• Home
  • Unser Verein
      • Back
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
      • Bankverbindung
      • DWZ-Liste
      • Jubiläum 2023
          • Back
          • Überblick
          • Frauen-Open
          • Spendenbrett
          • Bilder vom Svane-Simultan
          • Bilder von der DVM 2023
      • Förderverein
          • Back
          • Allgemeines
      • LSV Jugend Vorstellung
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Termine
      • Instagram
      • Links
      • ELO-Turnierserie 2025
      • ELO-Turnierserie 2025 - Anmelden
  • Jugend
      • Back
      • Anmeldung Lübecker DWZ Jugendcup
      • Anmeldung Kinderpokal
      • Training
          • Back
          • Grundsätzliches zum Training
          • Trainer
          • Ansprechpartner für Probetraining
          • Informationsveranstaltungen
      • Turniere
          • Back
          • LSV-Turniere
          • Externe Turniere
          • Mannschaftsturniere
      • Übersicht Jugendarbeit
          • Back
          • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
          • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
      • Back
      • Monatsblitz
      • Jugendturniere
      • Jugend Grand-Prix
      • 17. Kinderpokalserie
      • Upload Dokumente LJEM 2024
  • Geschichte
      • Back
      • Ehrentafel
      • Vorstandshistorie
      • Ehrungen
      • Vorstand 2024
  • MuK-Turnier



Zweite Liga - Noch ist Lübeck dabei!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 04. Februar 2024
Zugriffe: 802

Anfang Februar fand die Doppelrunde bei unserem Reisepartner Doppelbauer Kiel statt, also in der Max-Planck-Schule im Winterbeker Weg, genauer gesagt in der Aula. Die Spielbedingungen war gut, das Buffet war auch gut bestückt und das Wetter war zumindest am Sonntag dergestalt, dass man sich nicht darüber ärgern musste, sechs Stunden in einem geschlossenen Raum zu verbringen.

Weiterlesen …

LSV V – Eutin I

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 04. Februar 2024
Zugriffe: 751

Glück auf den letzten Metern

Die Vorbereitung des immergrünen Duells gegen Eutin war entspannt, da ich frühzeitig wusste, dass wir Ersatzspieler brauchen. Vielen Dank an Stefan Gosch, dass er bei uns ausgeholfen hat! Aufbau bereits am Samstag erledigt, Eutin konnte kommen.

Weiterlesen …

Rekordteilnehmerzahl beim Kinderpokal

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
Zugriffe: 949
  • Kinderpokal

Am vergangenen Samstag fand das vierte Turnier der 16. Lübecker Kinderpokalserie im Vereinsheim statt. Mit 74 Anmeldungen wurde bereits im Vorfeld eine Rekordzahl seit Wiedereinführung der Serie in 2021 verbucht, nachdem die Teilnehmerzahl normalerweise etwa zwischen 35-40 schwankte. Hier hatten neben den Lübecker Schulschachkindern vor allem die Delegationen aus Bremen und Bad Oldesloe ihren Anteil dran. Entsprechend höher war im Vorfeld die Anspannung meinerseits.

Weiterlesen …

Neue Beitragsregel für Ruheständler

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
Zugriffe: 658

Auf der JHV wurden die Beitragsregeln dahingehend erweitert, dass jetzt auch Ruheständler den ermäßigten Beitrag beantragen können:

https://www.lsv1873.de/images/Beitragsregeln2024.pdf

Anträge und Fragen bitte an den Kassenwart Ralf Christ: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rückblick auf das Jubiläumsjahr

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
Zugriffe: 781

Bei der JHV am 26.Januar 2024 gab es einen Rückblick auf das Jubiläumsjahr. Hier noch einmal alle Veranstaltungen mit den dazugehörigen Links, verbunden mit einem Dank an alle Helfer und Spender.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
Zugriffe: 759

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es wie üblich nur einstimmige Wahlergebnisse, und mit drei Ausnahmen handelte es sich außerdem um Wiederwahlen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen beim Schachverband Schleswig-Holstein und beim Deutschen Schachbund bin ich immer wieder überrascht, wie harmonisch solche Sitzungen verlaufen können, also ganz ohne Anträge zur Geschäftsordnung und Auschluss der Öffentlichkeit.

Weiterlesen …

Viererpokal - Aus in der Vorrunde auf Bundesebene

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
Zugriffe: 776

Nach unserem Sieg auf Landesebene waren wir für die Vorrunde des Mannschaftspokals auf Bundesebene qualifiziert, die Ende Januar ausgetragen wurde. Ausrichter unserer Vierergruppe war der SK Marmstorf, gespielt wurde im Schützenhaus, wo auch schon der Mannschaftskampf SC Stadthagen - Lübecker Schachverein in der Jugendoberliga Nord Anfang der 80er Jahre stattgefunden hatte. Vor 40 Jahren befand sich das Schützenhaus allerdings in Niedersachsen und nicht in Hamburg. (Das weiß ich deshalb, weil Thomas bei beiden Kämpfen beteiligt war, in beiden Fällen mit demselben Ergebnis.)

Weiterlesen …

mit der 2. Frauenbundesliga in Oberhausen.....

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 25. Januar 2024
Zugriffe: 716

Hamburg. Bahnhof. Freitagnachmittag. Wir starten mit einer deutlich geschwächten Mannschaft zum Bundesligawochenende der 2. Frauenbundesliga nach Oberhausen.

Weiterlesen …

SC Fehmarn - LSV VIII

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 20. Januar 2024
Zugriffe: 789

Der Auftakt

Ede zerrt und zerrt. Ich komme mir vor wie beim Viehtrieb. Ein Viehtrieb, dessen Ziel die Schlachtbank ist. Sechs Leute kommen schließlich zusammen. Zum Abschuss freigegeben.

Weiterlesen …

SV Eutin - LSV IV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 19. Januar 2024
Zugriffe: 744

Das zweite Auswärtsspiel der Saison führte uns nach Eutin, und auch dort wollten wir möglichst beide Punkte mitnehmen. Auch ein krankheitsbedingter Ausfall (Abmeldung am Sonntag, gegen 7h!) plus erzwungener Umbau der vorderen Bretter sollte nichts daran ändern.

Weiterlesen …

LSV IX - SV Bad Oldesloe

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 18. Januar 2024
Zugriffe: 702

Das wird nix. Das geht nie und nimmer gut aus. Das war meine wenig zuversichtliche Prognose, als ich nach etwa einer Stunde meinen ersten Rundgang machte.

Weiterlesen …

LSV III - Agon Neumünster

Details
Marco Frohberg
Veröffentlicht: 16. Januar 2024
Zugriffe: 919

Falls Agon nicht aufsteigt, setze ich den Kampf nächste Saison aus, unter allen Umständen.

Nein, nein, das ist eine sehr nette Mannschaft.

Aber viermal hintereinander gegen Agon zu verlieren, jedes Mal als Elo-Favorit....................  Ich dachte, das liegt an unserer zweiten Mannschaft. Weit gefehlt, das ist was persönliches!

Weiterlesen …

LSV II - Flensburger SK

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 15. Januar 2024
Zugriffe: 738

Der Tag beginnt mit einer halben Stunde Schlaf Extra. Flensburg hatte mit Blick auf etwaige Bauernproteste und/oder schlechte Straßenverhältnisse um Verschiebung auf 10:30 gebeten.

Weiterlesen …

Winterturnier 2023 / 6

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 15. Januar 2024
Zugriffe: 664

Am vergangenen Freitag, d. 12. Januar 2024 wurde der letzte Vereinstitel im Geschäftsjahr mit der letzten Runde des Winterturniers ausgespielt.

Weiterlesen …

Mölln I - LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 14. Januar 2024
Zugriffe: 742

Schachspieler sind Gewohnheitstiere

Auch diesmal brauchte ich Ersatzleute, ich war schon auf der Suche, als Matthias Fenski anbot, dass sein Sohn Ole bei uns spielen könnte. Aber gerne doch! Auch Jens schaffte es trotz Bahnstreik, nach Lübeck zu kommen.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2024

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 11. Januar 2024
Zugriffe: 752

Liebe Vereinsmitglieder,

der Lübecker Schachverein lädt hiermit zur Jahreshauptversammlung und zur Jugendversammlung über das Geschäftsjahr 2023 am 26.01.2024 im LSV-Klubheim herzlich ein.

Näheres ergibt sich aus der beigefügten Tagesordnung.

LSV JHV 2024

Lisa Sickmann bei der offenen LEM Niedersachsen

Details
Olaf Sickmann
Veröffentlicht: 10. Januar 2024
Zugriffe: 1011

Immer in der ersten Januarwoche findet die offene LEM Niedersachsen in Verden an der Aller statt. Unterteilt in Meisterklasse, A-, B- und C-Open konnte Lisa im A-Open hervorragende 4/7 erreichen.

Weiterlesen …

DSAM 23/24 Potsdam

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 10. Januar 2024
Zugriffe: 740

Vom 5.1. bis zum 7.1.24 fand dieses Jahr das zweite DSAM Turnier in Potsdam statt.

2024 01 05 13.38.02

Weiterlesen …

Freddy in Hastings

Details
Olaf Sickmann
Veröffentlicht: 09. Januar 2024
Zugriffe: 795

Freddy war in Hastings und hat starke 6/9 abgeliefert.

Hier die Tabelle: https://chess-results.com/tnr841689.aspx?lan=1&art=1&rd=9&turdet=YES&flag=30

In der letzten Runde konnte er einen Großmeister besiegen und die Partieanalyse ist auf youtube erhältlich:

https://www.chess-international.com/?p=83518

Monatsblitz Januar 2024

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Januar 2024
Zugriffe: 954

Mher Sahakyan ist der Januar-Sieger (und damit natürlich auch der vorläufige Erste in der diesjährigen Jahreswertung) vom ersten Monatsblitz dieses Jahres.

Weiterlesen …

8. Schwartauer Open

Details
Sergey Salov
Veröffentlicht: 03. Januar 2024
Zugriffe: 826

Zwischen Weihnachten und Neujahr (27.-30.12.2023) nahm ich am Schwartauer Open teil.  Am Start waren 108 Teilnehmer (auch viele vom LSV) und davon geschätzt 70 – 80 % aus dem Jugendbereich.

Weiterlesen …

Silvesterblitz 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 01. Januar 2024
Zugriffe: 876

Kurz vor dem Jahreswechsel war am letzten Freitag in 2023 noch ein kleines Silvesterblitz versprochen worden.

Weiterlesen …

Deutscher Meister wird nur der LSV!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 30. Dezember 2023
Zugriffe: 1128

Bei der DVM in Magdeburg sind die Lübecker Jungs in der Altersklasse U 14 ihrer Favoritenrolle gerecht und Deutscher Meister geworden! Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg unserer Nachwuchstalente, von denen zwei schon in der ersten Mannschaft aktiv sind - und man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass sich diese Zahl in den kommenden Jahren noch erhöhen wird. Die weiblichen Vertreterinnen des LSV belegten in der Altersklasse U 20 am Ende den siebten Platz. Auch dazu herzlichen Glückwunsch!

Hier kann man sich die Einzelergebnisse anschauen:   DVM U 14   DVM U 20 w

Und hier gibt es Bilder aus der Rubrik: So seh'n Sieger aus! (Alle Bilder stammen von Yvonne Malinowsky, vielen Dank dafür!)

Daniel Harting-Maas †

Details
Der Vorstand
Veröffentlicht: 28. Dezember 2023
Zugriffe: 1107

Daniel Harting-Maas
* 06.02.1970 in Lippstadt
† 17.12.2023 in Lübeck
DHM

Kurz vor Weihnachten verstarb vollkommen plötzlich und unerwartet Daniel Harting-Maas. Er kam über seinen Sohn Kolja zum Schach und war seit 2015 Mitglied in unserem Verein. Sowohl auf den 64 Feldern als auch bei der organisatorischen Unterstützung unserer Veranstaltungen war er oft im Einsatz. Seine stets freundliche und hilfsbereite Art wird uns allen in angenehmer Erinnerung bleiben.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Nicole und seinen Kindern Jolanda und Kolja.
Lübecker Schachverein von 1873 e. V. Der Vorstand

 

 

Deutsche Jugendvereinsmeisterschaft in Magdeburg

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 28. Dezember 2023
Zugriffe: 792

Bei der DVM, die in diesem Jahr wieder zentral in Magdeburg ausgetragen wird, ist der LSV mit zwei Mannschaften vertreten: In der Altersklasse U 20 w ist unsere Mannschaft an 3 gesetzt und in der Altersklasse U 14 an 1. Wir drücken alle zur Verfügung stehenden Daumen!

https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dvm-u20w/

https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dvm-u14/

Weihnachtfrühschoppen mit Hindernissen

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. Dezember 2023
Zugriffe: 1383

Denn sie wussten nicht, was sie tun:

Im Herbst 1973 wurde anlässlich einer Feier der Leverkusener SPD eine Badewanne aufgestöbert, die in den Augen der Entdecker völlig versifft war. Eifrig machten sich zwei Putzhilfen daran, das Sanitärstück gründlich zu reinigen. Mit dieser Schrubbaktion wurde ein Kunstwerk im Wert von 80.000,00 Euro von Joseph Beuys zerstört. Dieses Bravourstück erregte seinerzeit viel Aufsehen.

Weiterlesen …

Ja, ist denn heut scho...

Details
Thomas Thannheiser
Veröffentlicht: 25. Dezember 2023
Zugriffe: 741

Vom heutigen Weihnachtsgruß konnte ich leider nur ermitteln, dass er von Heinz Däubler stammt. Kann ggf. ein Problemexperte Erscheinungsort (Augsburger Allgemeine?) und Jahr nachliefern?

Matt in 3 Zügen

Frohe Weihnachten wünscht
TT

Weihnachtsblitz

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Dezember 2023
Zugriffe: 820

"Welch ein erfreuliches Turnier mit grandiosem Ergebnis" - das war das Re­sü­mee des Siegers unseres kleinen Weihnachtsblitzturnier, welches mit 10 Teilnehmern zwei Tage vor Heilig Abend über die Bühne ging,

Weiterlesen …

Der LSV ist Viererpokalsieger auf Landesebene

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 17. Dezember 2023
Zugriffe: 899

Das fortschreitende Alter hat im Wesentlichen eigentlich nur Nachteile, weil sowohl der Kopf als auch der Rest des Körpers nicht mehr ganz so gut geölt sind wie früher. Aber es gibt auch Vorteile: Ab einem bestimmten Alter hat man das Vorrecht, über die alten Zeiten zu schwadronieren, ohne dass einem das jemand übelnimmt.

Weiterlesen …

LSV Weihnachtsfrühschoppen 2023

Details
Vorstand
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023
Zugriffe: 827

Liebe Mitglieder und Freunde des LSV,

es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Rückblick.

 

2023 stand ganz im Zeichen unseres Jubiläumsjahrs und im sportlichen Bereich wäre der Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse besonders zu erwähnen.

Weiterlesen …

LSV Freitagabendprogramm 1. Hj. 2024

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Zugriffe: 664

Liebe Mitglieder im LSV,

in der beigefügten Datei

LSV Freitagabend 1. Halbjahr 2024

findet man den Veranstaltungsplan für das 1. Halbjahr 2024. Hier gibt es erprobte Fixpunkte aber auch Neuigkeiten.

Weiterlesen …

Sieg im Seniorenturnier

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 11. Dezember 2023
Zugriffe: 774

Unser ehemaliger Jugendwart Dr. Bernhard Weber hat vor kurzem ein Seniorenturnier in Seniorenturnier in Bad Soden-Salmünster gewonnen und uns dankenswerterweise seinen Bericht zur Verfügung gestellt, der auch bei seinem  neuen Verein, den Schachdrachen Büdingen-Wächtersbach e. V. veröffentlicht wurde. Wer ihm persönlich zu seinem Erfolg gratulieren möchte, kann das am kommenden Freitag im Vereinsheim tun.

Bericht

Bilder vom Svane-Simultan

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 11. Dezember 2023
Zugriffe: 786

Hier findet man Bilder von allen Teilnehmern des Simultanauftritts von Rasmus und Frederik Svane.

Winterturnier / 5

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Dezember 2023
Zugriffe: 890

Nach einem anfänglich guten Start sind zum Ende des Winterturniers die gespielten Partien deutlich minimiert worden. Eine Runde ist noch auszutragen und es bleibt zu hoffen, dass im Endspurt die Kurve dann wieder exponentiell ansteigt.

Weiterlesen …

Svane gegen "Lübecker SV + Freunde" 38-2

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 09. Dezember 2023
Zugriffe: 1278

Bei der Simultanveranstaltung der beiden großmeisterlichen Lübecker Brüder Rasmus und Frederik Svane saßen 40 Schachfreunde am Brett, darunter waren sowohl sehr junge als auch sehr erfahrene Spieler. Einem dieser "alten Recken" gelang es, die beiden Großmeister mit einem mutigen Qualitätsopfer zu überraschen und die Partie zu gewinnen:

Weiterlesen …

LSV IV - Möllner SV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 07. Dezember 2023
Zugriffe: 988

Da an diesem Wochenende die 2.Bundesliga unsere Vereins-Räumlichkeiten „besetzt“ hielt, mussten wir in die Mensa des Johanneums ausweichen: kein Problem. Vielen Dank an dieser Stelle an Nicole und ihre zahlreichen Helfer m/w für die perfekte Organisation der 4 (!) Mannschaftskämpfe.

Weiterlesen …

SK Kaltenkirchen II - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 07. Dezember 2023
Zugriffe: 724

LSV IX war am 03.12.23 zu Gast in Kaltenkirchen, genauer beim SK Kaltenkirchen II. Die Mannschaft hatte mit Siegen über SV Bad Oldesloe und den Schwarzenbeker SK II einen guten Saisonstart erwischt und nahm zu diesem Zeitpunkt auch Platz 1 in der Bezirksklasse A ein.

Weiterlesen …

Simultan mit Ramus und Frederik Svane am 9.12. im CITTI-Park

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 06. Dezember 2023
Zugriffe: 688

Am 9.12.2023 wird das letzte große Ereignis unseres Jubiläumsjahres stattfinden. Die beiden Großmeister Ramus und Frederik Svane werden ab 14 Uhr im CITTI-Park (2.OG, direkt neben dem Blutspendezentrum des UKSH) an 40 Brettern spielen und dabei immer abwechselnd ziehen. 30 Plätze wurden an LSV-Mitglieder vergeben, fünf durch die Lübecker Nachrichten, weitere fünf durch den CITTI-Park. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Kieler SG - LSV II

Details
Christoph Stäblein
Veröffentlicht: 06. Dezember 2023
Zugriffe: 757

Was macht eigentlich die 2. ?

Seid dem letzten Bericht hier auf der Homepage hat die 2. Mannschaft 2 komfortable Siege eingefahren.

Weiterlesen …

Monatsblitz Dezember 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 964

Nun ist das Monatsblitzjahr 2023 auch schon wieder Geschichte. Das Turnier vom 01. Dezember brachte im Grunde auch keine großen Überraschungen mehr. 18 Teilnehmer gingen in diesen Wettbewerb, ohne dass diese letzte Ausgabe in diesem Jahr an der Spitze der Gesamtjahreswertung erwartungsgemäß keine größeren Überraschungen bereit hielt.

Weiterlesen …

MTV Leck - LSV 3

Details
Marco Frohberg
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 702

So richtig zu beneiden ist der Lecker Verein zur Zeit nicht. 0-4 Punkte, Niklas Callsen weg, und gegen uns passierte es, dass der Spielort nicht aufgeschlossen werden konnte, da der Eigentümer einen neuen Transponder angebracht hat und offenbar vergessen hat, Bescheid zu geben. Dass es den Leckern gelungen ist, auf die Schnelle am Sonntagmorgen einen neuen Spielort zu finden... Chapeau!

Dafür haben wir einen Punkt dagelassen, oder, um es mit Thore Prien zu sagen, " Wir durften einen Punkt mitnehmen".

Aus meiner Sicht war das 4-4 vollkommen in Ordnung, Alexandra, Hartmut und Michael gewannen souverän, Harald und Steffen verloren recht glatt. Jens Eisheh hatte eine wilde Partie (ganz was Neues), relativ früh kam er an mein Brett:

Jens: Ich hab ein Remisangebot

Ich: Musst Du selber entscheiden

Jens: Ich habs befürchtet

Dass er es ausgekämpft hat, war total in Ordnung. Es ging hin und her, alle Ergebnisse möglich, der Gegner hatte das bessere Ende auf seiner Seite.

Lisa konnte vielleicht gewinnen, kompliziertes Bauernendspiel. Jedenfalls war der halbe Punkt nie in Gefahr. Ich war nach schlechter Eröffnung froh, recht früh ein Remisangebot zu bekommen.

7.30 Uhr Treffen am Bahnhof, gegen 19 Uhr fuhren wir wieder ins Stadtgebiet. Puh, da ist Erholung angesagt.

 

Zweite Liga - Lübeck ist immer noch dabei!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 03. Dezember 2023
Zugriffe: 1144

Anfang Dezember stand das Heim-Wochenende in der zweiten Bundesliga an. Zu Gast waren mit Zehlendorf und Rotation zwei Mannschaften aus Berlin zu Gast, gegen die wir schon sehr oft gespielt haben. "Wir" bedeutet in dem Fall allerdings nur Dirk und ich, der Rest der Mannschaft war in den 90er Jahren noch nicht dabei. Im Unterschied zur ersten Doppelrunde im Oktober in Berlin war das Durchschnittsalter unserer Mannschaft noch niedriger, weil Justus Sommer anstelle von Michael Ehrke am Brett saß.

Weiterlesen …

LSV V - Schwarzenbek I

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 03. Dezember 2023
Zugriffe: 789

Mühsame Aufstellung

Eine Woche vor dem Punktspiel gegen Schwarzenbek hatte ich von den Stammspielern 7,5 zusammen. Ich war ganz entspannt, aber am Dienstag hatte ich nur noch 6 Spieler. Unsere Spielerliste umfasst insgesamt 21, ich begann die Ersatzleute abzufragen und bekam dabei nur Absagen. Ich kürze das ganze ab, vielen Dank an Ede, Nicole, Werner und Philipp, dass wir heute mit 8 Leuten antreten konnten.

Weiterlesen …

LSV VIII - TSV Kücknitz/Travemünde

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 27. November 2023
Zugriffe: 888

Schenkt LSV Meister Kücknitz/Travemünde die Titelverteidigung?

Vermutlich war es ein Titelkampf. LSV 8 im zweiten Saisonspiel, dabei mit einem fetten 6:0- Auftaktsieg im Rücken. Die SG Kücknitz/Travemünde war am ersten Spieltag spielfrei und startete nun in das Projekt Titelverteidigung. Erfolgreich, muss man nach dem Wochenende sagen, denn der amtierende Meister fuhr einen 3,5:2,5-Sieg ein.

Weiterlesen …

World Youth Chess Championships 2023 - Finales Update

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 751

Nun sind sie also schon wieder Geschichte, die World Youth Chess Championships 2023. Es wurden aber seit dem letzten update nochmal sehr spannende Meisterschaften. Mit einem sehr positiven Ausgang aus deutscher, bzw. schleswig-holsteinischer Sicht.

Weiterlesen …

Bezirksblitz 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 852

In der Pausenhalle des Theodor-Mommsen-Gymnasiums wurde am 25.11.23 die Bezirkseinzelmeisterschaft Ost ausgetragen.

Weiterlesen …

Ich kann und ich werde. Ende der Geschichte ... von Levi und dem kleinen Bären zur WM in Italien

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 686

WM8

LSV VII - Lauenburger SV

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. November 2023
Zugriffe: 773

Anlässlich des Wettkampfes von LSV IV-Ratzeburger SC Inselspringen hatte ich relativ viel Zeit, mir auch die anderen schachlichen Auseinandersetzungen mit LSV-Beteiligung anzusehen.

Dazu gehörte auch das Spiel von LSV VII in der Bezirksliga Ost, die den Lauenburger SV zu Gast hatten.

Weiterlesen …

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, das Finale, eine Bildergeschichte, Teil 7

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 24. November 2023
Zugriffe: 640

WM7

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, eine Bildergeschichte, Teil 6

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 24. November 2023
Zugriffe: 683

WM6

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, eine Bildergeschichte, Teil 5

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 24. November 2023
Zugriffe: 619

WM5

LSV VIII - Ratzeburger SC Inselspringer

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. November 2023
Zugriffe: 746

Zweite Runde in der Bezirksklasse. Nach der ziemlich deutlichen Klatsche gegen unsere eigene „Zehnte“ war LSV IX Gastgeber gegen Ratzeburger SC Inselspringer, die wiederum zuvor die zweite Mannschaft aus Schwarzenbek klar mit 6,5:1,5 bezwungen hatten.

Weiterlesen …

LSV III - Doppelbauer Kiel IV

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 21. November 2023
Zugriffe: 799

Bei dem Landesligakampf zwischen LSV III und Doppelbauer Kiel IV war ich nicht zugegen. Ein Umstand, der wenig dazu geeignet ist, den Verlauf zwischen diesen Mannschaften gehaltvoll zu schildern. Gleichwohl, Marco Frohberg gab mir seine persönlichen Eindrücke von diesem Vergleich wider, verbunden mit der Bitte, diese in substanzielle Worte zu kleiden.

Weiterlesen …

World Youth Chess Championships 2023 - Update

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 21. November 2023
Zugriffe: 746

Mittlerweile sind die Runden 6 und 7 bereits gespielt und aktuell läuft die 8. Runde. Also dachte ich mir, weil das Wetter gerade ausnahmsweise mal nicht so schön ist, schreibe ich ein kleines Update. Also wie ist die Lage aktuell. Für die die nur mal schnell schauen wollen sei auf Chessresults verwiesen, oder lieber live dabei auf z.B. Chess.com

Weiterlesen …

SK Schwarzenbek - LSV IV

Details
Ulrich Mittelbachert
Veröffentlicht: 21. November 2023
Zugriffe: 813

Nach dem 4:4 im „Lokalduell“ gegen die eigene „Fünfte“ führte uns der erste Auswärtskampf nach Schwarzenbek, und auch hier musste - bedingt durch eine kurzfristige Absage - die Mannschaft umgestellt werden.

Weiterlesen …

Danke und Grüsse von Levi an den LSV

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 21. November 2023
Zugriffe: 748

WM4

Winterturnier / 4

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 20. November 2023
Zugriffe: 706

In der vierten Runde des Winterturniers konnte Steffen Neutsch seine vierte Partie in Folge gewinnen und sich damit einen fast uneinholbaren Vorsorung von 127 Keizer-Punkten gesichert.

Weiterlesen …

2. Lübecker Schnellschachcup - Bericht

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 20. November 2023
Zugriffe: 756

Nachdem in Lübeck am vorherigen Wochenende mit der LJSSEM und LJBEM bereits zwei Großveranstaltungen der Schachjugend-Schleswig-Holstein stattfanden, richteten wir nur eine Woche später den 2. Lübecker Schnellschachcup im Rahmen der SjSH Grand-Prix Serie aus. Im Nachhinein war das nicht unbedingt die beste Idee, da beides zusammen doch recht kräftezehrend war, insbesondere für die Helfer und das Orga-Team. Auch ich muss sagen, dass es wohl besser ist, wenn zukünftig wenigstens eine Woche Pause zwischen solchen Turnieren ist, um die Reserven wieder aufzufüllen. Doch das hinderte uns natürlich nicht daran, auch beim Schnellschachcup alles zu geben, um den Schachspielern ein schönes Erlebnis zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Flintbek I – LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 19. November 2023
Zugriffe: 750

Knappe Kiste!

Nach dem holperigen Auftakt mit dem Unentschieden gegen 6 Leute von LSV IV stand heute die Auswärtsfahrt nach Flintbek an. Ich glaube, gegen Flintbek haben wir immer Auswärtsspiele. Am Treffpunkt nach der Vorgabe gefragt, meinte ich nur, dass 4,5 Punkte reichen. Dann kam natürlich noch der Spruch (aber nicht von mir) vorne halten, hinten spalten.

Weiterlesen …

World Youth Chess Championships 2023

Details
Reinhard Depping
Veröffentlicht: 18. November 2023
Zugriffe: 765

Vom 12.11. bis zum 25.11.24 finden dieses Jahr die Jugendweltmeisterschaften (U14, U16, U18) für Mädchen und Jungen im italienischen Montesilvano statt. Die deutsche Delegation besteht aus insgesamt 20 Spielern und Spielerinnen, wobei aus schleswig-holsteinischer Sicht in der U14 Justus und Levi und in der gU16 Katerina Bräutigam dabei sind.

Weiterlesen …

2. Lübecker Schnellschachcup - Live-Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 18. November 2023
Zugriffe: 766

Hier die aktuellen Paarungen und Ergebnisse des Lübecker Schnellschachcups:

Altersklasse U8

Altersklasse U10

Altersklasse U12

Altersklasse U14-U20

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, eine Bildergeschichte, Teil 3

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 16. November 2023
Zugriffe: 728

WM3

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, eine Bildergeschichte, Teil 2

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 16. November 2023
Zugriffe: 735

WM2

Levi und kleiner Bär zur WM in Italien, eine Bildergeschichte, Teil 1

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 16. November 2023
Zugriffe: 746

WM1

Ehre, wem Ehre gebührt

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 14. November 2023
Zugriffe: 857

Am 14.11.2023 wurden im Gästehaus der Landesregierung in Kiel insgesamt 24 Vereine für ein rundes Vereinsjubiläum (100-125-150 Jahre) geehrt. Mit dabei waren auch die Schachfreunde aus Husum und Friedrichsort und natürlich der LSV! Als einziger Verein fielen wir in die dritte Kategorie und waren deshalb als letzter Verein an der Reihe, um aus den Händen des Ministerpräsidenten Daniel Günther, der Sportministerin Sabine Sütterlin-Waack und des Präsidenten des Landessportverbandes Hans-Jakob Tiessen zwei Urkunden entgegen zu nehmen. Ich nehme an, dass wir das Foto von der Einzelehrung noch zugeschickt bekommen. Bis dahin muss das Gruppenfoto genügen, das man sich hier anschauen kann:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/I/_startseite/Artikel2023/IV/231114_MP_Traditionsvereine.html

Und hier das Bild von unserer Ehrung:

wYCRksDJ

Levi Malinowsky Blitzvereinsmeister 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 12. November 2023
Zugriffe: 945

Freitag, d. 10. November 2023. Angesetzt war an diesem Tag die Ermittlung des Blitzvereinsmeisters.

Eine Veranstaltung, die gewiss einen besseren Zuspruch verdient hätte. Sowohl aus quantitativer als auch qualitativer Sicht.

Weiterlesen …

Ergebnisse LJBEM & LJSSEM 2023

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 11. November 2023
Zugriffe: 982

Hier die Ergebnisse für die diesjährige LJBEM:

U10/U10wU10/U10w

U14+20/U14w+U20w

 

 

Hier die Ergebnisse für die diesjährige LJSSEM:

U10/U10w

U14/U14w

U20/U20w

Monatsblitz November 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. November 2023
Zugriffe: 1047

Vorletzter Monatsblitz am 03.11.223 und einiges spricht dafür, dass der Jahressieger 2022 auch 2023 den Titel erobern wird.

Ein Abend der Doppelveranstaltung im LSV-Klubheim. Neben dem Monatsblitz fand nebenan auch noch der Ligawettkampf zwischen LSV VIII und SV Bad Schwartau IV statt.

Weiterlesen …

LSV VIII - SV Bad Schwartau IV

Details
Jan-Henrik Plackmeyer
Veröffentlicht: 05. November 2023
Zugriffe: 847

Locker und lang

Saisonstart in der Kreisliga B Ost. Gegen Bad Schwartau. Gegen Schwartau ist das nie einfach gewesen, meine ich. 2014 spielte ich meine erste Partie für den LSV - gegen Bad Schwartau. Da traf ich auch gleich auf einen alten Post Lübeck-Kollegen Georg Berner. Georg wollte ich mich in eine alte Eröffnungsfalle locken, die ich natürlich kannte und geschickt umgehen wollte. Leider ein Erinnerungsfehler, ich spielte genau die Züge aus der Schublade "So geht es nicht". Ich verlor, der Kampf endete knapp für uns.

Weiterlesen …

Winterturnier / 3

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 840

In der dritten Runde des Winterturniers hat Steffen Neutsch vielleicht einen ganz wichtigen Schritt zur Titelverteidigung gemacht.

Seine Partie gegen Christoph Stäblein

ftg.jpg

war am 27.10. gewissermaßen das Spitzenduell, da sein Hauptkonkurrent Levi Malinowky wegen des zeitgleichen U-25-Open in Berlin pausieren musste.

Auch 8 weitere Teilnehmer des Winterturniers nahmen sich an diesem Freitagabend eine Ausszeit. Andererseits erhöhte sich die Gesamtzahl auf 19, da mit Karlin Derlien-Mundt,, Michael Lange und Neumitglied Sai Mani Kukkula drei weitere Wettbewerber eingestiegen sind.

Weiterlesen …

Schmidt - Lindemann

Details
Stefan Lindemann
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 759

Kiesewetter - Restaurant und Klubhaus

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 745

Unser Verein wurde bekanntlich vor 150 Jahren im Gasthof Kiesewetter gegründet, und zwar am 17.9.1873:

Versammlung

Der genaue Standort des "Kiesewetter Restaurant und Klubhaus" war Mühlenstraße 34 bis 48, die Häuserzeile wurde in den 60er Jahren abgerissen und durch den Gebäudekomplex ersetzt, der dann jahrzehntelang C&A beheimatete (heute Rewe und ein Ärztehaus).

Kiesewetter 

Vielen Dank an Martin Herrnkind für seine umfangreichen Recherchen!

LSV II - LSV III

Details
Marco Frohberg
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 788

Start in die Spielzeit 2023/24 am gestrigen Sonntag, d. 29.10.2023. Alle Spieler trafen pünktlich in unserem Klubheim ein und offensichtlich hatte  sich auch niemand durch die nächtliche Zeitumstellung verwirren lassen.

Weiterlesen …

Berliner U 25 Open

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 27. Oktober 2023
Zugriffe: 776

5 Freunde, 1 Open, 6 Runden & 13 Punkte.......Zwischenstand beim Berliner U25 Open

Zum ersten Mal zieht das neu ins Leben gerufene Berliner U25 Open junge Schachspieler in unsere Hauptstadt.

 eewfg.jpg

Die 5 Lübecker Ida, Henning, Paul, Bruno und Levi sind mit dabei und möchten auf dem gut besetzten Turnier Punkte sammeln.

Nach 6 Runden haben die 5 inzwischen 13 Punkte erspielt und haben sich für die nächsten Tage noch jede Menge vorgenommen.

Die 2 sehr langen Doppelrundentage liegen zum Glück hinter uns und wenn nun das Wetter noch ein wenig mitspielt, bliebe neben den Punkten am Mittag vielleicht noch etwas Zeit zum Sightseeing in Berlin.

Hier kann man mal selbst reinschauen. 

Lauenburger Open

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 25. Oktober 2023
Zugriffe: 848

1989 war nicht nur das Jahr des Mauerfalls, sondern in diesem Jahr wurde in Lauenburg an der Elbe vom heimischen Schachverein ein neues Event im nordeutschen Raum ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start in die neue Saison

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 976

An diesem Wochenende begann die Saison für die überregionalen Ligen und das bedeutete für unsere erste Mannschaft, dass wir nach Berlin fahren durften, um dort gegen die zwei Aufstiegsfavoriten Schachfreunde Berlin und Rüdersdorf zu spielen. Mein Tipp war, dass wir froh sein können, wenn wir mit zwei oder drei Brettpunkten wieder nach Hause fahren. Aber erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt...

LSV 1 00

Ich kann mich gut daran erinnern, dass wir früher bei unseren Auftritten in der zweiten Bundesliga als "sehr junge Mannschaft" bezeichnet wurden. Das ist allerdings mindestens 30 Jahre her, als lauter talentierte Lübecker Nachwuchsspieler am Brett saßen, die alle Anfang / Mitte 20 waren. Die Mannschaft, mit der wir in dieser Saison das Abenteuer zweite Bundesliga in Angriff nehmen, ist im Durchschnitt sogar älter, aber das liegt im Wesentlichen daran, dass von den Nachwuchsspielern aus den 90er Jahren einige immer noch bzw. wieder in der ersten Mannschaft spielen. An diesem Wochenende waren das Dirk Lampe, Michael Ehrke und ich, dazu kommt der Senior unserer Mannschaft, unser Großmeister Sergey Kalinitschew. Die Nachwuchsspieler sind die Lübecker Eigengewächse Joa Bornholdt und Tom Bosselmann, unser Neuzugang Levi Malinowsky aus Kiel und Frederick Waldhausen Gordon aus Schottland, alle vier sind deutlich jünger, als wir das damals waren. Insgesamt also eine bunte Mischung, die insbesondere aufgrund der Aufstellung mit Joa und Frederick an den vorderen und Tom und Levi an den hinteren Brettern für unsere Gegner schwer auszurechnen ist.

Am Samstag ging es gegen Rüdersdorf, die im vergangenen Jahr eigentlich in die Bundesliga aufgestiegen waren, aber aus formalen Gründen doch in der zweiten Liga verblieben sind. (Zu den Hintergründen kann ich mich nicht belastbar äußern, weil ich nicht alle Details kenne.) Erstaunlicherweise fehlten einige ihrer Spitzenbretter, aber auch die acht Spieler, die uns gegenüber saßen, waren mit einem ELO-Durchschnitt von 2363 auf dem Papier eigentlich immer noch viel zu stark für uns. Tatsächlich ergab sich aber ein zähes Ringen mit Chancen für beide Seiten.

Levi gewann in weniger als 20 Zügen, was dem Rest der Mannschaft natürlich Auftrieb gab - ein toller Einstand für ihn in seiner ersten Ligapartie für Lübeck!

Ich durfte vom Nebenbrett aus live mitansehen, wie Frederick in einem an sich ruhigen Italiener seinen Gegner scharf attackierte. Der IM konnte sich mit knapper Not in ein remisiges Endspiel retten - das erste Vorteilsremis für uns. Sergey an 1 und Michael an 8 standen auch beide besser, konnten den Vorteil aber leider nicht verwerten. Joa rutschte in eine Karlsbader Struktur, in der Weiß seinen Minoritätsangriff hatte und Schwarz kein Gegenspiel, was den Ausgleich für Rüdersdorf bedeutete. Tom stand unter Druck, erzielte aber ein Nachteilsremis. Am Ende spielten noch die beiden Nachwuchsspieler von damals: Dirk hatte eigentlich Vorteil (glaube ich), konnte am Ende aber froh sein über den halben Punkt. Meine Partie war dadurch gekennzeichnet, dass mein Gegner mit Weiß auf dreieinhalb Reihen operierte, aber trotzdem latent Druck entwickelte - in gewisser Weise der Gegenentwurf zu der Partie am Brett neben uns. Als Entschuldigung können mein Gegner und ich allerdings ins Feld führen, dass Karpow Weltmeister war, als wir Schach gelernt haben.

Alles in allem also ein 4-4 mit Vorteilen auf unserer Seite und damit ein vielversprechender Start in die Saison.

Am Sonntag saßen uns im Schnitt 2493 ELO-Punkte gegenüber und am Ende war das Ergebnis mit 2-6 auch eindeutig. Aber der Weg dahin war es meines Erachtens nicht. Levi einigte sich mit seinem um 300 Punkte stärkeren Gegner schnell auf Remis - wahrscheinlich hatte der Levis Partie vom Vortag gesehen. Frederick nahm einen aus meiner (Karpow-getrübten) Sicht vergifteten Bauern, auch sein großmeisterlicher Gegner schaute in dem Moment etwas ungläubig.

Waldhausen

Es folgte ...Dxe3.

Aber der Verlauf der Partie gab ihm Recht, und am Ende verbuchte er die zweite Lübecker Gewinnpartie an diesem Wochenende - ein sehr erfolgreiches Wochenende auch für ihn! Sergey spielte Philidor mit exd4 und konterte den weißen Aufmarsch im Zentrum und am Königsflügel (e4-f4-g4) mit g7-g5, wonach die Stellung sehr unklar war, am Ende musste er sich seinem 2600er Gegner dann doch geschlagen geben. Joa hatte wieder etwas Pech mit der Eröffnung (1.Sf3 d5 2.c4 d4 3.b4 g5) und stand schnell unter Druck, dem er nicht standhalten konnte. Das Gleiche galt für Tom, der seinen Läufer auf c1 nicht entwickeln konnte, weil ein Springer auf d3 den Bauern auf d2 blockierte. Michael hatte den schwächsten Berliner (ELO 2379) als Gegner und verbuchte wiederum ein Vorteilsremis. Dirk spielte mit Schwarz einen Königsinder, in dem Weiß Raumvorteil und Angriffschancen am Königsflügel hatte, die am Ende den Ausschlag gaben. Mein Gegner spielte mit Schwarz im Katalanen sehr früh a5-a4, laut Stockfish war die Stellung 1,2 Bauern besser für Weiß, aber am Ende hatte ich dann schwache Bauern auf b2 und d4 und ein verlorenes Damenendspiel.

Die Spielbedingungen waren gut und die Gastfreundschaft der Schachfreunde Berlin (Kaffee, Brötchen etc. waren umsonst) sollten wir Anfang Dezember übernehmen, wenn wir mit Zehlendorf und Pankow zwei Berliner Mannschaften zu Gast haben. Ob wir auch in den verbleibenden sieben Runden in der Lage sein werden, über unsere Verhältnisse zu spielen, wird man sehen, aber diese Mischung aus sehr jungen und sehr erfahrenen Spielern, die alle talentiert sind (oder es mal waren), ist genau der richtige Ansatz, um auch in 30 Jahren erfolgreich zu sein.

Alles in allem hat es wirklich Spaß gemacht, in dieser Mannschaft zu spielen. Aufgrund der Reform der zweiten Bundesliga (2x12 Mannschaften in der kommenden Saison statt wie bisher 4x10) steigen die letzten vier Mannschaften aus unserer Staffel ab, und ein Blick auf die Tabelle bzw. die Aufstellungen zeigt, wie schwer es für uns wird, die Klasse zu halten: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=2bln Aber insbesondere die Auftritte unserer Youngsters geben Anlass zu der (zugegebenermaßen geringen) Hoffnung, dass wir die Klasse eventuell doch halten.

Vielen Dank...

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 777

... an all die edlen Spender, die unser Spendenbrett mit Zuwendungen bedacht haben - wir haben jetzt die 10.000.Euro-Grenze geknackt!

https://www.lsv1873.de/unser-verein/jubilaeum-2023/spendenbrett.html

Vielleicht schaffen wir es ja bis zum Ende unseres Jubiläumsjahres auch noch, die letzten 15 Felder zu füllen.

Winterturnier 2023 / 2

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 790

In der zweiten Runde des Winterturniers  kam es nur zu 5 Paarungen. Das Sturmtief, das  an diesem Tag über die Ostseeküste brauste, hatte wohl einige veranlasst zu Hause zu bleiben.

Weiterlesen …

LSV X - LSV IX

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. Oktober 2023
Zugriffe: 778

Nun ist es mal wieder soweit. Die Saison 2023/24 begibt sich in die Startlöcher. Am 29.10.23 geht es los. Jedenfalls im sog. Herrenbereich. Die Jugend hat ihre Spielzeit bereits aufgenommen und für unsere 2. Bundesliga-Frauenmannschaft war es am Wochenende 14./15.10.23 soweit. Zudem wird die 2. Bundesliga am 21./22.10.23 antreten. Dann steht für unsere 1. Mannschaft ein Berlin-Trip ins Haus.

Weiterlesen …

Winterturnier 2023 / 1

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. Oktober 2023
Zugriffe: 815

Am 13. Oktober ist mit (zunächst) 16 Teilnehmern unser Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) gestartet.

Weiterlesen …

LSV IV – LSV V

Details
Frank-Michael Wirries
Veröffentlicht: 15. Oktober 2023
Zugriffe: 983

Ein Unentschieden zum Saisonauftakt

In der Verbandsliga B mussten wir zum vereinsinternen Duell antreten. Da am regulären Spieltag am 29.10. das Vereinsheim mit 5 Heimspielen etwas überbucht gewesen wäre, wurden wir von Ede intensiv gebeten, unser Spiel vorzuverlegen. Dieser Bitte kamen wir natürlich gerne nach, spielten also heute am 15.10. und trennten uns nach kurzer Zeit mit 8 Unentschieden.

Weiterlesen …

OSEM 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 14. Oktober 2023
Zugriffe: 947

Zum 17. Mal wurde im Nordseeheilbad Büsum die Offene Landeseinzelmeisterschaft der Senioren , kurz OSEM, ausgetragen.  Senioren heißt in diesem Fall: nicht jünger als Jg. 1968 (w) oder Jg. 1963 (m) und gespielt wurden  9 Runden Schweizer System 90 Minuten / 40 Züge, anschließend 30 Minuten / Rest der Partie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug.

Wie gesagt, 2006 wurde dieser Event ins Leben gerufen. War anfangs noch Eckernförde ist die ISEM seit einigen Jahren ins Dithmarschische an die Nordsee gezogen.

Weiterlesen …

DSAM in Travemünde!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
Zugriffe: 833

Ende Mai 2024 wird die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft zum ersten Mal in Schleswig-Holstein ausgetragen, und zwar im Maritim in Travemünde! Alle Informationen zur Anmeldung und Hotelbuchung etc. findet man hier: https://www.dsam-cup.de/

Mannschaftspokal - Lübecker SV auf Bundesebene qualifiziert

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 853

Nachdem sich beide LSV-Mannschaften im Mannschaftspokal am 10.09.23 durchsetzen konnten, stand nun am 08,10.23 bereits das Halbfinale an.

Der LSV war hierfür Gastgeber und empfing die Mannschaften vom SC Elmshorn und TuRa Harksheide. Mit der ersteren hatte sich LSV I auseinanderzusetzen, letztere traf auf LSV I.

Weiterlesen …

Monatsblitz Oktober 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 898

Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen und damit ist auch langsam Land in Sicht, soweit es die in 2023 aufgerufene Monatsblitzserie betrifft.

26 Teilnehmer waren am 06.10.23 im Klubheim und nahmen den Kampf um die Punkte auf.

Die Frage, ob nach 11 Runden wieder ein Jugendspieler an der Spitze stehen würde, wurde ziemlich klar beantwortet - es waren gleich 4, die die Plätze 1-4 belegten, bevor mit Hartmut Nehls der erste Erwachsene in der Abschlußtabelle auftauchte.

Die Oktoberausgabe ging diesmal eindeutig an Levi Malinowsky, der das Turnier mit einem 3-Punkte-Vorsprung beendet. Eine Niederlage (gegen Justus Sommer) und eine Punkteteilung (mit Tom Linus Bosselmann) ließ Levi zu. In allen anderen Partien verließ er als Sieger das Brett, was ihm fette 15 Punkte in der Jahreswertung einbrachte.

Justus und Tom Linus mit je 23 Zählern dahinter, wobei Justus die höhere Zweitwertung beanspruchte.

Hier das Duell der beiden Erstplatzierten

ietjgi.jpg

Bruno Engel, der bisher 4 Mal als Gesmtsieger vom Tisch ging, musste sich an diesem Freitagabend mit Rang 4 begnügen, was ihm immerhin weitere 8 Punkte in der Jahreswertung bescherte.

In dieser ist die Spitze noch enger zusammengerückt

TOP 5

1. Joa Max Bornholdt 81 P.

2. Bruno Engel 79 P.

3. Michael Ehrke 48 P.

4. Tom Linus Bosselmann 45 P.

5. Levi Malinowsky und Eckart Reuß je 44 P.

Da Joa mittlerweile ein Studium aufgenommen hat, wird sich vermutlich in den beiden letzten Runden in der Tabellenspitze einiges tun. Verwerfungen kündigen sich an.

Ergebnisse

Drei Neue gaben ihren Einstand: Oliver Becker (diesmal ohne Gitarre), Paymann Manzouri und Jia Yan Chong, der mit Platz 13 in dem erlesenen Feld besonders positiv überraschte. Die Gesamtteilnehmerzahl hat sich in 2023 auf 93 erhöht. Ob bis Jahresende die "magische 100" noch geknackt wird?

Am kommenden Freitag, d. 13. starten wir mit unserer Vereinsmeisterschaft (Winterturnier). Hier nochmal dazu die

Ausschreibung Winterturnier 2023

Fritz-Longwitz-Pokal 2023

Details
Steffen Neutsch
Veröffentlicht: 07. Oktober 2023
Zugriffe: 798

 

Der Sieger im Vereinspokal (Fritz-Longwitz-Pokal)  dieses Jahres heißt Bruno Engel.

dddd.jpg

Das Turnier lief  am 29.09.23 ohne Probleme ab.

Weiterlesen …

Aufruf Winterturnier 2023

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 27. September 2023
Zugriffe: 868

BITTE BEACHTEN - AUSSCHREIBUNG

Liebe Schachfreunde,

am Freitag, d. 13. Oktober 2023 (20.00 Uhr) werden wir das

WINTERTURNIER (VEREINSMEISTERSCHAFT) 2023      

 starten.

Gespielt werden 6 Runden mit der üblichen „Ligabedenkzeit“ , also 90 Minuten / 40 Züge – 30 Sekunden Zuschlag/Zug. Titelverteidiger aus 2022 ist Steffen Neutsch.

Alles Weitere kann  der beigefügten 

Ausschreibung Winterturnier 2023

entnommen werden.

Der Schachverband Schleswig-Holstein gratuliert!

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 25. September 2023
Zugriffe: 898

Am Rande des Jubiläumsturniersturniers in Reinfeld erfolgte die Übergabe der Urkunde des Schachverbandes Schleswig-Holstein an den Lübecker Schachverein, die eigentlich eine Woche vorher bei unserem Jubiläumsturniers erfolgen sollte. Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) der Vizepräsident des SVSH Hendrik Niemöller, der zweite Vorsitzende des LSV Ullrich Krause und der Präsident des SVSH Dirk Martens.

SVSH meets LSV

Thilo siegt (auch) mal wieder

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 24. September 2023
Zugriffe: 947

Nein, eine Sensation war es nicht, auch keine Überraschung (jedenfalls keine faustdicke).

Dennoch, dass Thilo Koop so eindeutig das für den Herbstanfang angesetzte Schnellturnier gewinnen würde, war nicht ohne Weiteres von Vornhinein ausgemacht.

Weiterlesen …

16. Lübecker Kinderpokalserie - Ergebnisse 1. Turnier

Details
Kinderpokal-Team
Veröffentlicht: 23. September 2023
Zugriffe: 1052
  • Kinderpokal

Mit über 50 Teilnehmenden hat heute das 1. Turnier der 16. Lübecker Kinderpokalserie stattgefunden. Der Termin für das nächste Turnier wird noch veröffentlicht.

Nochmal vielen Dank an die vielzähligen Helfer, die ein reibungsloses Turnier ermöglicht haben!

Ergebnisse:

Juniors

Seniors

Pokal - Pokal - Pokal

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. September 2023
Zugriffe: 835

Der LSV bietet alljährlich (in der Regel in der zweiten Jahreshälfte) zwei Pokalwettbewerbe an.

Da ist zum einen der Vereinspokal, der seid einigen Jahren den Namen unseres langjährigen, verdienten Mitglieds Fritz Longwitz trägt, als offenes Turnier und da gibt es zu anderen den prvilegierten Wettbewerb, an dem nur Mitglieder teilnehmen dürfen, die ihr aktuelles Rating (DWZ) von 1600 noch nicht überschritten haben - den Debutantenpokal.

Letzterer wurde am 08.09.23, parallel zu einem ebenfalls angesetzten Schnellturnier, ausgetragen.

6 Teilnehmer hatten sich angemeldet und da das Schnellturnier 5 Runden umfasste, beschloss man, ausnahmsweise diesmal den Debutantenpokal ebenfalls in 5 Runden (statt K-O - System) auszutragen.

Ein Favorit war dabei unter keinen Umständen auszumachen. Dafür war die Leistungsdichte zu geschlossen.  Doch mit Horst Radünz und Jan-Hendrik Grose spielen sich 2 Spieler mit 3 Punkten aus drei Runden gleich nach vorne.

In Runde 4 dann das direkte Aufeinandertreffen der Beiden und dier konnte sich Jan-Hendrik durchsetzen, der anschließend auch noch die letzte Runde gewann und damit ein blitzsauberes Ergebnis ablieferte.

Herzlichen Glückwusch und am gestrigen Freitag konnte ihm der begehrte Pokal überreicht werden.

wwwe.jpg

Jan - Hendrik Grose

Sieger im Debutantenpokal 2023

 Mattea Manfredini, Horst Radünz und Reiner Kunz holten 3 und Béla Riehl bzw. Joachim Rieckhoff je 1 Punkt.

Die Pokalkarawane zieht jetzt weiter. Am kommenden Freitag also das offene Turnier für alle Vereinsmitglieder, unabhänging vom Rating. Hier nochmal die Ausschreibung,

Freitag, d. 29. September 2023 - 20.00 Uhr 

FRITZ-LONGWITZ-POKAL (VEREINSPOKAL)

Gespielt wird im Schnellturnier-Modus, also 12 Min. + 3 Sek. Inkrement. K-O – System. Bei Remis 2 Blitzpartien und falls immer noch keine Entscheidung wird die nächste Blitzpartie entscheiden. Es ist geplant, an diesem Spieltag das Turnier auch bis zum Finale durchzuziehen.

Pokalverteidiger aus 2022 ist Steffen Neutsch.

Übigens:  Zuvor (19.00 – 20.00 Uhr) bietet Christoph Stäblein wieder sein Training für Schacheinsteiger (Offen für Jedermann (!)) an.

 

Jubiläumsturniere - ausführlicher Bericht

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 19. September 2023
Zugriffe: 1397

Das 150-jährige Jubiläum unseres Vereins hat uns naturgemäß bereits im vergangenen Jahr beschäftigt - große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und bei diesem außerordentlichen Ereignis waren diese Schatten besonders lang. Auf mehreren Vorstandssitzungen wurden die diversen Ideen diskutiert, und auch die Mitglieder duften in einer Umfrage abstimmen, welche davon umgesetzt werden sollen. Am Ende blieb eine einstellige Zahl von Aktionen übrig, von denen sich die spannendste (ein Schach-Cafe in der Lübecker Innenstadt) leider nicht umsetzen ließ, weil die dazugehörige Initiative der Hansestadt Lübeck anscheinend versandet ist.

Der naheliegende Gedanke, anlässlich des Jubiläums das zu tun, was wir am besten können, also die 32 Figuren auf den 64 Feldern zu bewegen, fand sowohl im Vorstand als auch bei den Mitgliedern einhellige Zustimmung, und die Konkretisierung dieser Idee in Form eines Mannschaftsturniers lag in gewisser Weise auch auf der Hand, weil man auf diese Art und Weise die Vereine einladen konnte, mit denen wir in den letzten Jahr(zehnt)en die engsten Kontakte hatten. Die Struktur unseres Vereins (220 Mitglieder, davon etwa die Hälfte im Jugendbereich) führte logischerweise dazu, dass wir zwei Mannschaftsturniere an zwei Tagen ausrichten wollten, einmal für den Nachwuchs und einmal für die ältere Generation. Der letzte Feinschliff war die Aufsplittung des Jugendturniers in die beiden Altersklassen U 14 und U 20. Die Frage nach dem Termin wurde durch die intensiven Recherchen unseres Mitgliedes Martin Herrnkind beantwortet, der unter anderem herausgefunden hat, dass die Gründung unseres Vereins am 17.September 1873 in "Kiesewetter's Gasthof" in der Mühlenstraße vollzogen wurde. Martin hat auch noch eine Menge anderer Dinge herausgefunden, die wir noch auf unserer Webseite veröffentlichen werden.

Weiterlesen …

Jubiläumsturniere

Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 17. September 2023
Zugriffe: 988

Ein langes Wochenende liegt hinter uns, das bereits am Freitagnachmittag um 16:15 Uhr mit dem Aufbau begann und am Sonntagabend um 20 Uhr nach dem Essen im kleinen Steakhaus zu Ende war. Einen Bericht über das Jugendturnier am Samstag findet man hier: Jugendturnier.

Das Turnier am Sonntag lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Eine souveräne Turnierleitung durch Philipp Stülcken, sehr angenehme Gespräche zwischen vielen Schachfreunden, die sich schon lange nicht mehr gesehen hatten, zufriedene Gesichter, soweit das Auge reicht. Und am Ende noch eine schöne Rede des Präsidenten des Schachverbandes Schleswig-Holstein Dirk Martens, der unserem Vorsitzenden Thilo Koop einen riesigen Präsentkorb überreichte. Das einzige, was gelegentlich etwas störte, waren die neun Schachpartien, die auch noch gespielt werden mussten :-)

Für heute soll das genügen. Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen, wenn mich Fotos und alle Ergebnisse erreicht haben. Hier findet man schon einmal den Endstand des heutigen Mannschaftsturniers: Ergebnisse vom Sonntag

Jubiläumsturnier - Ergebnisse

Details
Philipp Stülcken
Veröffentlicht: 17. September 2023
Zugriffe: 1241

Hier geht es zu den Ergebnissen des heutigen Turniers: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 150 Jahre Lübecker SV - Jubiläumsturnier

LSV Jubiläumsturnier - Tag 1

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 16. September 2023
Zugriffe: 1178

„HAPPY BIRTHDAY Lübecker SV von 1873“ heißt es dieses Wochenende in der Hansestadt

Das Jubiläumswochenende startet mit dem Jugendmannschaftsturnier der U14 und U20 Mannschaften.

Weiterlesen …

Mannschaftspokal 2023

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 11. September 2023
Zugriffe: 1064

Der SK Kaltenkirchan war am 10.09.23 Ausrichter der ersten Runde des Wettbewerb um den Mannschaftspokal (Viererpokal) von Schleswig-Holstein.

Weiterlesen …

Sergey Salov unangefochten im (Mini-) Schnellschach

Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 10. September 2023
Zugriffe: 860

Man hätte es irgendwie ahnen können. Ein wunderschöner Spätsommerabend lockte eher zum Eis-Essen oder Grillen, statt zum Schachspielen. Oder man fuhr zur NVM nach Magdeburg.

Weiterlesen …

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der U14 - Teil 2

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 09. September 2023
Zugriffe: 999

Gerade der Wechsel von Hoch und Tief schweißt bekanntlicherweise zusammen.
Nach dem 4:0 hatte unser Team Schwierigkeiten: 2 Partien waren verloren und so gab ein Spieler sein sicheres Remis zugunsten der Mannschaft ab, kämpfte und verlor tapfer. Alle für Einen, Einer für Alle.

Weiterlesen …

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der U14 - Teil 1

Details
Yvonne Malinowsky
Veröffentlicht: 08. September 2023
Zugriffe: 908

 "Auf geht’s nach Magdeburg….“, 

hieß es am Mittwoch, d.06.09.23  für unsere U14-Mannschaft und ihren Trainer Christoph Stäblein.

Motiviert stiegen alle in den Zug und dann erfolgte sogleich die Vorbereitung auf die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft im Schach, natürlich…..

Weiterlesen …

Aufruf Debutantenpokal 2023

Details
Turnierleitung
Veröffentlicht: 08. September 2023
Zugriffe: 745

Liebe Schachfreunde,

am heutigen Freitag, d. 08.09.23 werden wir ab 20.00 Uhr den

DEBUTANTENPOKAL 

durchführen.

Dieser richtet sich an alle Spieler, die laut aktueller Rating-Liste weniger als 1601 DWZ-Punkte aufzuweisen haben.

https://www.schachbund.de/verein/A080I.html

Gespielt wird im Schnellturnier-Modus, also 12 Min. + 3 Sek. Inkrement. K-O – System. Bei Remis 2 Blitzpartien und falls immer noch keine Entscheidung wird die nächste Blitzpartie entscheiden. Es ist geplant, an diesem Spieltag das Turnier auch bis zum Finale durchzuziehen.

Auf den Sieger wartet dann ein wertvoller Pokal!

Übrigens: Das Turnier wird parallel zum „normalen“ Schnellschachturnier ausgetragen, welches ebenfalls um 20.00 Uhr beginnt.

Turnierleiter

  1. Ratzeburger Stadtmeisterschaft 2023
  2. IM - Norm für Freddy
  3. Monatsblitz September 2023
  4. LEM 2023 Senioren A
  5. Landesmeisterschaft 2023 in Oldesloe
  6. Sommerschnellschach / 5
  7. Einsteigerkurs Schach
  8. Czech Open 2023
  9. Mannschaftsbesprechung Saison 2023/24
  10. Sommerschnellschach / 4
  11. Lichess 24-Stunden-Marathon
  12. Monatsblitz August 2023
  13. Finale Deutsche Pokal Meisterschaft
  14. Sommerschnellschach / 3-23
  15. Landeskader 2023/24
  16. Sommerschnellschach / 2-23
  17. Ferien-Sommerschnellschachturniere gestartet
  18. Tolle Stimmung beim LSV Sommerfest
  19. Kein Jugendtraining am 21.7. und 28.7.
  20. Monatsblitz Juli 2023
  21. Knapper Einlauf beim Schnellschach
  22. Frauen-Open
  23. Sommerfest am 8.Juli
  24. Dähne-Pokal 2023
  25. Chess 960 - 3
  26. Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2023
  27. Landesschnellschachmeisterschaft 2023
  28. Schnellturnier Alt gegen Jung
  29. Frauen-Open des Lübecker Schachvereins am 1.+2.Juli 2023
  30. LSV X Sieger in der Kreisklasse A Ost 2022/23
  31. Lübecker Familienturnier am 8.7.
  32. SK Kaltenkirchen II - LSV IX
  33. Monatsblitz Juni 2023
  34. Ran an den Turm 2023
  35. Lisa Sickmann Spielerin des Jahres
  36. LSV-Senioren-VM 2023
  37. NVM - Open Dorf Mecklenburg
  38. Chess 960 - 2
  39. Deutsche Meisterschaften der Gehörlosen im Blitzschach
  40. 46 Teilnehmer beim 5. Kinderpokal-Turnier
  41. LJEM 2023 Abschlussbericht
  42. Offene Frauen Landesmeisterschaft 2023
  43. 55. Offene niedersächsische Senioren-Einzelmeisterschaft
  44. Levi mit 100 % - Ausbeute beim schnellen Schach
  45. LSV V-Schwarzenbeker SK
  46. MTV Leck - LSV II
  47. LSV III - Möllner SV
  48. Monatsblitz Mai 2023
  49. Zweite Liga - Lübeck ist dabei!
  50. LSV IV – Wrist-Kellinghusen I
  51. SV Eutin - LSV III
  52. Schnellschach mit Überraschungen
  53. SC Wrist/Kellinghusen - LSV V
  54. LSV VI-Ahrensburger TSV
  55. LSV IX-Möllner SV II
  56. Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft
  57. Aufstieg 2. Bundesliga Nord
  58. Menorca: Sonne, Schach und Titelträger
  59. Schweriner Schnellschachturnier 2023
  60. Betriebssport - Schach
  61. Basel, Darmstadt, LSV....
  62. Mölln I - LSV IV
  63. DSAM Darmstadt
  64. Basel Easter Festival 2023
  65. Monatsblitz April 2023
  66. LJEM: Day One
  67. Landesblitzeinzelmeisterschaft SHO 2023
  68. Lisa Spielerin des Jahres!?
  69. Top in 2 Teil 2
  70. Landesblitz Karfreitag im LSV
  71. LSV qualifiziert zur NBMM 2023
  72. Steffen Neutsch siegt im Schnellturnier am 24. März
  73. LSV V - Möllner SV
  74. SV Bad Schwartau IV - LSV IX
  75. LSV III - VSF Flintbek
  76. Michael Negele gewinnt am 17. März Schnellschach souverän
  77. LSV IV - Eutin I
  78. Chessemy Open 2023
  79. Zwischenrunde DPMM in Lübeck - Bericht
  80. Zweite Frauenbundesliga - Bilder
  81. Viererpokal - Bilder
  82. DPMM 2023 Zwischenrunde in Lübeck
  83. Jahreshauptversammlung 2023
  84. Bericht bei ChessBase über das Schulschachturnier in der MuK am 3.März
  85. Spendenbrett
  86. Monatsblitz März 2023
  87. Schachtreff für Jugendliche
  88. SV Strand - LSV VIII
  89. Ergebnisse 14. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften
  90. Kreisliga B Ost, 5.Runde
  91. SK Norderstedt III - LSV VI
  92. Agon Neumünster II-LSV III
  93. SV Eutin-LSV V
  94. LSV II-Doppelbauer Kiel III
  95. LSV IX-Inselspringer Ratzeburg
  96. Flintbek I - LSV IV
  97. Top in 2 Teil 1
  98. Frauen-Open
  99. Chess 960 - 1
  100. Aufruf Schulschachturnier in der MuK

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8


© Lübecker Schachverein 2014 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Neuer Beitrag