Bergfest. Die dritte von sechs Runden Winterturnier ist geschafft. Noch einmal konnten wir uns über einen Neuzugang freuen: Marie ist jetzt auch mit dabei.
Und ein Hinweis, der sonst nur am Ende des Artikels steht:
Achtung -- die 4. Runde Winterturnier findet bereits am nächsten Freitag, 28.11., statt, bevor sich am 5.12. der nächste Monatsblitz anschließt.
Auch die Auslosung wa dieses Mal schnell erledigt, bereits 10 nach 8 standen die Paarungen fest und die Runde konnte mit 5 Begegnungen starten:
Ergebnisse:

Gab es Überraschungen? Weiter unten im Artikel kann man Partiefragmente nachspielen. Sicher war Ede etwas unglücklüch über eine Springergabel -- so etwas taucht gerne unerwartet auf. Und Patrick, der noch nicht lange aktiv Turnierschach spielt, zeigte eine weitere tolle Leistung, inklusive eines sehenswerten Mattbildes.
Auch die Patie zwischen Christoph und Federick endete mit Matt auf dem Brett. Das ist immer eine freundliche Geste des Verlierers, statt aufzugeben, tatsächlich ein Matt auf dem Brett zuzulassen.
Etwas kurios ist darüber hinaus das Muster auf der Ergebnisübersicht -- ausschließlich Weiß-Siege.
Bilder:





Die Tabelle nach Runde 3:

Ein Hinweis bereits für die nächste Runde: Das Keizer System bevorzugt fast immer Paarungen der Spieler, die in der Tabelle direkt aufeinander erscheinen, also 1-2, 3-4, 5-6, ...
Dabei bleibt natürlich die Unsicherheit, ob alle Teilnehmer sich am Spieltag um 20 Uhr einfinden und ob ausnahmsweise bei einem Spieler 3x hintereinander die selbe Farbe zu vermeiden ist, ob die Paarung in den vorherigen Runden bereits vor kam, etc.
Partiefragmente:
