In der achten Runde durfte die erste Mannschaft bei den Schachfreunden Hamburg antreten. Der Vereinsname ist in diesem Fall wirklich Programm - ich kenne viele Schachvereine, aber nur wenige sind mir so sympathisch wie die Truppe um den ehemaligen LSVer Martin "Zimbo" Zimmermann und den "alten Lehrer" Fritz Fegebank, der an diesem Sonntag leider nicht vor Ort war. Auch Hans Hermesmann, der genau wie ich 1992 an der Norddeutschen Meisterschaft auf Amrum teilgenommen hat, musste leider passen.

Die anwesenden Schachfreunde waren entschlossen, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Von Beginn an entwickelten sich acht umkämpfte Partien, von denen am Ende nur eine keinen Sieger fand. Matthias Hermann und ich (Brett 8) führten zwar nur 19 Züge aus, bevor wir uns auf ein wohl verdientes Remis einigten, aber Michael (Brett 5) war schneller und hatte vorher schon gewonnen. Auch Levi (Brett 7) gewann relativ schnell, was der bereits erwähnte Zimbo aber mit Fassung trug, sein Herz schlägt immer noch für seinen alten Verein. Danach sah es trotz des Zwei-Punkte-Vorsprungs eine ganze Zeit lang gar nicht so klar aus: Jonny (Brett 1) und Stellan (Brett 3) standen unter Druck, bei Sergej (Brett 4) war mir wie immer nicht klar, wer eigentlich besser steht, und Julijan (Brett 2) und Bruno (Brett 6) hatten vielleicht eine leichte Initiative, mehr aber auch nicht.

Nach den Niederlagen von Jonny und Stellan und dem hart umkämpften Sieg von Sergej stand es dann 3,5-2,5. Bruno und Julijan konnten zu diesem Zeitpunkt direkt nach der Zeitkontrolle Dauerschach geben, entschlossen sich aber dazu, auf Sieg zu spielen. Am Ende gewannen beide, so dass der Sieg mit 5,5-2,5 doch deutlicher ausfiel als erwartet. Während wir damit auch die letzten theoretischen Zweifel an der Qualifikation für den Stichkampf am 27.April beseitigt haben (https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn), müssen die Schachfreunde in der letzten Runde noch einmal gewinnen, um den Abstieg sicher zu vermeiden. Insgesamt können nämlich vier Mannschaften aus der Oberliga absteigen, falls wir den Stichkampf verlieren sollten...

Der Stichkampf wird in Lübeck ausgetragen, wir sind noch auf der Suche nach einem geeigneten, d.h. repräsentativen Austragungsort. Wenn jemand eine Idee hat, bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.