Am fünften Spieltag war in der Bezirksliga A Ost für LSV VII die dritte Mannschaft des SV Bad Schwartau bei uns zu Gast. Also gewissermaßen ein kleines Derby. Zu diesem Zeitpunkt belegten die Lübecker Vorstädter mit 2 Punkten vor SK Norderstedt III den vorletzten Tabellenplatz. Allerdings stand unser Team mit 3 Zählern nur geringfügig besser da.
Angesichts des Umstandes, dass zu diesem Zeitpunkt in der Liga nur noch drei Runden zu spielen sind, hatte diese Auseinandersetzung bereits etwas Vorentscheidendes an sich.
Um so überraschter waren wir, dass unsere Gäste nur zu Sechst erschienen. Die beiden ersten beiden Bretter blieben unbesetzt.
Dennoch gingen wir vorerst nicht 2:0 in Führung. Noch bevor 10 Minuten gespielt waren, klingelte bei uns an Brett 8 das Handy. Folge: 0 zu 1 und die „Nokia – Variante“ hatte wieder zugeschlagen.
Punkt 11.00 Uhr dann aber doch das 2:1 aus den Spitzenbrettern.
Den ersten am Brett erzielten Punkt holte Sebastian Carstensen, der irgendwie bei Anton Schwerdt eine Figur „rausschraubte“.
Yannik Heimann hatte an Brett 7 gegen Karol Lalla ein Turmendspiel mit Mehrbauern auf dem Brett, welches nach einigem Lavieren remis gegeben wurde. Unser Captain TT meinte allerdings, dass hier ein halber Punkt verschenkt wurde. Vielleicht ein Thema beim nächsten LSV-Training.
Zwischen York Hellenbroich und Hans Engel tat sich nicht viel und so mündete die Partie stellungsgerecht in eine Punkteteilung.
Nach einem bedauerlichen Fehlgriff von Michael Holst gegen Max Herold, musste Michael den Punkt seinem Gegner überlassen und beim Stand von 4:3 blieb nur noch meine Partie gegen Volker Schindel übrig.
Ich hatte mich gegen sein Londoner System ziemlich schwergetan und stellte ohne Not zwischendurch auch noch einen Bauern ein. Als Ausgleich bekam ich aber im weiteren Lauf der Partie eine sehr aktive Stellung, die meinem Gegner zu langem Nachdenken veranlasste.
Sehr lange. Zu lange, denn im 35. Zug überschritt Volker Schindel die Bedenkzeit. Endstand 5:3.
Eine Zeitüberschreitung ist angesichts von 30 Sek. Inkrement pro Zug zwar eher eine Ausnahme, kann aber natürlich trotzdem vorkommen
Später analysierte ich alles nochmal am Rechner und die Engine bewertete zum Zeitpunkt der ZÜ die Position als ausgeglichen.
Mit 5 Punkten sollte der Klassenerhalt jetzt wohl so gut wie sicher sein, zumal nur noch 2 Runden ausstehen. Am 23.02. sind wir erneut Gastgeber und dann geht es gegen SK Norderstedt III.
Um Titel und Aufstieg dürften sich Bargteheider SV II, Schwarzenbeker SK und der SK Kaltenkirchen balgen, die allesamt über 8 Punkte verfügen.