jahren konnte die Turnierserie pandemiebedingt leider nicht wie geplant fortgesetzt werden, da gerade das Altersheim besonders strenge Hygieneauflagen vorzuweisen hatte. 

Write comment (0 Comments)

Jahreshauptversammlung am 24.Juni

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 679

An der Jahreshauptversammlung am 24.Juni haben trotz der Hitze 35 Mitglieder teilgenommen - ein schöner Beweis für das Interesse an unserem Verein!

Neben den üblichen Vorgängen (Berichte, Entlastung, Wahlen etc.) gab es zwei Besonderheiten: Der Vorsitzende Thilo Koop hat zum zweiten Mal in der Geschichte des Vereins ein Geschwisterpaar mit der Auszeichnung "Talent des Jahres" bedacht und er durfte gleich vier Laudationes anlässlich der Verleihung der goldenen Ehrennadel halten, die es für 50-jährige Mitgliedschaft gibt - Bobby Fischer sei Dank! Zwei der vier Ehrennadelträger sind Brüder - das gab es meines Wissens noch nie.

Glückwunsch an die Talente Paul Matti und Ida Klara Kutz, die ihre Auszeichnung später entgegennehmen werden und an die ehemaligen Talente Andreas Richter, Eckehard Sieg, Jens Maly und Ulrich Sieg. Andreas, Eckehard und Ulrich waren 1977 + 1978 übrigens gemeinsam Deutscher Mannschaftsmeister im Schulschach. Schach verbindet eben ein Leben lang!

Write comment (0 Comments)

Freitagabend im 2. Hj. 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Juni 2022
Zugriffe: 507

In der beigefügten Datei nun der Veranstaltungsplan für das 2. Halbjahr 2022, welches die Turnierleiter beschlossen haben. Dazu folgende Hinweise:

  1. Vom 08.07. – 17.08.22 sind Sommerferien. In diesem Zeitraum werden wir an jedem Freitag ein Schnellturnier durchführen.
  2. Die Mannschaftsbesprechung für die Saison 2022/23 (Landesliga bis Kreisklasse) werden wir am 26.08.22 durchführen und das vermutlich wieder mit einem Grillfest verbinden.
  3. Die Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) wird wieder im „Keizer System“ durchgeführt (6 Runden CH-System) und startet am 23.09.22.

Viele Grüße und viel Spaß bei den anstehenden Freitagabendangeboten.

Write comment (0 Comments)

Mannschafts WM der Senioren

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Juni 2022
Zugriffe: 537

Weiterlesen …

Etwas im Schatten des FIDE Kandidaten Turniers in der spanischen Hauptstadt finden in der italienischen Kleinstadt Acqui Terme die Mannschaftsweltmeisterschaften der Senioren (19. – 30. Juni 2022) in den Altersklassen 50+ und 65+ statt.

Write comment (0 Comments)

Chess 960

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Juni 2022
Zugriffe: 610

Weiterlesen …

So ein- bis zweimal im halben Jahr weichen wir bei unseren Freitagabendveranstaltungen von den eingetretenen Pfaden, bestehend aus Blitz- und Schnellturnieren, div. Meisterschaften pp., ab. Auf dem Plan stehen dann besondere Schmankerl, die, zugegebenermaßen, nicht immer auf allseitige Begeisterung stößt.

Write comment (0 Comments)

Goldener Chesso für Nicole Hellenbroich

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 14. Juni 2022
Zugriffe: 888

Weiterlesen …

Unsere Jugendwartin Nicole Hellenbroich wurde im Rahmen der DJEM in Willingen mit dem goldenen Chesso ausgezeichnet: Goldener Chesso

Write comment (0 Comments)

Christoph Stäblein siegt im Juni-Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Juni 2022
Zugriffe: 664

Weiterlesen …

War es das schöne Frühlingswetter, die DJEM oder andere Verhängnisse? Jedenfalls war das am 10. Juni angebotene Schnellturnier ungewohnt schwach besucht. Lediglich 15 Teilnehmer bequemten sich an die Bretter. Immerhin genügend, um ordnungsgemäß 5 Runden bei einer Bedenkzeit von 12 Min. + 2 Sek. Zuschlag (3-Punkte-Wertung) über die Bühne zu bringen.

Write comment (0 Comments)

DJEM 2022

Details
Marco Frohberg
Veröffentlicht: 12. Juni 2022
Zugriffe: 682

Herzlichen Glückwunsch zur erneuten deutschen Meisterschaft, Lisa!

Bei starker Konkurrenz 8,5 aus 9 zu holen, finde ich eine atemberaubende Leistung!

