Auch die 6.Runde hielt einen Auswärtskampf für die Vierte bereit – es ging zu den favorisierten Kielern, d.h. zu deren dritter Mannschaft.

Die ersten 3 Partie-Resultate sollten nicht über den weiteren Kampfverlauf hinwegtäuschen – 2:1 für uns lautete der Zwischenstand: Stephan Lübeck (Brett 7) bekam den Punkt kampflos zugesprochen, Vyacheslav Berdichevskij (Brett 1) und Artur Kevorkov (Brett 3) einigten sich nach ausgeglichenem Mittelspiel mit ihren Gegnern auf eine Punkteteilung.

Als nächstes fand sich der Berichterstatter  – er kam an Brett 7 sehr überraschend zum Einsatz – nach der Zeitkontrolle in einem ausgeglichenen Turmendspiel wieder, das er leider durch einen Fehlzug verdarb. Zum Verlauf der (meisten) anderen Partien verfüge ich nur über bruchstückhafte  Informationen. Stephan Schiebuhr (Brett 2) verlor seine Partie in schwieriger Stellung durch Zeitüberschreitung. Heiko Rickert (Brett 4) und Jörg Bohner (Brett 5) mussten ebenfalls ihren Gegnern gratulieren. Gegen den Freibauern des Kielers gab es keine Mittel, in der zweiten Partie war die Stellung des Lübeckers mit einer Qualität weniger auf Dauer nicht haltbar.

Blieb noch „Punktegarant“ Sergej Salov (Brett 8). In einem materiell ausgeglichenen Turmendspiel konnte er nach und nach den großen Raumvorteil und die passive gegnerische Stellung für sich nutzen und in einen verdienten Gewinn umsetzen.

Endstand: 5:3 für Kiel.