• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

LSV - Diogenes

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Ullrich Krause
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
Zugriffe: 259

Am Tag der Arbeit gab es eine weitere Niederlage für die erste Mannschaft: Der wichtige Kampf gegen Diogenes ging mit 3-5 verloren. Wir haben es immer noch selbst in der Hand, die Klasse zu halten, aber wenn wir in den letzten beiden Kämpfen so auftreten wie heute, dann wird es schwierig bis unmöglich. Hier der Zwischenstand: https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn

Hinterher ist es natürlich immer leicht, sich die einzelnen Partien schönzureden und das Wort Pech zu bemühen, aber wie jeder erfahrene Schachspieler weiß, gibt es auf den 64 Feldern nur Glück (der Gegner übersieht etwas), aber kein Pech (man spielt eben einfach nicht besser). Natürlich stand Thilo zwischendurch auf Gewinn und ich hätte mit zwei Türmen plus Figur gegen die gegnerische Dame plus drei Bauern auch weiterspielen können und Michael hat die ganze Partie nur auf zwei Ergebnisse gespielt und Serguei hat nur deshalb verloren, weil er die Stellung überzogen hat, aber am Ende des Tages haben wir aus diesen vier Partien insgesamt einen Punkt geholt und das war zu wenig.

In vier Wochen haben wir es hinter uns und können uns dann in Ruhe überlegen, wer in der kommenden Saison die LSV-Fahne in der ersten Mannschaft hochhält - in welcher Liga auch immer. Ich hoffe, dass wir das wieder im Garten unseres ersten Vorsitzenden tun und ich hoffe, dass seine Frau das genauso sieht.

Hier noch meine Partie, in der mein Gegner Glück hatte, dass ich die stärkste Fortsetzung im 26ten Zug nicht gesehen habe. Ein Tipp: Schach ist nicht Dame...

  • Zurück
  • Weiter
Kommentar schreiben
JComments

© 2022 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv 2015-2021
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
  • Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Jugend Grand-Prix
    • Schnellschachmeisterschaft 2021
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top