• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gibt es auch noch Gegner unter 2000?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Joa Max Bornholdt
Veröffentlicht: 24. März 2020
Zugriffe: 1249
  • Lichess
  • Online

Mittlerweile ist es Tradition geworden: Der Titel stammt aus dem Turnierchat. Er beschreibt die Unterhaltung auf dem Discord von Philipp, Tilo und mir sehr gut. Anscheinend gibt es auch noch andere Menschen, die das so sehen wie wir. Dementsprechend haben wir auch wieder den Aufstieg verpasst, aber ich gebe meine Hoffnungen noch nicht auf, morgen um 20 Uhr beim 5+0 wird es sicher etwas!

Einen Blitz-Start, wie Philipp ihn gestern hingelegt hatte, hatte heute so wirklich keiner. Dafür gab es 4-5 Spieler, die sehr schnell auf 8 Punkte gekommen sind. Nachgelassen haben jedoch auch alle synchron. Wieder in einem sehr ausgeglichenem Feld haben am Ende wenige Punkte entschieden, welche Lübecker in die Top 5 kommen.

Trotz eines Spät-Starts holte Dirk die meisten Punkte, 42 waren es an der Zahl. In nachfolgenden eine Partie schaffte er es, seinen e5 Bauern stehen zu lassen und erreichte so die Möglichkeit, die Partie mit einer kleinen Taktik zu beenden. Die Partien werden wieder gesammelt zu sehen sein.

Zweitbester Lübecker war Jens-Tarek, der sich mit seinen 37 Punkten weit nach vorne schieben konnte. Besonders haben ihm dabei die starken, taktischen Angriffe geholfen, welche sehr oft zum Sieg geführt haben.

Mit 36 Punkten knapp dahinter lag Ullrich, noch ein Spät-Starter. Vielleicht sollten wir alle eine halbe Stunde später beginnen und holen dann ganz viele Punkte? Naja, oben ist ein solider Königsangriff von ihm zu finden.

In letzter Sekunde hat Tilo mich noch überholt und hatte schlussendlich einen Punkte mehr als ich (33). Obwohl er in der abgedruckten Partie eine Dame eingestellt hat, wollte er sie gerne veröffentlicht haben, was man bei dem schönem Matt schon verstehen kann.

Ich musste mich damit abfinden, dass ich immer drei Partien gewonnen habe, on fire war und erstmal mindestens drei weitere verloren habe. Am Ende kam ich trotzdem auf 32 Punkte und hatte auch eine sehenswerte dabei.

 

Wie bereits angekündigt, geht es auch morgen in der 4. Liga weiter. Vielleicht liegt uns 5+0 ja mehr, Mal sehen.

Und ich möchte noch einmal dazu aufrufen, in sein Profil bitte wenigstens den Vornamen zu schreiben, damit auch jeder weiß, wer wer ist. Es ist eben schon ganz nett zu wissen, mit wem man im Team spielt. Heute waren wir übrigens wieder ganze 16 Spieler, damit waren wir in unserer Liga das am besten vertretene Team, aber trotzdem freuen wir uns über noch weitere Spieler, irgendwann ist immer das erste Mal!

  • Zurück
  • Weiter
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top