 

U18: Joa Max Bornholdt 18. Platz

U14: Justus Sommer 6. Platz

U12: Hanno Hellenbroich 44. Platz

U12w: Lisa Sickmann 1. Platz

          Ida Klara Kutz 9. Platz

U10: Paul Matti iKutz 22. Platz

U8: Henning Jasper Kutz 46. Platz

ODJM B: Phlipp Stülcken 13. Platz

KiKa-Turnier: Alfred Hellenbroich 17. Platz

 

 

Write comment (0 Comments)

Einladung JHV 2022

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 10. Juni 2022
Zugriffe: 600

Liebe Schachfreunde, 

der Lübecker Schachverein lädt Sie hiermit ein zur

Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2021

am 24.06.2022 um 20.00 Uhr

in unserem Klubheim.

Tagesordnung 

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Gedenken und Ehrungen
  3. Hinweis auf das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27.08.2021

            (Das Protokoll liegt zur Einsichtnahme im Klubheim aus)

  1. Berichte

4.1.      1. Vorsitzender

4.2.      Turnierleiter

4.3.      Kassenwart

            Die vorläufige Bilanz 2021 kann auf Wunsch beim Kassenwart angefordert werden             (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

4.4.      Jugendwartin

4.5.      Kassenrevisoren

  1. Entlastung des bisherigen Vorstandes
  2. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenrevisoren
  3. Anträge

7.1.      Satzung

            Dieser Antrag des Vorstandes betrifft die Satzungsänderung bzw. Ergänzung zwecks    Implementierung einer Jugendordnung. Die Textfassung liegt bei der Versammlung vor. Nähere Erläuterungen                    mündlich vor Ort.

7.2.      Sonstige

  1. Jubiläumsjahr
  2. Verschiedenes

 Wir hoffen, Sie am 24.06.22 in unserem Klubheim in der Moislinger Allee begrüßen zu können.

 Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Thilo Koop

1. Vorsitzender 

ACHTUNG

Am gleichen Tag wird um 18.30 Uhr die Jugendversammlung durchgeführt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch die Jugendwartin
  2. Bericht der Jugendsprecherin
  3. Aussprache
  4. Wahlen

4.1.      Jugendsprecher/Jugendsprecherin

4.2.      Jugendrat

4.3.      Verschiedenes

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz Juni 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Juni 2022
Zugriffe: 870

Weiterlesen …

Es gibt Tage, da sollte man sich morgens besser nicht aus dem Bett bewegen und solche, da läuft es einfach wie geschnitten Brot.

Einen solchen erwischte im Juni-Monatsblitz (03.06.22) Werner Erfkamp. Das war diesmal „sein“ Turnier. Am Vortag des Startes der DJEM in Willingen wurde das Turnier durchgeführt.

Write comment (0 Comments)

Elmshorner SC - LSV III

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 31. Mai 2022
Zugriffe: 811

Weiterlesen …

Abstieg 

Heute ging es auf nach Elmshorn. Gewinnen war angesagt, damit wir zumindest die letzten theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt wahren konnten. Nach einiger Fahrrzeit kamen wir frühzeitig in Elmshorn an. 

Elmshorn - nahezu in Bestbesetzung angetreten -, war fast an allen Brettern nominell stärker besetzt.

Write comment (0 Comments)

Flintbek I - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 29. Mai 2022
Zugriffe: 737

Weiterlesen …

Wir haben uns bisher in der VBL B nicht mit Ruhm bekleckert. Nach dem (zu) hohen Sieg gegen unsere fünfte Mannschaft zum Auftakt gab es nur noch einen Punkt gegen Mölln. Um uns gegen den Abstieg endgültig abzusichern, sollten wir also heute die Punkte aus Flintbek mit nach Hause nehmen.

Write comment (0 Comments)

14. Lübecker Kinderpokalserie

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 27. Mai 2022
Zugriffe: 710

Weiterlesen …

Nach zweijähriger Pause können wir den Kinderpokal für Lübecker Schüler wieder anbieten. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Ausschreibung

 

Datum: 18.06.2022

Ausrichter: Lübecker Schachverein von 1873

Turnierleitung: Max Dörp & Philipp Stülcken

Teilnehmer: Alle Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2004. Das Turnier ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.

Modus: 5 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: Schnellschach, 15 Minuten je Spieler und Partie

Ort: Lübecker Schachverein, Moislinger Allee 108, 23558 Lübeck

Startgeld: 3€ pro Person

Anmeldung: Bitte vorab über das Formular auf unserer Homepage. Alternativ auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Verpflegung: Neben dem üblichen Tresenangebot (Süßigkeiten, Snacks, Getränke) werden zum Mittag auch kleinere Speisen angeboten.

