• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Winterturnier 2020 / 2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 27. September 2020
Zugriffe: 348
  • Winterturnier 2020/21

Nach der zweiten Runde des fünfrundigen Winterturniers haben sich mit je 2 Punkten drei Spieler an die Tabellenspitze gesetzt: Dr. Michael Negele, Kolja Maas und Reiner Noreisch, gefolgt von U16-Spieler Joa Max Bornholdt, der ja in Runde 1 wegen der NVM-U16 in Greifswald nicht mitwirken konnte.

Die größte Überraschung, jedenfalls, wenn man die Rating-Zahl als Maßstab nimmt, war wohl die Punkteteilung zwischen Boris Monakhov und Prof. Dr. Horst Mentlein. Immerhin trennen beide ca. 600 DWZ-Punkte. Boris (auch U16) stieg in dieser Runde in das Turnier ein.

Hochinteressant das Duell der beiden Jugendspieler Justus Sommer und Philipp Stülcken. Lange sah es so aus, als hätte der U12er den U20er "im Würgegriff", doch Philipp bewältigte irgendwie die Stellungsprobleme. Am Ende stand ein Dauerschach - remis.

Wieder mal bis als Letzter saß Michael Negele am Brett. Ihm war, nach seiner Aussage, die Eröffnung nicht sonderlich gelungen und er kämpfte gegen Alexandra Mundt lange "mit dem Rücken zur Wand". Im Laufe des langen Duells gelang es ihm aber, "das Ruder noch rumzureißen", und die Partie siegreich zu beenden.

Ergebisse unter http://www.schachturniere.com/schach/swiss-iframe.cgi?action=tab_auflistung&turnier_id=4453&session_key=wvbj621eofe

Doch nun genug der schlechten Metaphern. Runde 3 wird erst am 13.11.20 ausgetragen. Der Oktober steht im Zeichen anderer Freitagsveranstaltungen. Monatsblitz, Schnellturnier, Debutantenpokal und natürlich die Vereinsblitzmeisterschaft am 23.10.2020. In Büsum steht die OSEM auf der Agenda und am 11.10.20 wird im LSV-Klubheim das diesjährige Finale im Seniorenpokal Schleswig-Holstein zwischen uns und dem Möllner SV ausgetragen.

 

 

 

  • Zurück
  • Weiter
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top