Am 19. September fanden sich 14 Teilnehmer punkt 20 Uhr zum diesjährigen Winterturnier (=Vereinsmeisterschaft) im Clubheim ein. Dabei können wir gleich 2 Teilnehmer begrüßen, die sich aus diesem Anlass entschieden haben, Mitglieder des LSV zu werden.
Galstian, Awik
Agaltsov, Kirill
Herzlich willkommen an die Neu-Mitglieder!
Zusätzlich hatte sich ein Spieler angemeldet, aber für den ersten Spieltag abgesagt -- das ist beim Keizer System kein Problem. Insgesamt ein sehr erfreulicher Start in das Turnier. Verglichen mit dem letzten Jahr sind das fast doppelt so viele Teilnehmer inder ersten Runde.
Runde 1, startete wie üblich mit etwas Verzögerung um 20:15 Uhr mit folgenden Paarungen:
Sportlich gab es nur eine kleine Überraschung: Uli Mittelbachert hatte es mit einem unserer aufstrebenden Jugendlichen zu tun. Die DWZ täuscht. In einem Damengambit konnte Enes die Stellung durchweg im Gleichgewicht halten und nach 2 Stunden willigte Uli in das Remis ein.
Von zwei Partien kann ich Details berichten:
Steffen bekam es mit Ede zu tun. Bis zum 12. Zug lief alles wie im Maroczy-Aufbau üblich:
Danach dreht sich erstmal alles um die Frage: kann Schwarz sich auf b2 bedienen oder nicht. Der Computer hat wie so oft eine materialfreundliche Meinung. Db6 mit der Abzugsschach-Drohung könnte den Bauern gewinnen. Die Spieler sind sich ein paar Züge lang unsicher. Im 14. Zug hätte Ede noch thematisch mit f4-f5 einen Königsangriff starten und die Partie spannend halten können. Nach dem Abzugsangriff und später einem nicht ganz korrekten Figurenopfer von Ede ging die Partie zu Gunsten von Steffen aus.
Mir wurde der Neuzugang Kirill Agaltsov zugelost, der mit einer ELO von ca. 1700 bereits Erfahrung mitbringt:
Nach einem Königsindischen Start hatte ich nach 20 Zügen mehr Raum -- aber nicht mehr als das. Es folgte das zweifelhafte 20... f5 von Schwarz, das ich zunächst völlig unterschätzt hatte. Ich würde zusammenfassen: mit etwas Glück konnte ich mich aus der Affäre ziehen und mit 27. Lc3 den schwarzen Angriff entschärfen. Danach entschied der Raumvorteil mit der schwarzen Schwäche auf e7.
Im Internet sind wieder die Ergebnisse einsehbar unter chessresults.
Allerdings zeigt chessresults den Keitzer Punktestand und damit die jeweils aktuelle Rangliste nicht korrekt.
Hier der aktuelle Stand nach Runde 1:
Die 2. Runde startet am Freitag, 24.10., 20 Uhr. Weitere Teilnehmer sind sehr willkommen!