Am 20. Dezember ging im LSV-Klubheim das letzte Schnellturnier dieses Halbjahres über die Bühne. 11 Teilnehmer stellten sich den 5 Runden. Und ein weiteres Mal hieß der Sieger Levi Malinowsky.
Mit 13 von 15 möglichen Punkten war dieser Sieg auch mehr als souverän. Levi erlaubte sich nur in der letzten Runde eine Punkteteilung mit Christoph Stäblein.
So einigermaßen mithalten konnte da nur unser Neumitglied Samuel Haupt, der zwar Levi unterlag, sonst aber auch alle Runden gewann.
Einiges Gerangel gab es um Platz 3. Gleich 4 Spieler punktgleich und von diesen wies diesmal Uli Mittelbachert die beste Wertung auf.
Die Serie umfasste acht Turniere. Gespielt wurden jeweils 5 Runden nach CH-System bei einer Bedenkzeit von 12 Min. plus 3 Sek. Inkrement und der 3-Punkte-Wertung.
Von diesen acht Ausgaben ging Levi viermal als alleiniger Sieger hervor. Chapeau! Zweimal konnte sich Steffen Neutsch behaupten und je einmal standen Oliver Kaeding und Christoph Stäblein ganz oben in der Tabelle.
Und dann gab es noch den denkwürdigen 20. September. Ein alleiniger Sieger konnte an diesem Tag nicht ermittelt werden. Levi und Steffen waren punkt- und wertungsgleich und Platz 1 wurde zwischen diesen beiden geteilt.
Hier ein paar Bilder vom achten Turnier.
Auch im folgenden Halbjahr wird diese Serie im Schnellschach fortgesetzt. Dann darf man sich gleich 11-mal in dieser Disziplin üben.
Nun wünschen wir zunächst ein frohes Weihnachtsfest und wir würden uns freuen, wenn wir uns zu unserem Frühschoppen am 2. Weihnachtsfeiertag ab 11.00 Uhr im Klubheim treffen.
Viel Erfolg wünschen wir den LSV-Vertretern, die „zwischen den Tagen“ im Einsatz sind, wie unsere Jugend bei den Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaften (U16 und U20w) sowie beim Open in Bad Schwartau.
Den freitäglichen Jahresabschluss bildet dann am 27. Dezember das Silvesterblitz und wir hoffen trotz der beiden vorstehenden Konkurrenzveranstaltungen auf guten Besuch, zumal ein jeder mit einem leckeren Berliner belohnt wird.