Beim August-Monatsblitz wurden am vergangenen Freitag neun Runden mit 3+2-Partien gespielt. Dass es nicht, wie üblich, elf Runden wurden, ergab sich letztlich logisch aus einem vom Verfasser dieses Berichts begangenen Bedienungsfehler am "Swiss-Chess": Die vergessene Sortierung der Teilnehmerliste anhand der "TWZ" führte zu einer Auslosung der 1. Runde, die einigen aufmerksamen Beobachtern sofort recht merkwürdig vorkam. Auch ein eilig zusammengerufenes Expertengremium war anschließend nicht in der Lage, diesen Bearbeitungsschritt zurückzusetzen, so dass das Turnier vollkommen neu aufgesetzt werden musste. Der Zeitverlust von einer knappen halben Stunde führte dann zu weiteren Protesten: Die für die Heimfahrt vorgesehenen Verkehrsmittel drohten verpasst zu werden. Die Lösung war schließlich die Verkürzung des Turniers auf neun Runden. Ein hoffentlich einmaliger Vorgang, denn am nächsten Freitag, dann ist um 20 Uhr wieder Schnellturnier, wird die Turnierleitung wieder in den bewährten Händen von unserem Ede liegen!

Am Ende schauen alle aber ohnehin vor allem auf den Sieger, und der wäre wohl auch dann derselbe gewesen, wenn noch zwei weitere Runden gespielt worden wären. Zu groß war nämlich der Vorsprung von Steffen Neutsch an der Tabellenspitze. Steffen hatte das Turnier mit acht Siegen in Folge begonnen; lediglich in der letzten Runde gab es für ihn eine Niederlage gegen Tom Bosselmann. Die Drei-Punkte-Regel ergab für Steffen einen Zählerstand von 24, sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Michael Negele (18 Punkte) betrug somit satte sechs Punkte. Tom erreichte nach einem durchwachsenen Start mit 17 Punkten schließlich noch Platz drei.

Die Abschlusstabelle und alle Ergebnisse gibt es hier.