• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Thilo Koop gewinnt erstes Schnellschachturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 23. Januar 2022
Zugriffe: 584

Neben dem Monatsblitz (in der Regel an jedem ersten Monatsfreitag) bietet unser Verein monatlich auch ein 5-rundiges Schnellturnier (10 Min. + 2 Sek.Zuschlag pro Zug) an. Also jährlich 12 Turniere. 

Die Turnierleitung hatte diesmal Alva Glinzner übernommen, die souverän durch die konfliktarme Veranstaltung steuerte.

20220121 202103

Auftakt war am 21.01.22 und der erste Sieger des Jahres wurde Thilo Koop. Mit 4 Punkten gewann er das Turnier. Nicht groß überraschend. Eher schon der 2. Platz von Max Marian Dörp, jedenfalls, wenn man die TWZ als Erwartungsmaßstab heranzieht. Nach drei Siegen und einer Punkteteilung mit Joa Max Bornholdt wurde sein Score lediglich mit nur einer Verlustpartie (gegen Christoph Stäblein) etwas eingetrübt.

Christoph wiederum konnte sich dank besserer Zweitwertung den dritten Rang vor Sergey Salov sichern, der mit seinen mittlerweile 82 Jahren (herzlichen Glückwunsch zum kürzlich stattgehabten Geburtstag) immer zu beachten ist.

Bei 5 Runden und einem zum Großteil ausgeglichenen Teilnehmerfeld kann jeder halbe Punkt für die Platzierung wichtig sein und manchmal sollte man ein gerechtfertigtes Remisangebot auch akzeptieren, sonst ist man schnell raus aus den (virtuellen) Fleischtöpfen.

20220121 202109  20220121 210701 20220121 210718

Die „schweren Zeiten“ unter denen wir uns Mühe geben, einen regelmäßigen Vereinsbetrieb aufrecht zu halten, spülte diesmal 12 Teilnehmer an die Bretter. Bleibt zu hoffen, dass sich diese Zahlen spätestens zu Frühjahr wieder in Richtung 20 bis 30 steigern lassen.  

Ergebnisse

Am kommenden Freitag, d. 28.01.22 wird Thomas Thannheiser („Schach mit TT“) um 20.00 Uhr ein schachsportliches Schmankerl für Alle präsentieren. Bisher hatte sich diese kleine Trainingseinheit immer großer Beliebtheit erfreut und so hoffen wir auch diesmal (trotz der aktuellen Lage) auf guten Zuspruch.

Zuvor aber werden wir an diesem Tag die Siegerehrung für das kürzlich beendete Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) vornehmen und möchten das auf diesem Weg allen, die mitgewirkt hatten, nachdrücklich in Erinnerung bringen.

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#1 Jan-Henrik 2022-01-24 18:06
"Die „schweren Zeiten“ unter denen wir uns Mühe geben, einen regelmäßigen Vereinsbetrieb aufrecht zu halten" - richtig. Ede und allen anderen: Vielen Dank dafür!
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2022 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv 2015-2021
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top