Nun dauert es nicht mehr lange. Auf Verbandsebene startet die Saison 2025/26 am 12.01.24 und überregional (Oberliga Nord) geht es für LSV I bereits am 28.09.25 mit einem Heimspiel gegen FC. St. Pauli II los.
Für diese Spielzeit hat der LSV im sog. Erwachsenenbereich 10 Mannschaften gemeldet. Dazu kommen 2 Frauenmannschaften (Regional- und Landesliga) und 7 Jugendmannschaften (Jugendbundesliga bis Jugendbezirksklasse).
Am vergangenen Freitag, d. 12. September hatten wir die Meldelisten beraten. Die hierfür vorgelegten Vorschläge des Vorstandes wurden im Großen und Ganzen akzeptiert. Lediglich in einigen Rangfolgen gab es noch Korrekturen und das Gesamtergebnis ist hier einsehbar.
Ab dem 16.09.25 können Korrekturen nicht mehr angebracht werden. Wohl aber sind auf Bezirksebene jederzeit Nachmeldungen möglich.
Gut 30 Mitglieder haben an der abschließenden Beratung teilgenommen. Vorgeschaltet wurde der Grill aus dem Keller geholt. Nach dem Genuss der Leckereien vom Rost und dem einen und anderen Bier konnte man sich dann den künftigen Aufstellungen widmen.
Spezieller Dank an Lars und Reinhard, die die Arbeit am Grill übernommen hatten.
Eine spannende Saison liegt vor uns. Wer werden die Gewinner (Aufsteiger) und wer die Verlierer (Absteiger) sein?
Die angegebenen Ratingwerte sind für eine Einschätzung zunächst mal ein guter Maßstab. Aber die DWZ-Zahlen können auch recht trügerisch sein. Viel wird davon abhängen, wer in den vor uns liegenden Mannschaftskämpfen dann tatsächlich auch am Brett sitzt.
Nachdem unser Oberligateam in der Spielzeit 2024/25 einen souveränen Durchlauf mit 18:0 Mannschaftspunkten ablieferte, gehört man jetzt wieder zum Favoritenkreis. Allerdings, das Ligaorakel sieht LSV I nur zu 25,2 % auf Platz 1 und votiert eher zu Gunsten von SK Norderstedt (36,2 %).
Wie sagte doch Niko Kovac in Vorahnung seiner Entlassung beim VfL Wolfsburg: „Was kommen wird oder kommen muss - es kommt, wie es kommen wird."
Im Rahmen unseres Freitagsprogramm möchten wir nochmal auf den Start der Vereinsmeisterschaft (Winterturnier) hinweisen. Am 19.09. startet die 1. Runde um 20.00 Uhr.
Hier nochmal die Ausschreibung.
Vorher (19.00 Uhr) wird nach der Sommerpause Christoph Stäblein sein Einsteigertraining wieder aufnehmen und auch das Training für Fortgeschrittene mit TT (20.00 Uhr) steht auf der Angebotsliste,. Wie immer sind Gäste hierzu herzlich willkomen.