Zum abschließenden Heimkampf der LL-Saison hatte unsere Vierte die Schachfreunde aus Bad Schwartau zu Gast. Diese hatten – und das nicht ohne Grund – erneut ihre Rangnummern 1-8 aufgeboten.

Es entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung, die erst nach gut 4 Stunden Spielzeit entschieden war. Los ging es sehr ruhig mit Punkteteilungen an den ersten 3 Brettern nach lediglich 19, 16 bzw. 22 Zügen bei komplett ausgeglichenen Mittelspiel-Stellungen: Vyacheslav Berdichevskij (Brett 1), Stephan Schiebuhr (Brett 2) und Boris Gruzmann (Brett 3).

Jörg Bohner (Brett 7) spielte wie meist sehr „unternehmungslustig“ und hätte trotz seines unrochierten Königs das Stellungsgleichgewicht aufrecht halten können. Ein vermeintlich starker Angriffszug führte jedoch zu nichts, und  wenige Züge später fand sich der Nachziehende in einer nicht mehr haltbaren Position wieder.

Andreas Teska (Brett 8) hatte sich einen leichten Eröffnungsvorteil erspielt, die Partie verflachte danach allerdings, und die Kontrahenten einigten sich auf eine Punkteteilung. Aktueller Stand: 2:3.

Knut Kloerss (Brett 4) schloss seine sehr erfolgreiche Saison (knapp 70% der mgl. Punkte) mit einem weiteren Sieg ab. Positioneller Dauerdruck stellte seinen Gegner im Mittelspiel vor kaum lösbare Aufgaben, so dass dieser aufgrund eines nicht abzuwendenden Materialverlustes die Waffen strecken musste.

Thomas Thannheiser (Brett 6) lieferte sich mit seinem Gegenüber eine ruhige Positionspartie, in der die Remisbreite zu keiner Zeit überschritten wurde – auch hier gab es eine Punkteilung. 

Entscheidend für den Kampfausgang schließlich die Partie von Heiko Rickert (Brett 5). Sein Bauernopfer in der Eröffnung ließ sich durch schnellere, bessere Entwicklung rechtfertigen. In Zeitnot und kurz vor der Zeitkontrolle – in einem immer noch leicht vorteilhaften Endspiel – verpasste er einen leicht zu übersehenden Angriffszug, der einen „Halben“ garantiert hätte und fand sich nach einem Turmtausch in einem verlorenen Endspiel wieder.

Endstand: 3,5:4,5