Am 05. September Start in das letzte Jahresdrittel im Monatsblitz. Zum Ende der Sommerferien haben an diesem Tag 19 Teilnehmer das Rennen um Punkte und Plätze aufgenommen.
Wieder dabei Levi Malinowsky, der im Juli und August passen musste und so seinen Konkurrenten Gelegenheit gab, den bisher erarbeiteten Punktevorsprung zu verringern. Dafür fehlten diesmal Steffen Neutsch, Tom Linus Bosselmann und Christoph Stäblein aus der Verfolgergruppe.
Mit dem September-Turnier konnte Levi aber den etwas eingeschmolzenen Vorsprung um 17 Zähler wieder ausbauen.
Dabei sah es zunächst überhaupt nicht danach aus, dass er am Ende der 11 Runden oben stehen würde. 1 Punkt aus den ersten 3 Spielen. Zwei Niederlagen gegen Horst Mentlein und Sergey Salov und ein etwas zittriger Sieg über den Berichterstatter.
Erstmal lag mit 4 Siegen Klaus Besenthal in Front bevor ihn eine kleine Turnierkrise wieder zurückfallen ließ.
Dafür aber legte nach 3 Runden Levi richtig los und war nicht zu stoppen. Acht Siege in Folge! Und das ergab bei Zugrundelegung der üblichen 3-Punkte Regel nicht nur 27 Punkte in der Endabrechnung, sondern auch mit 2 Punkten Vorsprung den Turniersieg.
Der zweite Platz von Sergey Salov mit 25 Punkten war ebenso eindeutig wie der dritte von Michael Ehrke (22 Punkte). Zumindest auf dem Treppchen brauchte keine Zweitwertung bemüht werden.
Wie gesagt, Levi bleibt Tabellenführer in der Jahreswertung und auf den TOP-FIVE sieht es jetzt wie folgt aus:
1. Levi Malinowsky 80 P.
2. Michael Ehrke und
Steffen Neutsch je 63 P.
4. Tom Linus Bosselmann 44 P.
5. Christoph Stäblein 37 P.
Bei den noch drei ausstehenden Turnieren gibt es maximal noch 45 Punkte bei Platz 1 zu gewinnen. Noch ist also nichts entschieden. Alea nondum iacta est!
Dank Joa Bornholdt ist nun auch die Jahreswertung auf dem aktuellen Stand. 56 Teilnehmer hatten wir in diesem Jahr bisher dabei, mal sehen, wie es am Jahresende aussieht.
Am kommenden Freitag, d. 12. September haben wir kein Turnier in unserem Freitag-Programm – zunächst erstmal nicht. Dafür wird gegen 18.00 Uhr der Grill angeworfen und nachdem die Spezialitäten vom Rost verzehrt sind, werden wir etwa 2 Stunden später gemeinsam die Meldelisten zur Saison diskutieren und abschließend festlegen.