Preise: Pokale für die ersten drei Plätze, Medaillen für Altersklassen und das beste Mädchen, Sachpreise

 

Persönliche Anmeldung bis 9:45, Siegerehrung gegen 14:00

Write comment (0 Comments)

Agon Neumünster - LSV III

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Zugriffe: 756

Weiterlesen …

Keine guten Nachrichten sind vom Mannschaftskampf der „Dritten“ aus Neumünster zu vermelden: Der Abstieg aus der Landesliga rückt langsam näher.

Nachdem bereits die beiden letzten Begegnungen wenig erfolgreich verliefen, mussten wir leider auch in Neumünster die Punkte abliefern. Der Spielverlauf hätte jedoch einen durchaus mögliches, gänzlich anderes Ergebnis mit sich bringen können, zumal unsere ersten beiden Bretter voll punkteten.

Write comment (0 Comments)

LSV VI - SV Bad Oldesloe

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zugriffe: 816

Weiterlesen …

Am 22.05.22 hat nun auch die Bezirksliga A Ost den Saisonbetrieb 2021/22 beendet. In der letzten Runde waren wir nochmal Gastgeber. Eine Ehre, die zu einigem organisatorischen Kopfzerbrechen führte. Unser Klubheim war mit LSV II, V und XI räumlich ausgelastet und, erstmals in diesem Jahr, war auch unser gewohntes Ausweichspiellokal am Mönkhofer Weg an diesem Sonntag leider anderweitig belegt.

Write comment (0 Comments)

Schnellturnier Mai / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Mai 2022
Zugriffe: 790

Weiterlesen …

Exakt wieder 18 Teilnehmer beim zweiten Maischnellturnier am 20.05.22. Allerdings die Zusammensetzung war etwas anders als eine Woche zuvor. Statt Michael Ehrke war Joa Max Bornholdt wieder dabei, um mal zwei Namen zu nennen, die immer (oder mindestens zumeist) zu den erstgenannten Turnierfavoriten gehörten.

Write comment (0 Comments)

Doppelrunde JBL im Mai

Details
Kerstin Bosselmann
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
Zugriffe: 730

Weiterlesen …

Diese Doppelrunde entstand  wegen der Pandemie, schaukelte sich in das Chaos , sollte abgesagt werden und endete, dank  des Kampfgeistes der  Ersatzspieler und eines Stammspielers, sowie unermüdlicher Organisationsarbeit von Nicole und etwas von meiner Seite, beim zweiten Platz der JBL Nord.

Write comment (0 Comments)

Schnellturnier Mai / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Zugriffe: 627

Weiterlesen …

Ursprünglich war mal geplant, dass am 13.05.22 (pandemiebedingt versteht sich), die Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr durchgeführt wird. Nachdem aber, diese auf den 24.06.22 verlegt wurde, war dieser Freitag frei für andere Veranstaltungen.

Write comment (0 Comments)

Oberliga Nord - Lübeck ist dabei!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Zugriffe: 726

Weiterlesen …

Am 15.Mai wurde die formal vierte, faktisch aber vorletzte Runde in der Oberliga Nord ausgetragen. Wir waren zu Gast in Schwerin und nach einigen Irrungen und Wirrungen zu Beginn des Kampfes (Joa, Tom und ich hatten zuerst das richtige, dann das falsche und dann doch das richtige Spiellokal angesteuert und mein Gegner musste nach Beginn des Wettkampfes noch einmal ins Auto steigen, um Getränke zu besorgen) begann der Showdown. Aufgrund der Tabellensituation war von vorneherein klar, dass ein Mannschaftssieg für uns den Klassenerhalt bedeuten würde. Der Kampf begann mit zwei schnellen Remisen von Michael (K.) und mir an 2 und 5, die der Mannschaft die notwendige Sicherheit gaben (hüstel). Unabhängig davon hatten Michael und ich dadurch die Gelegenheit, zum ersten Mal in der Saison ein längeres Gespräch über nicht-schachliche Themen zu führen, was früher für mich immer den Reiz der Mannschaftskämpfe ausgemacht hat, damals allerdings am Abend vor oder nach dem Kampf.

Write comment (0 Comments)

Mal verliert man und mal gewinnen die anderen

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 14. Mai 2022
Zugriffe: 981

Weiterlesen …

Nach einer etwas frustrierenden Niederlage im Stichkampf um den dritten Platz bei der LBEM Anfang April gegen Falko Meyer war ich etwas frustriert, mich knapp nicht für die NordDeutscheBlitzEinzelMeisterschaft (NDBEM) qualifiziert zu haben. Da letztere jedoch in Kiel stattfinden sollte, war ich der erste Nachrücker, sofern ein Platz nicht besetzt sein sollte. Am Mittwoch bekam ich dann die erfreuliche Nachricht, dass ich doch mitspielen durfte.

