• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monatsblitz September 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 06. September 2020
Zugriffe: 584
  • Monatsblitz

Ganze 5 Monate (April bis August) Blitz-Stillstand. Jedenfalls in unserer Monatsblitz-Jahres-Serie. Jetzt am 4. September konnte diese endlich fortgesetzt werden. Die bange Frage war: "Wie wird der Neustart angenommen". Die Sorge war im Grunde unberechtigt. Am Ende hatte sich die Anmeldeliste mit 18 Namen gefüllt.

Viele Traditionalisten dabe, aber auch neues Blut, wie z.B. Stefan Lindemann, langjähriger Mitstreiter in unseren 1. und 2. Mannschaften. Leider hatte Stefan sich seit einigen Jahren vom Turnierschach und insbesondere dem Ligasport zurückgezogen und tauchte nur noch vereinzelt bei dem einen oder anderen Event auf.

Am vergangenen Freitag gab sich Stefan (spielt bei der Quarantäne-Liga beim LSV unter "Stefan59") mal wieder die die Ehre und schrieb sich für diesen ersten Monatsblitz nach der coronabedingten Zwangspause ein. Im Grunde war sonst alles dabei,  was man "normalerweise" bei diesen Turnieren erwarten konnte. Lediglich Michael Ehrke fehlte sowie TT und Ullrich Krause. Letztere waren aber ohnehin nicht im Kreis der Dauergäste. Auch Ulrich Böttcher, der sonst immer präsent war, ließ das Turnier aus. Vielleicht im Oktober wieder?!

Am Ende verpasste Stefan dann doch knapp das Treppchen und musste sich hinter dem Trio Joa Max Bornholdt, Eckart Reuß und Thilo Koop begnügen. Joa konnte mit 20 Punkten und einer Buchholz von 136,0 sich mit einem Zweitwertungsvorsprung (11 Punkte) vor Eckart (20 P. / 125,0) auf Platz 1 behaupten. Beide hatten (neben 2 Punkteteilungen) je eine Niederlage zu verkraften. Joa eben gegen Ecki und dieser wiederum gegen Christoph Stäblein.

Thilo verlor zwar auch nur eine Partie (gegen Joa), remisierte dafür aber dreimal und dass führt bei der 3-Punkte-Regel eben zu einem 2-Punkte-Rückstand.

Gespielt wurde 9 Runden CH-System. 3 Min. + 2 Sek. Zuschlag/Zug.  Aus Hygienegründen hielt man auch an den Brettern Abstand (Einzeltische) und verteilte sich deshalb auch auf mehrere Räume. Aber sonst war es beinahe wie immer - fast wie zu Friedenszeiten.

Nach dem Gesamtsieg von Joa Max Bornholdt...

 DSCN1232

...gab es noch Sonderpreise für den besten Senior Michael Negele (Rang 7)...

DSCN1234

...den besten Jugendlichen Kolja Maas (Rang 12)...

DSCN1236

und auf Rang 8 durfte sich der Berichterstatter über den Median-Preis freuen.

DSCN1237

Ergebnisse

Jahreswertung (47 TN) Top Five:

1. Bornholdt, Joa Max 31 P.

2. Reuß, Eckart 30 P.

3. Koop, Thilo 25 P.

3. Stäblein, Christoph 25 P.

5. Ehrke, Michael 20 P.

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#2 Eckhard Stomprowski 2020-09-13 17:26
Ja, stimmt. Etwa 1 Stunde nach der Siegerehrung dämmerte es auch mir. Da war Stefan schon weg. Irgendwie hatte ich ihn immer noch eher als Jugendlichen (!) im Kopf. Wird gutgemacht. Irgendwie.
#1 Knut Knackwurst 2020-09-09 15:12
Ist nicht Stefan Lindemann auch bereits Senior und hätte den Seniorenpreis bekommen müssen?
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top