• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
          • Bilder vom Svane-Simultan
          • Bilder von der DVM 2023
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
      • LSV Jugend Vorstellung
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
      • ELO-Turnierserie 2025
      • ELO-Turnierserie 2025 - Anmelden
  • Jugend
      • Back
      • Anmeldung Lübecker DWZ Jugendcup
      • Anmeldung Kinderpokal
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • 17. Kinderpokalserie
      • Upload Dokumente LJEM 2024
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
      • Vorstand 2024
  • MuK-Turnier



Albert Gruber wird 90

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 12. Februar 2022
Zugriffe: 2051

{jcomments off}Heute ist der 12. Februar 2022 und heute vollendet unser Mitglied Albert Gruber das 90. Lebensjahr. Herzlichen Glückwunsch.

 

Albert, vor also nunmehr 90 Jahren in Südtirol geboren, war bereits in den 80ger Jahren Mitglied und nach einigen Jahren Pause, seid gut fünf Jahren erneut. Als leidenschaftlicher Schachspieler ist das bedächtige Positionsschach weniger seine Sache, als das herzhafte Angriffsspiel.

Weiterlesen …

Senioren Schnellschach VM

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Februar 2022
Zugriffe: 1582

Liebe Mitglieder Ü60,

neben der „normalen“ Vereinsmeisterschaft wollen wir auch eine solche für unsere Senioren durchführen. Diese soll an 2 Freitagen, am 25.02. und 11.03.22, in Form eines Schnellschachturniers unter den dafür zulässigen Corona-Bestimmungen ausgetragen werden. 

Die Ausschreibung liefert weitere Informationen. 

Chessemy Open 2022 - Es gibt sie doch noch Schachturniere

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 08. Februar 2022
Zugriffe: 1964

Wir befinden uns im Jahr 2022. In ganz Deutschland wurden Schachturniere abgesagt....

Weiterlesen …

Monatsblitz Februar 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. Februar 2022
Zugriffe: 2026

Die Inzidenzen der Pandemie steigen, aber  auch die Teilnehmerzahlen in unserer Monatsblitzserie. In der Februarausgabe vom 04.02.22 hatten sich diesmal 21 in die Liste eintragen lassen. Auch einige, die erstmals unser Klubheim aufsuchten und wir würden uns freuen, sie bei uns wiederzusehen.

11 Runden nach CH-System wurden gespielt und natürlich auch mit der 3-Punkte-Wertung.

Weiterlesen …

Winterturnier / 6

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Zugriffe: 1624

Nachdem am 14.01.22 die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurde, konnte nunmehr auch die offizielle Siegerehrung über die Bühne gehen. Diese geschah gewissermaßen als Vorprogramm für die Veranstaltung "Schach mit TT", als Thomas Thannheiser Feinheiten des Endspiels T+L vs T mit anschließenden praktischen Übungseinheiten 

20220128 201120 2

demonstrierte (s. Bericht).

Weiterlesen …

T+L - T

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 29. Januar 2022
Zugriffe: 1683

Der Mathematiker würde sagen, T+L - T = L.
Für den Schachspieler verbirgt sich hinter diesem merkwürdigen Code allerdings keine mathematische Formel, sondern eine Endspiel-Konstellation, um die es in der gestrigen Trainingseinheit im Rahmen von Schach mit TT ging.

Weiterlesen …

Jugendtraining ab 25.01.22

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 24. Januar 2022
Zugriffe: 1654

Hallo zusammen,

wie ihr wisst, sind nun zwei Wochen nach Ferienende vorbei, sodass die Infektionen aufgrund von vermehrten ferienbedingten Treffen nun durch die vielen Testungen abgefangen sein sollten.

Wir haben uns daher entschieden, nun wie angekündigt, unsere Regelungen wieder zu lockern, sprich allen Kinder und Jugendliche, die in der Schule regelmäßig getestet werden, den Zutritt zu erlauben. Da die Zahlen allerdings immer noch sehr hoch sind, sind die aktuellen Regelungen wie folgt:

Unsere aktuellen Regelungen für den Jugendbereich sind wie folgt:
1.) Regelungen


< 18 Jahre
- Schulkinder:
Es ist ein Nachweis aus der folgenden Liste ist vorzulegen:
- Bescheinigung der Schule über regelmäßiges Testen
- Nachweis Impfung
- Nachweis Genesenen
- max. 24 Stunden alter offizieller Test
- beobachteter Selbsttest vor Ort (Testset ist mitzubringen)
- Kinder im Vorschulalter: kein Nachweis notwendig
> 18 Jahre
- allg.: 2G+:
- vollständig geimpft oder genesen plus max. 24 Stunden alter offizieller Schnelltest
- Keinen Test brauchen:
- Geboosterte
- frisch doppelt Geimpfte (2. Impfung <3 Monate alt)
- frisch Genesene (Erkrankung vor <3 Monaten)
- Personen, die doppelt geimpft und genesen sind.

2.) Es besteht weiterhin Maskenpflicht.