Am Samstag, 7.5., fuhr ich somit nach Kiel und freute mich auf pausenlose 29 Schachpartien. Durch meine Blitz-Elo von 1793 war ich lediglich vor einem DWZ- und Elo-losen Teilnehmer gesetzt, wobei ich auch mit meiner Standard-Elo bei den 18 Titelträgern und einem Gegnerschnitt von 2256 nur an 23/30 gesetzt gewesen wäre.

Write comment (0 Comments)

Jahreshauptversammlung 2022

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Zugriffe: 642

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung vom 09.05.22 festgelegt, dass die

Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2021 am 24.06.2022 um 20.00 Uhr im LSV-Klubheim durchgeführt wird. 

Die Einladung mit Tagesordnung wird den Mitgliedern zeitgerecht zugestellt werden. 

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz Mai 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Mai 2022
Zugriffe: 748

Leider diesmal nur 18 Teilnehmer beim Mai-Monatsblitz. Einige illustre Anwärter für den Jahrestitel konnten aus verschiedenen Gründen diesmal nicht dabei sein.

Dabei aber der Sieger vom Vormonat aus Hamburg, Lennart Meyerling vom Hamburger SK. So souverän er im April auch auftrumpfte, diesmal wurde der Treppchenplatz knapp verfehlt. Zwei Niederlagen und eine Punkteteilung waren in dem auf 9 Runden angesetzten Turnier doch etwas zu viel.

Hier mit Schwarz gegen den Turnierdritten.

Allerdings ungeschoren konnte diesmal keiner diese Blitzstrecke durchlaufen und es gab bis zum Schluss auch immer mal wieder wechselnde Tabellenführer, wozu nach 7 Runden sogar mal der Berichterstatter (!) zählte.

Am nervenstärkste erwies sich am Ende mit dem U14 - Spieler Bruno Engel dann doch die Jugend. Trotz zweier Niederlagen (L. Meyerling und Chr. Stäblein) und einem Remis (U. Mittelbachert) ließ Bruno nichts anbrennen und gewann das Turnier mit 2 Punkten Vorsprung.

  

Links: Bruno mit Weiß gegen R. Kunz und man sieht, es wird schon ungemütlich für Schwarz. Rechts: Uli hält Remis gegen Bruno...oder ist es umgekehrt?

Jeweils 19 Punkten heimsten Mher Sahakyan und Ulrich Mittelbachert ein, wobei Mher...

...- hier mit Weiß gegen Thilo Koop - die beste Zweitwertung (Buchholz) aufwies. Für Uli war es übrigens in diesem Jahr die beste Platzierung im Rahmen der Jahresserie.

Wie gesagt, mit 16 Zählern konnte unser Gast aus Hamburg nicht ganz an seine mehr als überzeugende April-Leistung anknüpfen. Allerdings ist zu konzedieren, dass Lennart mit 142 Buchholz-Punkten (knapp vor Christoph Stäblein, 141 P.) sich auch mit der stärksten Gegnerschaft auseinanderzusetzen hatte.

Die Gesamtzahl der Teilnehmer hat sich auf 41 erhöht, denn neben Torben Friedrich Görner war erstmals auch unsere früheres (und vermutlich auch bald „neues“) Mitglied Reiner Kunz dabei.

Die Abwesenheit einiger Mitbewerber um die Jahreskrone, wie auch, dass einige an diesem Abend vielleicht etwas unter den Erwartungen lagen, spielte natürlich Bruno gewaltig in die Hände, der nach 5 durchgeführten Monatsturnieren, in denen er übrigens jedes Mal dabei war, seinen Vorsprung auf 12 (!) Punkte ausbaute.

Ergebnisse

TOP FIVE

  1. Bruno Engel 57 P.
  2. Michael Ehrke 45 P.
  3. Joa Max Bornholdt 39 P.
  4. Mher Sahakyan 36 P.
  5. Christoph Stäblein 25 P. 

Am 3.6.22 kann man wieder auf Punktejagt gehen. Noch dieser Hinweis: Da unsere JHV verlegt worden ist, stehen am 13. und 20. Mai gleich zwei Schnellturniere hintereinander im Programm.

Write comment (0 Comments)

SV Eutin II - LSV VII

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 08. Mai 2022
Zugriffe: 646

Weiterlesen …

Nun hat sich auch die Bezirksliga B Ost, die sog. Wochenliga, in den Ruhestand verabschiedet. Und – Tusch ! – wir sind (mal wieder) Meister und der Verein darf sich über eine weitere Schachuhr freuen.

Write comment (0 Comments)

SK Norderstedt II - LSV II

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 05. Mai 2022
Zugriffe: 737

Weiterlesen …

Die "Zweite" bleibt in der Spitzengruppe 

Nachdem der Berichterstatter als letzter am Bahnhof eingetrudelt war ging es mit 2 Autos in Richtung Norderstedt. Die Straßen waren leer. Marco und Ecki bestens vorbereitet mit einem Navi das keine Rücksicht auf große Straßen nimmt -- Wir fuhren die kürzestmögliche Strecke über gefühlte Feldwege und Wohngebiete und waren Punkt 10 Uhr auf dem bestmöglichen Parkplatz am Spiellokal.

Write comment (0 Comments)

LSV III - MTV Leck

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 05. Mai 2022
Zugriffe: 651

Weiterlesen …

Abstieg? 

Nachdem wir schon die letzten zwei Runden unter unseren Erwartungen geblieben waren - dies gilt insbesondere auch für den Berichterstatter, ging es diesmal im Heimspiel gegen Leck.

Write comment (0 Comments)

nochmal SV Bargteheide II-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Mai 2022
Zugriffe: 638

Weiterlesen …

Zu meinem Bericht über den Bezirksligakampf in Bargteheide, erreichte uns noch eine Stellungnahme von Hans-Joachim Heck, die wir hier gerne wiedergeben:

Write comment (0 Comments)

Und da sind sie wieder - Scheine für Vereine

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 04. Mai 2022
Zugriffe: 554

Weiterlesen …

Es ist wieder soweit, ein allseits bekannter Supermarkt verteilt wieder seine Scheine. Wenn man nur genug davon gesammelt hat, kann man diese in schöne Prämien eintauschen.

Write comment (0 Comments)

SV Bargteheide II-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. Mai 2022
Zugriffe: 806

Weiterlesen …

Vorletzte Runde in der Bezirksliga A Ost am 01.05.22. Der „Tag der Arbeit“ ist eigentlich ein gesetzlicher Feiertag, andererseits aber auch ein normaler Sonntag. Ein Umstand, der sich auch auf das Mannschaftsgefüge der LSV-Mannschaften unheilvoll auswirkte.  Bereits frühzeitig war abzusehen, dass es mal mehr, mal weniger zu Personalproblemen kommen würde.


Write comment (0 Comments)

Berolinaschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Mai 2022
Zugriffe: 640

Weiterlesen …

Am 29.04.22 stand der freitagliche Vereinsabend ganz im Abseitigen nahezu Abartigen. Natürlich wurde Schach gespielt, aber ganz normal war das angebotene Turnier nicht.

„Berolinaschach“ stand auf dem Programm. Die Besonderheit zu den mehrfach gepflügten Theoriepfaden bestand darin, dass die Bauern ihre Gangart umkehren. Sie gehen diagonal und schlagen geradeaus.

Write comment (0 Comments)

LSV - Diogenes

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
Zugriffe: 622

Am Tag der Arbeit gab es eine weitere Niederlage für die erste Mannschaft: Der wichtige Kampf gegen Diogenes ging mit 3-5 verloren. Wir haben es immer noch selbst in der Hand, die Klasse zu halten, aber wenn wir in den letzten beiden Kämpfen so auftreten wie heute, dann wird es schwierig bis unmöglich. Hier der Zwischenstand: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn

Hinterher ist es natürlich immer leicht, sich die einzelnen Partien schönzureden und das Wort Pech zu bemühen, aber wie jeder erfahrene Schachspieler weiß, gibt es auf den 64 Feldern nur Glück (der Gegner übersieht etwas), aber kein Pech (man spielt eben einfach nicht besser). Natürlich stand Thilo zwischendurch auf Gewinn und ich hätte mit zwei Türmen plus Figur gegen die gegnerische Dame plus drei Bauern auch weiterspielen können und Michael hat die ganze Partie nur auf zwei Ergebnisse gespielt und Serguei hat nur deshalb verloren, weil er die Stellung überzogen hat, aber am Ende des Tages haben wir aus diesen vier Partien insgesamt einen Punkt geholt und das war zu wenig.

In vier Wochen haben wir es hinter uns und können uns dann in Ruhe überlegen, wer in der kommenden Saison die LSV-Fahne in der ersten Mannschaft hochhält - in welcher Liga auch immer. Ich hoffe, dass wir das wieder im Garten unseres ersten Vorsitzenden tun und ich hoffe, dass seine Frau das genauso sieht.

