Die Figuren waren noch vom LSV-Schnellturnier am Vortag warm, als am Tag darauf (23.09.25) in unserem Klubheim die diesjährige Meisterschaft des Schachbezirks Ost ausgetragen wurde.
Auch dieses Turnier ging als fünfrundiges Schnellschachturnier über die Bühne. Allerdings mit einer etwas veränderte Bedenkzeit. Statt 12 Min. + 3 Sek. Inkrement hieß es jetzt 20 Min. + 5 Sek.
20 Teilnehmer hatte die Veranstaltung zu verzeichnen und diese stellte überwiegend der LSV. Mit je einem Teilnehmer waren noch SV Bad Schwartau, SV Eutin und SV Bad Oldesloe vertreten.
Immerhin, die Anmeldungen verliefen erst äußerst schleppend und nahmen im Grunde erst in den letzten Tagen richtig Fahrt auf. Einige sagten wieder ab, andere hingegen kamen am Turniertag.
Im Vorfeld mischte zudem mal wieder unsere Bahn mit. Oliver Scharf und Anja Yüksel hatten den Zug aus Bad Oldesloe genommen und der blieb mit Bremsschaden liegen, nachdem er 3 Km tadelfrei hinter sich gebracht hatte.
Ärgerlich, denn Oliver sollte den Tresen im Vereinsheim besetzen und hatte zudem auch noch das ausgelobte Preisgeld in der Tasche.
Nun, irgendwann ging es doch weiter und Anja konnte doch noch mit Runde 1 verspätet einsteigen. Es gab dadurch einige Verzögerungen im Ablauf, doch die waren vertretbar.
Zum Sportlichen:
Klarer Favorit war Tom Linus Bosselmann, zweifacher Landesmeister von Schleswig-Holstein. Dieser Rolle wurde Tom auch gerecht. 4 Siege und ein Unentschieden gegen Thomas Tönniges. Das war der 1. Platz.
Allerdings war ihm Stephan Schiebuhr hart auf den Fersen, der zweimal remisierte (Klaus Besenthal und Rüdiger Richter). Ein sicherer zweiter Rang.
Enger ging es um Platz 3 zu, der ebenfalls noch preisgeldrelevant war. Mit je 3,5 Zählern lagen Eryk Janiak, Rüdiger Richter (SV Eutin) und Klaus Besenthal gleichauf. Die Buchholzwertung musste entscheiden und diese votierte zu Gunsten von Eryk.
Neben diesen der Erstplatzierten gab es noch Sonderpreise. Einmal Jugend, Einmal Senior. Einen möglichen Frauenpreis gab es nicht, da hierfür die Teilnahme von mindestens 3 Spielerinnen erforderlich war, was leider nicht erreicht wurde.
Den Jugendpreis hätte eigentlich auch Eryk gewonnen, doch es gab keine Doppelpreise und so kam der Nächstplatzierte zu Zug. Das war mit 3 Punkten auf Platz 7 Benjamin Borukhson. Er konnte gegenüber dem punktgleichen Adam Ameja Khadem, der wenige Tage zuvor seinen zehnten Geburtstag gefeiert hatte, auf die bessere Buchholz verweisen.
Auch bei der Seniorenwertung ging es knapp zu. Mit 3,5 Punkten (Platz4 4) konnte sich der Neu-Eutiner Rüdiger Richter buchholzmäßig gegenüber Klaus Besenthal behaupten.
Überhaupt konnten LSV-Jugendliche in dem Turnier mit guten Leistungen überzeugen. Neben Benjamin und Adam betraf das auch Elia Schönrock, Yaron Weimar und Neumitglied Frederick Reitenbach.
Weniger überzeugend ego ipse. 1 Punkt aus 5 Runden. Nicht gerade meisterhaft. Dabei war durchaus mehr drin. Aber mit unbegreiflichen Figureneinstellern kann man nicht weit vorne landen. Exemplarisch meine Partie gegen Rüdiger Richter, wobei ich bei der konkreten Zugfolge nicht mehr ganz sicher bin.
Doch genug des Gejammers. Hier noch alle Ergebnisse und das abschließende Siegerfoto:
v. l.: Benjamin Borukhson, Tom Linus Bosselmann, Stephan Schiebuhr, Eryk Janiak, Rüdiger Richter