3.) Wir werden bei den kleinere, feste Trainingsgruppen bleiben, die Gruppengröße beträgt 10 Kinder/Jugendliche + Trainer.

4.) Es wird jeweils eine Trainingsgruppe
- am Dienstag (15:00 – 17:00) unter der Leitung von Tom,
- am Freitag (15:30 -17:00) unter der Leitung von Philipp und Joa
- am Freitag (17:30 – 19:00) unter der Leitung von Christoph geben (unterstützt von Alexandra, Martin, ....je nach Verfügbarkeit) geben.

5.) Die Trainingsanmeldung erfolgt wieder verpflichtend über Sportmember. Bitte wählt hierzu die Gruppe „Jugend“ aus.

Viele Grüße
Eurer Jugendrat


Logge dich hier auf sportmember.de ein

 

Thilo Koop gewinnt erstes Schnellschachturnier

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Januar 2022
Zugriffe: 1745

Neben dem Monatsblitz (in der Regel an jedem ersten Monatsfreitag) bietet unser Verein monatlich auch ein 5-rundiges Schnellturnier (10 Min. + 2 Sek.Zuschlag pro Zug) an. Also jährlich 12 Turniere. 

Die Turnierleitung hatte diesmal Alva Glinzner übernommen, die souverän durch die konfliktarme Veranstaltung steuerte.

Weiterlesen …

Schach-Musik-Mathematik

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 20. Januar 2022
Zugriffe: 1627

Heute Nachmittag gibt es einen öffentlichen Zoom-Vortrag zum Thema "Betrachtung zum Schach-Musik-Mathematik-Phänomen im Kontext der 20er Jahre". Referent ist unser ehemaliges Mitglied Volker Ahmels, der inzwischen Leiter des "Zentrums für Verfemte Musik" an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock ist.

Nähere Informationen findet man hier:

https://www.hmt-rostock.de/veranstaltungen/ringvorlesung/

https://de.chessbase.com/post/heute-vortrag-zum-schach-musik-mathematik-phaenomen

Winterturnier / 5

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Januar 2022
Zugriffe: 1759

Nach 5 Runden wurde am 14.01.22 die Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) 2021 beendet. Die Trophäe ging, und das war doch ein klein wenig überraschend, an unser Neumitglied Mher Sahakyan. Herzlichen Glückwunsch.

In der letzten Runde wurde es nochmal spannend. Aufs Neue wurden alle Chancen ausgereizt – und vielleicht auch überreizt. Jedenfalls konnte sich Mher mit den schwarzen Steinen in einem komplizierten Endspiel gegen Christoph Stäblein durchsetzen und mit diesem Erfolg die Meisterschaft sichern. Damit wurde Mher in der Ehrentafel Nachfolger von Idriz Blaka, der 2019 gewinnen konnte. 2020 hieß der der Vereinsmeister ja bekanntlich Corona!

Weiterlesen …

Jugendtraining

Details
Nicole Hellenbroich
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
Zugriffe: 1907

Training im Schachverein - gitl ab sofort! Bitte wieder in Sportmember anmelden!!

Hallo zusammen,

wie ihr ja wisst, sind die Coronazahlen aktuell sehr hoch in Lübeck. Um Euch die Möglichkeit zu geben, Euch zu treffen und zu spielen, aber trotzdem verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen, haben wir uns entschieden, die Trainingsmodalitäten für einen hoffentlich nur kurzen Zeitraum wieder anzupassen.

Weiterlesen …

Aussetzung des Ligenbetriebs

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Januar 2022
Zugriffe: 1554

Am Wochenende tagten die Landesverbände und diverse Spielkommissionen, um zu beraten, wie es im Angesicht steigender Corona-Inzidenzen weitergeht. Im Ergebnis wurde beschlossen, den Spielbetrieb in den Ligen (für den LSV betrifft es die Oberliga Nord (Nord) bis zur Kreisklasse) in den Monaten Januar und Februar auszusetzen. Im März soll es weitergehen und dann auch entschieden werden, wann die ausgefallenen Runden nachgeholt werden.

Soweit es unseren Vereinsbetrieb betrifft, geht es normal weiter, wenn auch ab sofort unter 2G+-Bedingungen,

Monatsblitz Januar 2022

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Januar 2022
Zugriffe: 1990

Neues Jahr und neue Herausforderungen - aber auch alte. Nach wie vor überdeckt die Corona-Pandemie jedwede Aktivitäten und unter diesen Vorzeichen haben wir am 07.01.2022 das noch junge Schachjahr eröffnet. Und am Anfang stand der Start in eine neue Monatsblitz-Staffel. Angesichts der gegenwärtigen Umstände, eine schöne Gelegenheit, sich für ein paar Stunden in eine Art Parallelrealität versetzen zu können. Gespielt wurden 9 Runden in der mittlerweile gängigen Bedenkzeit von 3 Min. + 2 Sek. und natürlich wurde auch diesmal nicht vergessen, das Turnier auf die 3-Punkte-Regel einzustellen.