Hier noch meine Partie, in der mein Gegner Glück hatte, dass ich die stärkste Fortsetzung im 26ten Zug nicht gesehen habe. Ein Tipp: Schach ist nicht Dame...

Write comment (0 Comments)

Doppelbauer (Turm) Kiel IV - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
Zugriffe: 585

Weiterlesen …

Einen Versuch war’s wert!

Der 1. Mai als Punktspieltag war eher schwierig. Die Aufstellung wurde durch den Urlaub einiger Spieler nicht einfacher. Vielen Dank an LSV VI und Bruno Engel, der bei uns ausgeholfen hat. 

Wir fuhren also zu der Übermannschaft, die nach Aufstellung eindeutig den Aufstieg im Sinn hat. Allerdings haben viele der ersten Bretter noch nicht bzw. noch nicht in der Verbandsliga gespielt. Es war nicht klar, wer bei denen heute an den Brettern sitzen würde.

Write comment (0 Comments)

Newsflash: LSV Jugend hat Turnhallenzeiten

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 28. April 2022
Zugriffe: 670

Weiterlesen …

Während der langen Pandemiezeit ist im Jugendrat die Idee geboren worden, dass es schön wäre, wenn die LSV Jugendlichen sich zum Ausgleich zu Online-Schach auch regelmäßig etwas bewegen und austoben könnten.

Write comment (0 Comments)

Update der Webseite am 9.Juli

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 28. April 2022
Zugriffe: 518

Das Update der Webseite wird auf den 9.Juli verschoben.

Write comment (0 Comments)

LJEM 2022 Abschlussbericht

Details
Philipp Stülcken & Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 25. April 2022
Zugriffe: 1284
  • LJEM 2022

Weiterlesen …

Es ist immer wieder erstaunlich, wie jede LJEM auf ihre Art und Weise vertraut und zugleich einzigartig ist. Auch die elfte Landesmeisterschaft bei der ich dabei war hatte wieder neue Facetten zu bieten, welche dieses Turnier im Gedächtnis bleiben lassen und im Folgenden nicht unerwähnt bleiben sollen. Die LJEM 2022 ist nun vorbei und der LSV kann zufrieden sein.

Wir treten nun mit sechs Spielern (zusätzlich zu den Spielern, die sich auf diesem Turnier qualifizieren konnten, hat auch Lisa Sickmann bereits aufgrund eines Freiplatzes ein Ticket nach Willingen) bei der Deutschen Meisterschaft in Willingen an und können dort hoffentlich Akzente setzen.

Write comment (0 Comments)

Überraschung im Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. April 2022
Zugriffe: 733

Weiterlesen …

In nur 5 Runden darf man sich wenig Fehler leisten. Idealerweise überhaupt keine, wenn man ganz weit vorne landen will. Am vergangenen Freitag, d. 22.04.22 gelang dies jemand mustergültig, nämlich Horst Mentlein.

Mit 5 Siegen en suite überraschte Horst alle und vielleicht am meisten sich selbst Das an diesem Abend angesetzte Schnellturnier lockte 23 Interessenten in unser Klubheim. Darunter so manchen, der sich berechtigte Hoffnungen auf den Turniersieg machen durfte.

Write comment (0 Comments)

Dähne Pokal 2022 - 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. April 2022
Zugriffe: 624

ERGÄNZUNG/KORREKTUR

Neben Bad Oldesloe, Neumünster und Kiel wird auch der LSV einen Teilnahmeplatz für den Dähne-Pokal anbieten. Im LSV-Klubheim wird das am 21.05.2022 stattfinden. Die Leitung wird Knut Kloerss übernehmen. Das Anmeldetool findet man hier.

Write comment (0 Comments)

Dähne-Pokal 2022 - 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. April 2022
Zugriffe: 577

ERGÄNZUNG

Neben Bad Oldesloe und Kiel wird auch der LSV einen Teilnahmeplatz für den Dähne-Pokal anbieten. Im LSV-Klubheim wir das am 14.05.2022 stattfinden. Die Leitung wird Knut Kloerss übernehmen.

Write comment (0 Comments)

Dähne Pokal 2022 - 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. April 2022
Zugriffe: 684

Etwas überraschend kurzfristig erreichte uns die Nachricht, dass auf Landesebene am 30.04.2022 der sog. Dähne-Pokal gestartet wird. Also genau ein Tag vor der am 01.05.22 angesetzten Ligarunde. Als Austragungsorte stehen dabei Wahlweise Bad Oldesloe und Kiel zur Verfügung. Die "besondere Besonderheit" besteht zudem darin, dass an diesem Tag gleich 2 Runden ausgetragen werden.

Näheres kann man der Ausschreibung entnehmen. Details zum Dähne-Pokal hier.

Write comment (0 Comments)

Update der Webseite am 15.Mai

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 19. April 2022
Zugriffe: 544

Am 15.Mai wird die Webseite technisch aktualisiert und auch mit einem modernen Layout versehen. Es kann deshalb sein, dass die Webseite an dem Tag vorübergehend nicht erreichbar ist.

Write comment (0 Comments)

Top in 2 / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. April 2022
Zugriffe: 874

Weiterlesen …

Das erstmals ausgetragene Mix-Turnier „Top in 2“ fand am 08.04.22 ihren Abschluss. Das Blitzturnier fand  2 Wochen zuvor statt und sah Joa Max Bornholdt, Christoph Stäblein und Dr. Stephan Lübeck auf den ersten drei Plätzen. Insgesamt 13 Teilnehmer hatten sich dafür eingefunden. 

Beim Schnellschach waren es sogar zwei mehr, obwohl wegen der LJEM in Neumünster die Jugendlichen passen mussten. An dieser Stelle unser Glückwunsch für 3 Meistertitel und weiteren Qualifikationen zur DJEM die über die Pfingsttage im hessischen Willingen ausgetragen werden.

Write comment (0 Comments)

LSV VII-TSV Travemünde

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. April 2022
Zugriffe: 662

Weiterlesen …

Zielgerade auch für die sog. Wochenliga bzw. genauer die Bezirksliga B Ost. Als laaaaangjähriger Meister und natürlich auch Titelverteidiger hatten wir am 08.04.22 den TSV Travemünde zu Gast.

Write comment (0 Comments)

LJEM Tag 2+3

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. April 2022
Zugriffe: 710

Weiterlesen …

 

Der zweite Tag stellt mit der ersten Runde um 8:00 Uhr erfahrungsgemäß die Morgenmuffel etwas auf die Probe. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Nächte im Kiek In aus verschiedensten Gründen nicht unbedingt so ruhig und erholsam verlaufen, wie man es vielleicht von zu Hause gewöhnt ist. Immerhin waren alle pünktlich am Frühstückstisch bei halbwegs guter Laune anzutreffen und es musste keiner wachgeklopft werden. Unmittelbar vor Rundenbeginn wurden noch schnell die letzten Feinheiten der vorbereiteten Varianten im Vereinsraum besprochen, bevor sich an die Bretter gesetzt wurde.

Write comment (0 Comments)

Eberhard Schwinger ist verstorben

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 06. April 2022
Zugriffe: 1144

Write comment (0 Comments)

Spieltag vom 03.04.22

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. April 2022
Zugriffe: 733

Weiterlesen …

Licht und Schatten im LSV-Klubheim an diesem ersten Aprilsonntag. Ein eingeschränkter Ligabetrieb. LSV I war frei, da der Gegner TuRa Harksheide die Mannschaft bereits frühzeitig aus dem Oberliga-Wettbewerb genommen hatte. LSV II und LSV III bestritten ihre Landesliga-Runde gegen die Kieler SG bzw. SC Wrist-Kellinghusen im LSV-Klubheim und ebenfalls dort zu Gange LSV XI versus SV Bad Schwartau IV sowie (ausgescort zum Mönkhofer Weg) LSV X gegen Turm Reinfeld II (Kreisklasse A Ost). Die Verbands- und Bezirksligen hatten spielfrei und die Bezirksklasse A Ost hatte am vergangenen Sonntag die Saison beendet. Herzlichen Glückwunsch! Zum einen an LSV IX zu Platz 1 und Meisterschaft und zum anderen an LSV VIII, dass die "Rote Laterne" doch noch vermieden werden konnte.

Write comment (0 Comments)

LJEM 2022 Tag 1

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 04. April 2022
Zugriffe: 768

Weiterlesen …

Im vergangenen Jahr war man nach der LJEM noch verhalten optimistisch, dass die diesjährige Landesmeisterschaft ohne größere Corona-Einschränkungen von statten gehen könne. Diese Hoffnung konnte leider mit Blick auf die stark steigenden Infektionszahlen bereits vor Monaten begraben werden. Da jedoch die Führungsebene der Schachjugend Schleswig-Holstein dieses Turnier ungern erneut verschieben wollte, wurde sich für ein Turnier im kleineren Rahmen entschieden. Konkret bedeutete dies, dass in jeder Altersklasse jeweils nur zehn Teilnehmer beziehungsweise Teilnehmerinnen zugelassen waren. Die Anträge dafür mussten mit Hilfe des Punktekatalogs seitens der Vereine gestellt werden.

Write comment (0 Comments)

Monatsblitz April 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 03. April 2022
Zugriffe: 980

Weiterlesen …

Der April ist da. Der Frühling auch und das Osterfest ebenfalls in Kürze.. An diesem ersten Aprilfreitag fanden sich zum Monatsblitz 25 Teilnehmer ein. Es fühlte sich fast an wie ein „freedom day“. Unter diesen 6 Erstteilnehmer und unter diesen Sechs wiederum, einer, der das Feld gehörig aufmischte.

Write comment (0 Comments)

Segeberger Schachfreunde - LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. März 2022
Zugriffe: 762

Weiterlesen …

6


Am 27. März feierte Lisa Sickmann ihren 12. Geburtstag. Hierzu nochmal unseren herzlichen Glückwunsch. Bedauerlich war nur, dass dieser Freudentag genau auf die Bezirksligabegegnung gegen den Tabellenführer Segeberger Schachfreunde fiel.

Dabei hätte Lisa diesmal die kürzeste Anreise gehabt, aber klar, einen zwölften Geburtstag hat man nicht so oft im Leben. Da auch Dr. Hans Arnold auf seinen Einsatz verzichten musste und Antonia Schmidt im Abiturstress stand, war es einigermaßen subtil, eine Mannschaft zu bilden, die dem Favoriten standhalten konnte, denn schließlich mussten an diesem Spieltag noch weitere Teams personell bedient werden.

Write comment (0 Comments)
  1. SK Doppelbauer Kiel III - LSV III
  2. LSV V-SK Schwarzenbek
  3. LSV IV - Mölln I
  4. Top in 2 /1
  5. Zur Lage
  6. Wir sind (fast) alle über 50
  7. Torsten Gerke im Schellschach universell
  8. LSV III - SK Norderstedt II
  9. VM Senioren im Schnellschach 2
  10. SC Fehmarn - LSV VII
  11. Lübecker SV VI-SK Kaltenkirchen
  12. Monatsblitz März
  13. Jugend Grand-Prix Februar
  14. VM Senioren im Schnellschach 1
  15. Joa gewinnt Schnellturnier im Februar
  16. Albert Gruber wird 90
  17. Senioren Schnellschach VM
  18. Chessemy Open 2022 - Es gibt sie doch noch Schachturniere
  19. Monatsblitz Februar 2022
  20. Winterturnier / 6
  21. T+L - T
  22. Jugendtraining ab 25.01.22
  23. Thilo Koop gewinnt erstes Schnellschachturnier
  24. Schach-Musik-Mathematik
  25. Winterturnier / 5
  26. Jugendtraining
  27. Aussetzung des Ligenbetriebs
  28. Monatsblitz Januar 2022
  29. Schach und Corona
  30. Denksport zum Jahresende
  31. LN Sportler des Jahres
  32. Daumendrücken für Rasmus!
  33. Frohe Weihnacht
  34. Zu guter Letzt
  35. Deutsche Schach-Online-Liga
  36. Winterturnier 2021 / 4
  37. LSV III-SV Bad Schwartau
  38. Veranstaltungen 1. Hj. 2022
  39. LSV V-SV Eutin
  40. SV Lauenburg-LSV VI
  41. Monatsblitz Dezember 2021 + Jahreswertung
  42. Frederik Svane "Sportler des Jahres"?
  43. Winterturnier 2021 / 3
  44. LSV VII - TSV Kücknitz
  45. Ab sofort 2G
  46. Runde 2 Saison 2021/22
  47. LSV VI - Bad Schwartau II
  48. SV Bargteheide - LSV III
  49. SV Eutin I - LSV IV
  50. Winterturnier 2021 / 2
  51. Die Perle vom Tegernsee
  52. OIBM 2021
  53. Monatsblitz November 2021/2
  54. Jugend Grand-Prix November 2021
  55. Monatsblitz November 2021
  56. LSV VII - Bad Schwartau III
  57. LSV IV - LSV V
  58. European Club Team Deaf Championship
  59. Joa M. Bornholdt gewinnt Blitz-VM
  60. Winterturnier gestartet
  61. Große LSV-Erfolge bei den LEM 2021
  62. M. Negele gewinnt Vereinspokal
  63. Winterturnier 2021
  64. Wiedervereinigungsturnier 2021
  65. Monatsblitz Oktober 2021

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3


© Lübecker Schachverein 2014 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag