11 Schnellturniere sind im ersten Halbjahr dieses Jahres eingeplant. 4 davon haben wir jetzt hinter uns und jedes Mal gab es einen anderen Sieger.

Nach Levi Malinowsky, Eryk Janiak und Samuel Haupt war es nun am 14. März Michael Ehrke, der sich in die Siegerliste eintrug.

Mit diesmal nur 12 Teilnehmern ein kleines Feld. Aber qualitativ konnte es sich durchaus sehen lassen. 4 Spieler jenseits des 2000-Rating und der Schnitt der übrigen Spieler war nicht so weit davon entfernt.

Von dieser Leistungsdichte ließ sich Michael Ehrke aber nicht beeindrucken. Mit 5 Siegen und 5 Punkten Abstand zum Restfeld zeigte er, wer der Champion des Abends war. Natürlich ist bei (nur) 5 Runden nach CH-System auch immer etwas Auslosungsglück dabei, doch mit seiner zweitbesten Zweitwertung (Buchholz) war das kein turnierentscheidender Faktor.

Wie gesagt, ein gebührender Abstand von 5 Punkten und diese 10 Zählern teilten sich Tristan Lindenberg und Eryk Janiak, wobei die Reihenfolge durch die Buchholzzahl bestimmt wurde und hier hatte Tristan knapp die Nase vorn. 

     qerhq45.jpg  wrtg35ikz.jpg

Während Beide gegen den Tagessieger verloren spielten sie je einmal Remis. Tristan gegen Oliver Kaeding und Eryk gegen den Setzplatzersten Sergey Salov.

Ergebnisse

Es wurde hart gekämpft. Häufig fielen Entscheidungen in der Zeitnotphase und hier zeigte insbesondere Tristan seine Qualitäten, wenn „Zockermentalitäten“ gefragt sind.

Am kommenden Freitag, weil es so schön war, Schnellturnier Nummer 5. Beginn ist 20.00 Uhr. Wer es aber vorzieht, sich dem parallel angebotenen Fortgeschrittenen-Training zu widmen, ist auch da sicher willkommen.