Weiterlesen …

Schach und Corona

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Januar 2022
Zugriffe: 1817

Zum Jahresbeginn eine nicht ganz unwichtige Information zum Thema Schachsport und Corona. Verschiedentlich erreichten uns Anfragen zum Vereins- und Ligenbetrieb einerseits und zur 10-Personen-Regelung andererseits.

Weiterlesen …

Denksport zum Jahresende

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021
Zugriffe: 1600

Was ist Weihnachten ohne Baum und Silvester ohne Raketen?
Auch wenn letzteres Jahr für Jahr kritischer gesehen wird, scheint ersteres noch unumstritten.

Weiterlesen …

LN Sportler des Jahres

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 27. Dezember 2021
Zugriffe: 1639

Gegen Ende des Jahres lassen die Lübecker Nachrichten wieder die Sportler des Jahres abstimmen. Unterteilt ist die Abstimmung in den Sportler des Jahres, die Sportlerin des Jahres, das Talent des Jahres und die Mannschaft des Jahres.

Dieses Jahr sind drei (zum Teil ehemalige) LSV-Mitglieder dabei: Rasmus Svane als Sportler des Jahres, Frederik Svane als Talent des Jahres und Tilo Rietschel mit seinem Beachvolleyball-Kameraden Jonas Müller als Mannschaft des Jahres. 

Die Abstimmung ist bis zum 11.1.2022 offen. Als Dankeschön für die Teilnahme bekommt man die LN für 2 Wochen lang kostenlos, das Abstimmen lohnt sich also ;-). 

Daumendrücken für Rasmus!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 26. Dezember 2021
Zugriffe: 1570

Bei der Schnellschach-WM in Warschau ist unser ehemaliges Vereinsmitglied Rasmus Svane mit 2,5 aus 3 exzellent gestartet und spielt in der vierten Runde gegen den holländischen Weltklasse-Großmeister Anish Giri!

http://chess-results.com/tnr600852.aspx?lan=0&art=9&fed=GER&flag=30&snr=28

Den besten Live-Kommentar gibt es hier: https://www.twitch.tv/schachdeutschlandtv

Frohe Weihnacht

Details
Thilo Koop
Veröffentlicht: 23. Dezember 2021
Zugriffe: 1863

Liebe Vereinsmitgliederinnen und Mitglieder, liebe Eltern und Freunde des Vereins,

das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ja, auch 2021 stand wieder ganz im Zeichen der Pandemie, aber es wäre doch verfehlt zu behaupten, dass das einzig Ereignisreiche dieses Jahr für unseren Verein darin bestanden hätte, dass einfach alle Ereignisse ausgefallen sind – ganz im Gegenteil.

Weiterlesen …

Zu guter Letzt

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. Dezember 2021
Zugriffe: 1564

Nun sind es nur noch wenige Tage dann ist das Jahr 2021 auch schon wieder Geschichte. Es ist naturgemäß, oder zumindest naheliegend, dass an den Freitagen zu Heilig Abend bzw. Silvester kein Vereinsbetrieb stattfindet. 

So war dann also am 17.12.21 mit einem 5-rundigen launigen Schnellturnier für dieses Jahr Schluss in der Moislinger Allee. 18 Spieler hatten sich dazu in unserem Klubheim eingefunden. Nach der ersten Runde gab es einige Irritationen, denn Joa hatte die eigentlich vorgesehene und so auch ausgeschriebene Bedenkzeit von 15 Minuten kurzerhand auf Inkrement (10 Min. plus 5 Sek./Zug) umgestellt.

Mit Joa Max Bornholdt und Thomas Thannheiser gab es am Ende 2 punktgleiche Spieler, wobei sich TT mit einem Vorsprung von 3 Buchholzpunkten den ersten Platz sicherte. Thilo Koop kam mit einem Zähler mehr als Christoph Stäblein mit auf das (imaginäre) Podest.

Joa hatte vielleicht das Pech (was den Wertungsrückstand erklärt), gleich in Runde 1 auf den Berichterstatter zu treffen, der im weiteren Verlauf des Turniers einfach zu viele Schwächephasen hatte. So viele gute Stellungen und so wenig Punkte - Merde!

Weiterlesen …

Deutsche Schach-Online-Liga

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 21. Dezember 2021
Zugriffe: 1501

Die Deutsche Schach-Online-Lige geht in ihre dritte Saison: https://dsol.schachbund.de/ Wenn jemand Interesse hat, die Rolle des Mannschaftsführers zu übernehmen, bitte eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Winterturnier 2021 / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. Dezember 2021
Zugriffe: 1602

Die WM am Persischen Golf ist inzwischen vorbei und entschieden, nicht hingegen unser diesjähriges Winterturnier. Auch nicht vorzeitig. In der vierten Runde kam es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden 3-Punkte-Inhabern Mher Sahakyan und Werner Erfkamp.

Weiterlesen …

LSV III-SV Bad Schwartau

Details
Wolfgang Schwerdtfeger
Veröffentlicht: 18. Dezember 2021
Zugriffe: 2024

Nach einem (einkalkulierten) Verlust gegen LSV II und einem (erhofften) Sieg über den SV Bargteheide waren wir (LSV III) in der Landesliga am 12.12.21 Gastgeber unseres Ortsnachbarn SV Bad Schwartau, der als aktueller Tabellenführer in die Moislinger Allee kam.

Bad Schwartau nahm mit knapp 100 DWZ-Punkten Vorsprung eine leichte Favoritenstellung ein und wir rechneten mit einem harten Kampf und knappen Ausgang.

Leider erfüllte sich nur der erste Teil dieser Erwartung, denn mit 2:6 war der Verlust dieses Mannschaftskampfes doch letztlich deutlich. Unsere Gäste konnten quasi in Bestbesetzung antreten, während wir kurzfristig erst auf Stephan Schiebuhr und dann noch auf Idriz Blaka verzichten mussten und zudem uns auch Jörg Bohner (Familienfeier) nicht zur Verfügung stand. Der Umbau im Team brachte es dann auch noch mit sich, dass so manche Vorbereitung ins Leere lief.

Weiterlesen …

Veranstaltungen 1. Hj. 2022

Details
Eckhard Stomprowski/Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
Zugriffe: 1646

Liebe Schachfreunde,

Der Veranstaltungsplan (Freitagsplan) für das 1. Hj. 2022 ist nunmehr erstellt. Inhaltlich erfasst es die „Üblichen Verdächtigen“, wobei wir traditionell weiter in jedem Monat ein Blitz- und ein 5-rundiges Schellturnier anbieten.

Erstmals dabei das „Pyramidenschach“ am 29.04.22 und parallel dazu (wie auch am 17.06.22) eröffnen wir die Möglichkeit zu einem Spieleabend mit Brett-, Karten und Würfelspielen – falls gewünscht. Genügend Platz ist ja vorhanden.

Die eigentlich am letzten Freitag im Januar vorgesehene Jahreshauptversammlung muss aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen 2G-Regel erstmal verlegt werden und mit vorsichtigem Optimismus planen wir, diese am 13.05.22 ordnungsgemäß durchführen zu können.

Aus den gleichen Gründen muss auch in diesem Jahr unser für den 2. Weihnachtsfeiertag vorgesehene sog. Weihnachtsfrühschoppen bedauerlicherweise erneut abgesagt werden und so werden wir am 17.12.21 mit einem Schnellturnier die letzte Vereinsveranstaltung in 2021 durchführen.

Wir wünschen Euch für dieses Halbjahresprogramm viel Freude und hoffen natürlich, dass sich diese Freude auch in reichlich Teilnahme-Aktivität widerspiegelt.

Die Turnierleiter des LSV

LSV V-SV Eutin

Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
Zugriffe: 1671

Nein kein Bericht an dieser Stelle. 4:4 endete der Schachvergleich zwischen uns (LSV V) und dem SV Eutin in der Verbandsliga B Ost. Hätten wir gegen die Ostholsteiner vielleicht gewinnen können? Die Antwort liegt vielleicht in meiner Partie, die wie folgt verlief:

 

SV Lauenburg-LSV VI

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
Zugriffe: 1740

Letzte Ligarunde des Jahres. Lange stand die Frage im Raum, ob man angesichts hoher Pandemiezahlen tatsächlich spielen würde oder ob man sich den Jugendverantwortlichen anschließt und (mal wieder) alles absagt. Nun, das war bekanntlich nicht der Fall um das, obwohl (oder weil (?)) Kinder und Jugendliche in reichlicher Zahl auch in den sog. "Erwachsenenmannschaften" zum Einsatz kommen.

Und so fuhr in der Bezirksliga A Ost das Team von LSV VI tief in den Süden nach Lauenburg. Die Gastgeber hatten bisher auch noch nicht so viel gerissen. Zwei Niederlagen gegen Bad Segeberg und Ahrensburg standen auf der, nennen wir es mal, Habenseite.

Wir konnten uns da schon etwas ausrechnen, doch zunächst mussten wir mit dem Ungemach auskommen, dass wir ohne unsere Spitzenspieler Lisa Sickmann und Dr. Hans Arnold die Reise in die südlichste Stadt von Schleswig-Holstein antreten müssen. Sehr bedauerlich.

Weiterlesen …

Monatsblitz Dezember 2021 + Jahreswertung

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
Zugriffe: 2145
  • Monatsblitz 2021

Er hat es schon wieder getan. Nach 2020 heißt auch 2021 der Jahressieger in der Monatsblitzserie Joa Max Bornholdt.

Die letzte Ausgabe des Jahres am 03.12.21 brachte nochmal 25 Spielerinnen und Spieler an die Bretter, die 11 Runden im Schweizer System absolvierten. Die im November-Bericht aufgebaute Spannung hingegen löste sich leider kurzfristig auf, nämlich der Titellauf zwischen Joa und Michael Negele. Beide hatten die Chance letztlich auf dem Schacholymp zu stehen, doch Michael konnte in diese Dramatik nicht eingreifen. So war die Sache entschieden, bevor auch nur ein einziger Zug ausgeführt wurde.

Weiterlesen …

Frederik Svane "Sportler des Jahres"?

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Dezember 2021
Zugriffe: 2061

Frederik Svane hatte 2020 wirklich ein "großes" Jahr mit vielen soportlichen Erfolgen. Höhepunkt war dabei sicherlich der Gewinn der U16-Weltmeisterschaft. Nicht von ungefähr kommt es deshalb, dass der 17jährige für den Preis als "Sportler des Jahres in Schleswig-Holstein" in Schleswig-Holstein nominiert wurde.

Herunterladen

Foto DSB

Näheres dazu gibt es hier

Und hier geht es zur Wahl. Bitte alle eifrig die Stimme abgeben. Frederik hätte es verdient! Wir drücken die Daumen.

Winterturnier 2021 / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 30. November 2021
Zugriffe: 1870

Mit Dennis Papenfuß ist ein weiterer Spieler in das Winterturnier eingestiegen und war mit einem vollen Punkt auch erfolgreich. Gleichwohl wirken sich steigende Inzidenzien und natürlich seit neustem auch die 2G-Regel auch auf diese Vereinsveranstaltung aus. Immerhin, alle am 25.11. angetretenen Spieler waren pünktlich, d.h. rechtzeitig vor 19.30 Uhr anwesend. Bedauerlich nur, dass sich diese Runde mit dem zeitgleich stattfindenen Bezirksligakampf von LSV VII gegen TSV Kücknitz überschnitt und man schlechterdings nicht an beiden Veranstaltungen teilnehmen konnte.

Weiterlesen …

LSV VII - TSV Kücknitz

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 28. November 2021
Zugriffe: 1730

Am 26.11.21 stand mit dem Heimspiel gegen den TSV Kücknitz die dritte Runde der Bezirksliga Ost B, der sog "Wochenliga" auf dem Plan. Dass wir unsere Gäste mit nur 5 spielbereiten Spielern empfingen, war gewiss nicht so vorgesehen, hat sich dann aber leider so ergeben. Angesichts der ohnehin geringen Mannschaftsstärke in dieser Liga kein gerade risikoloses Unterfangen für unsere 7. Mannschaft.

Am Ende des mehrstündigen Kampfes konnte aber LSV VII die Lübecker Vorstädter mit einem, zumindest optisch deutlichen, 4:2 bezwingen.

Weiterlesen …

Ab sofort 2G

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 25. November 2021
Zugriffe: 1720

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des LSV,

Wir möchten an dieser Stelle nochmal klar stellen, dass aufgrund behördlichen Bestimmungen, das Vereinsheim nur betreten werden darf, wer gegen Covid 19 geimpft oder davon genesen ist.

Für Minderjährige U18 reicht ein Testnachweis (Schule).

Kinder U12 frei.

Das gilt, soweit diese behördliche Vorgabe nicht aufgehoben ist.

Der Vorstand 

Runde 2 Saison 2021/22

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. November 2021
Zugriffe: 1713

Die Saison 2021/22 hat die zweite Runde hinter sich gebracht. Es ist eine Spielzeit unter ganz besonderen Bedingungen und diese werden mit Runde 3 noch gesteigert werden. Dann nämlich darf das Spiellokal nur betreten werden, wer geimpft oder genesen ist. Die Formel „2G“ ist mittlerweile allen geläufig; sei es im Restaurant, Theater oder eben beim Schachsport. Inwiefern sich diese Einschränkung im Spielbetrieb auswirken wird, wird man sehen.

Weiterlesen …

LSV VI - Bad Schwartau II

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zugriffe: 1634

Nach einer zuletzt sehr bitteren Niederlage von 3,5/4,5 gegen Ahrensburg, waren wir nun gewillt, unsere ersten Mannschaftspunkte zu holen – gerade gegen Schwartau. Wir spielten nahezu in Bestbesetzung, aber leider mussten wir sehr kurzfristig Lisa in die vierte Mannschaft zur Unterstützung abgeben. Dafür bekamen wir Verstärkung von Ede am achten Brett. Schwartau war nominell an den vorderen Brettern favorisiert, während wir mit einem recht ausgeglichenen Schnitt über alle Bretter hinweg an den hinteren Brettern eher die Chancen vermuteten. Gespielt wurde im Seniorenheim im Mönkhofer Weg unter strengen Hygienemaßnahmen.

Weiterlesen …

SV Bargteheide - LSV III

Details
Jörg Bohner
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zugriffe: 1580

Um neun Uhr trafen wir uns pünktlich zur Abfahrt am Bahnhof, na ja, Max wartete auf Grund eines Missverständnisses bereits ab acht Uhr dort. Das Missverständnins konnte telefonisch aufgeklärt werden und Max durfte in der Wartezeit einen Kaffee trinken.

Zeitig kamen wir in Bargteheide an, die Impf- und Testnachweise wurden kontrolliert. Wir waren auf die Aufstellung gespannt, da Bargteheide in der ersten Runde relativ gemischt aufgestellt war.

Mir schwante Böses, als ich an meinem Brett 6 sah, dass Altmeister Hartmut Porth sich bereit machte. Das bedeutete, dass Bargteheide deutlich stärker als in Runde 1 antrat. Und dem war auch so. Durchschnittlich 100 DWZ-Punkte mehr an den Brettern, aber von den 800 Punkten Unterschied entfielen 600 Punkte auf die Bretter 5 + 6, dass heißt, das Max und ich mit im Durchschnitt gegen 300 Punkte stärkere Gegner spielten. Für die anderen ganz gut, da der Unterschied nicht ganz so groß war, aber die Favoritenrolle war klar auf der Seite von Bargteheide zu suchen.

Weiterlesen …

SV Eutin I - LSV IV

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 21. November 2021
Zugriffe: 1637

Das Ende einer Serie

 Wie bereitet sich ein Mannschaftsführer am Samstag auf den Spieltag vor? Er mailt und telefoniert und wünscht gute Besserung. Danke an Lisa Sickmann, die kurzfristig bei uns eingesprungen ist.

Weiterlesen …

Winterturnier 2021 / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 19. November 2021
Zugriffe: 1706

Die zweite Runde des Winterturniers, die am 12.11.21 ausgertragen wurde, brachte keine großen Überraschungen. Sie gibt aber Anlass, hier nochmal auf folgendes hinzuweisen:

Spielbeginn ist 19.30 Uhr (nicht 20.00 Uhr!). Die Runde wird dann unter den Anwesendenden ausgelost. Mit dieser Auslosung ist dann die Runde geschlossen. Das Keizer-System lässt es nicht zu, dass Nachzügler noch mitgepaart werden. Bedauerlicherweise war es in dieser Runde so, dass einige Spieler verspätet eintrafen und dann in dieser Runde nicht mehr mitspielen konnten.

Weiterlesen …

Die Perle vom Tegernsee

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 17. November 2021
Zugriffe: 1819

Ede hat auf unserer Homepage einen sehr schönen, ausführlichen und lesenswerten Artikel zur diesjährigen OIBM am Tegernsee geschrieben. Was darin etwas ins Abseits gerät, ist sein eigenes kleines Glanzstück, das aus meiner Sicht einen würdigen Platz auf unserer Homepage verdient, weshalb die Partie hier noch einmal separat darstellen möchte:

Weiterlesen …

OIBM 2021

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. November 2021
Zugriffe: 2535

Bereits im Vorjahr war geplant an den OIBM (Offenen internationale Bayerischen Meisterschaften) teilzunehmen. Leider begrub die weltweite Pandemielage vieles unter sich und so auch dieses spektakuläre Event in Oberbayern.

Nun aber 2021, Corona zum Trotz, durfte das Open (30.10. – 07.11.21) wieder stattfinden, wenn auch unter den zurzeit sattsam zu erduldenden Einschränkungen, wie Maskenpflicht, Impfnachweise, Abstand halten usw.

Ohne die pandemische Heimsuchung hätte diese Veranstaltung 2021 sogar ein Silbernes Jubiläum feiern dürfen, aber nun wird dieses Ehrenfest erst im nächsten Jahr begangen.

Wir sind erleichtert und glücklich, dass trotz der weltweiten Pandemie die Offenen internationalen Bayerischen Meisterschaften wieder stattfinden können. Alle Partner arbeiten Hand in Hand damit die dafür erforderlichen besonderen Vorgaben auf „Gut Kaltenbrunn“ stattfinden können. (aus dem Grußwort von Christian Rausch, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH).

Weiterlesen …

Monatsblitz November 2021/2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. November 2021
Zugriffe: 1816

Die leider nur kurze Monatsblitzserie dieses Jahres wird am 03.12.21 zu Ende gehen. Pandemiebedingt konnte erst ab August gespielt werden. Nun steht nur noch die Dezember-Ausgabe auf der Agenda und damit steht (als Folge des Novemberblitz) fest, dass der Gesamtsieger entweder Joa Max Bornholdt oder Dr. Michael Negele heißen wird. Beide verfügen exakt über 37 Punkte - also ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf der vorweihnachtlichen Zielgerade!

Alle anderen spielen "nur" noch auf Platz, statt auf Sieg. Da allerdings kann im Dezember noch einiges passieren, blickt man auf die

TOP FIVE

1. Joa Max Bornholdt 37 P.

1. Dr. Michael Negele 37 P.

3. Thilo Koop 21 P.

4. Christoph Stäblein 20 P.

5. Sergey Salov 16 P.

Jugend Grand-Prix November 2021

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 08. November 2021
Zugriffe: 2296
  • Jugend Grand-Prix 2021

Nachdem der letzte Jugend Grand-Prix im Oktober mit nur 12 Teilnehmern sehr überschaubar besetzt war, konnte dieser Grand-Prix mit 22 Teilnehmern schon fast an die Monate die vor Corona anknüpfen, was ein starkes Zeichen der Lübecker Jugend ist. Das Turnier versprach durchaus interessant zu werden, da sich nun erstmals zu dem favorisierten Zweiergespann aus Justus und Joa mit Bruno ein weiteres aufstrebendes Talent gute Aussichten auf eine Top-Position machen konnte. Auch der erweiterte Favoritenkreis war mit Frieder, Andre, Hanno, Helene, Ida, Paul und Ole nicht zu unterschätzen.

Weiterlesen …

Monatsblitz November 2021

Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 07. November 2021
Zugriffe: 2146
  • Monatsblitz 2021

Am ersten Freitag des Novembers hat traditionsgemäß der Monatsblitz stattgefunden. Mit 18 Teilnehmern und 3 Teilnehmerinnen war er durchschnittlich besetzt, zumal durch die Offene Bayrische Meisterschaft am Tegernsee mehrere Stammteilnehmer verhindert waren.

Eine seltene Herausforderung stellte sich auch durch die Abwesenheit von Ede. Geringstenfalls seitdem ich mitspiele (und sicherlich ein paar Jahre länger?!) gab es noch nie einen Monatsblitz, bei dem unser erster Turnierleiter nicht anwesend war. Mit gemeinsamen Kräften schafften wir es aber auch so, das Turnier ohne größere Komplikationen über die Bühne zu bringen.

Als etwas jüngerer Teilnehmer war es außerdem sehr erfreulich zu betrachten, dass mit zehn unter 25-Jährigen der Altersdurchschnitt ausnahmsweise nicht bei 50+ lag.

Weiterlesen …

LSV VII - Bad Schwartau III

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 06. November 2021
Zugriffe: 1888

Nach langer Zeit mal wieder ein Kampf in der Bezirkliga B Ost, dann noch gegen Bad Schwartau und Ede ist nicht da - er spielte lieber Hunderte Kilometer entfernt am Tegernsee eine Partie Schach gegen Andrea Schnell - was soll da im Verein noch funktionieren? Aus diesem Grund habe ich den geforderten Bericht zum Schachkampf auch zwei Tage vor der Austragung fertiggestellt und er endet jetzt mit dem folgenden Satz: "Und als ich spät in der nach das LSV-Vereinsheim verließ, regnete es auch noch".

Weiterlesen …

LSV IV - LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 31. Oktober 2021
Zugriffe: 1891

Nach anderthalb Jahren wieder ein Punktspiel. Wie geht das? Wer baut die Bretter auf? Wie war gleich die Bedenkzeit? Welcher Modus auf der Uhr? Kommen alle? Kommen alle pünktlich? Haben alle mindestens ein G? Klappt alles ohne Ede?

Mir kam das alles tatsächlich etwas unwirklich vor, die Erinnerung an das letzte Punktspiel, eine knappe Niederlage gegen Mölln im März 2020, wirkte zwar noch frisch, vielleicht weil sie damals so schmerzlich war, aber dennoch wie aus einer anderen Zeit. Obwohl Corona da schon aktuell war oder gerade wurde. Und dann auch noch die Premiere in unserem neuen Vereinsheim.

Weiterlesen …

European Club Team Deaf Championship

Details
S. Salov und E. Stomprowski
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Zugriffe: 1880

Und wieder dürfen wir stolz auf einen Europameister sein und erneut ist die Rede von IM Sergey Salov.

Die Rede ist von einer, dem Normalspieler nicht gerade sehr vertrauter, Spezifikation des Schachsports, nämlich dem Gehörlosen Schach.

Nun mag sich mancher fragen, worin die innere Rechtfertigung für eine solche Besonderheit liegt. Was macht diese körperliche Behinderung so besonders, dass dafür eigene Wettbewerbe ausgetragen werden? Schließlich liegt keine wettbewerbsverzerrende Lage vor, wenn ein gehörloser Spieler auf einen Gegner trifft, der ohne weitere Beeinträchtigung am Brett sitzt. Gleichermaßen wäre dann auch die Frage berechtigt, warum es eigene Frauenturniere gibt.

Doch sei es wie es sei und es ist auch nicht beabsichtigt, an dieser Stelle ein Diskussionsforum zu eröffnen.

Weiterlesen …

Joa M. Bornholdt gewinnt Blitz-VM

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021
Zugriffe: 1935

Mit 19 Teilnehmern war die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Blitz, die am 22.10.21 ausgetragen wurde, von der absoluten Zahl nicht ganz so stark besetzt, wie üblicherweise die Monatsturniere mit der gleichen Bedenkzeit von 3 Min + 2 Sek./Zug. Gespielt wurden 11 Runden CH-System und selbstverständlich der 3-Punkte-Wertung.

Dennoch, etwa einem Drittel war zuzutrauen, am Ende ganz oben zu stehen. Letztlich aber war es doch eine recht einseitige Angelegenheit. Mit 30 von 33 möglichen Punkten gewann der U16-Spieler  Joa Max Bornholdt das Turnier mit 4 Punkten Vorsprung.

Weiterlesen …

Winterturnier gestartet

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Oktober 2021
Zugriffe: 1847
  • Winterturnier 2021/22

Am vorigen Freitag, d. 15.10.21 startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft (Winterturnier). Einen Vorjahressieger gab es nicht, denn nach drei in 2020 gespielten Runden stellte Corona die Uhren ab und das Turnier wurde später auch nicht mehr aufgenommen bzw. fortgesetzt. Der Titelverteidiger kommt also, wenn man so will, aus dem Jahr 2019 und heißt Idriz Blaka – ist allerdings in diesem Jahr nicht dabei.

Dabei waren aber einige Spieler, die am gleichen Tag noch die Schlussrunde der LEM mit nachfolgender Siegerehrung mitgewirkt hatten und von dort zum Klubheim eilten, um in das Winterturnier einzusteigen. Einige, mit  gleicher Ambition, ließen hingegen Runde 1 erstmal aus.

Weiterlesen …

Große LSV-Erfolge bei den LEM 2021

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Oktober 2021
Zugriffe: 1893

Am vergangenen Freitag, d. 15.10.21 sind in Eckernförde die Einzelmeisterschaften zu Ende gegangen. Bekanntlich fiel die LEM im Vorjahr der Pandemie zum Opfer und auch in diesem Jahr stand das Turnier unter Einfluss der Coronaausläufer. Gespielt wurde vom 11.-15.10.21 sieben Runden, im Gegensatz zu den sonst üblichen neun und auch die Teilnehmerzahl lag deutlich unter 100. Nur Elmshorn 2019 hatte, glaube ich, weniger Teilnehmer.

Weiterlesen …

M. Negele gewinnt Vereinspokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021
Zugriffe: 1902

Dr. Michael Negele hat sich am Ende durchgesetzt und wurde Sieger 2021 im Wettbewerb um den Vereinspokal ("Fritz-Longwitz-Pokal"). Herzlichen Glückwunsch. Neben ihm hatten sich Thilo Koop, Jan Henrik Plackmeyer und Thomas Thannheiser für das Semifinale qualifiziert.

Weiterlesen …

Winterturnier 2021

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 1789
  • Winterturnier 2021/22

Winterturnier 2021 (Vereinsmeisterschaft)

Modus: KEIZER SYSTEM mit DWZ-Auswertung

Wie funktioniert es ganz grob?

Weiterlesen …

Wiedervereinigungsturnier 2021

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Oktober 2021
Zugriffe: 2146

Nach einem Jahr Pandemiepause erwacht auch in Ratzeburg wieder das Schachleben over the board und so war auch erneut das bekannte Wiedervereinigungsturnier auf der Agenda der Domstädter. Natürlich, wie es sich gehört, am 3. Oktober. Auch wenn es bei dieser Veranstaltung keine Geld- oder Sachpreise zu gewinnen gibt, sondern "nur" Pokale und Urkunden, erfreut sich dieses Event vor allem im Raum Schleswig-Hostein und Mecklenburg-Vorpommern großer Beliebtheit.

Sicher nicht nur wegen Corona sondern auch aus Platzgründen wurde das Turnier erstmals nicht im angestammten DRK-Heim "Am Bauhof" ausgetragen, sondern in einem großen Saal in der Lauenburger Gelehrtenschule. Manchem mag diese Örtlichkeit noch gut aus dem Jahr 2017 in Erinnerung sein, als seinerzeit dieses Gymnasium Austragungstätte der Landeseinzelmeisterschaften unseres Verbandes war und wir erinnern uns zudem gerne auch, dass damas der zu diesem Zeitpunkt erst 13-jährige  Frederik Svane Landesmeister wurde.

Weiterlesen …

Monatsblitz Oktober 2021

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 04. Oktober 2021
Zugriffe: 2575
  • Monatsblitz 2021

Der Oktoberblitz lockte diesmal 28 Teilnehmer (und selbstverständlich auch Teilnehmerinnen) in unser Klubheim. Gut möglich, dass wir bei den noch ausstehenden Turnieren im November und im Dezember die magische 30 erreichen oder übertreffen.

Doch bevor es losging stand eine andere Ehrung im Focus. Thilo Koop  ehrte mit einem kleinen Präsent Mirjam Thannheiser für ihr 10-jähriges Tresenjubiläum. Übrigens auf den Tag genau, als sie am 01.10.2011 erstmals hinter dem LSV-Tresen stand.  Mirjam war immer zur Stelle, wenn es um die „critical dates“ ging, sei es Monatsblitz, Ligatermine oder Grillfeste. Sie war stets eine feste Größe und immer zuverlässig zur Stelle.

DSCN1373

Weiterlesen …

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8


© Lübecker Schachverein 2014 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag