Nach dem "Spassturnier" ein Freitag zuvor mit Fischer-Random-Schach, war am 16. Juni im Klubheim zwar wieder "ernsthaftes" Schach angesagt, aber nicht minder Spass. Hier kamen 18 SpielerInnen zusammen, die 5 Runden Schweizer System (3-Punkte-Regel) abwickelten. Überraschungsergebnisse sind bekanntlich das Salz in der Suppe, ansonsten wäre es auch wirklich zu dröge, wenn immer die gleichen Leute vorne oder hinten (je nachdem) zu finden sind.

  

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt" (Forrest Gump)

An diesem Freitag Abend sorgte Nicole für das Überraschungsmoment - Platz 4 und nur knapp das Podium verfehlt. Und das nach einer (gefühlt) 20jährigen Schachpause. Offenbar ist das so wie mit dem Radfahren, man verlernt es nie!

Im Feld auch unser neues Mitglied Günther Mügge - herzlich willkommen! Diesmal reichte es zwar nur für einen "hinteren Mittelplatz", aber das wird schon.

Nur ein Remis gab Thilo Koop ab, das reichte für Platz 1 vor (und hier könnte man vielleicht von einer weiteren, aber ganz kleinen, Überraschung sprechen) Andreas Teska und Horst Mentlein.

Am Ende gab es wieder wertvolle Preise für alle Teilnehmer. Schon mal vormerken. In Kürze werden wir den Veranstaltungsplan für das 2. Halbjahr herausgeben. Nach gegenwärtigem Stand ist das nächste Schnellturnier bereits am 8. Juli vorgesehen.

Rang    Teilnehmer    S   R   V    Punkte    Buchholz
 1    Koop, Thilo   4   1   0     13,0   41,0
 2    Teska, Andreas   4   0   1     12,0   44,0
 3    Mentlein, Prof. Dr. Horst   3   1   1     10,0   38,0
 4    Freytag, Nicole   3   1   1     09,0   42,0
 5    Kunz, Rainer   3   0   2     09,0   40,0 (21,00)
 6    Gruber, Albert   3   0   2     09,0   40,0 (15,00)
 7    Eisheh, Dr. Jens   3   0   2     09,0   35,0
 8    Weiss, Michael   3   0   2     09,0   32,0
 9    Gabor, Hartmur   3   0   2     09,0   27,0
 10    Weber, Dr. Bernhard   2   2   1     08,0   47.0
 11    Wirries, Dr. Frank-M.   2   0   3     06,0   46,0
 12    Maas, Kolja   2   0   3      06,0   43,0 (15,00)
 13    Schwerdtfeger, Wolfgang   2   0   3     06,0   43,0 (12,00)
 14    Stomprowski, Eckhard   2   0   3     06,0   26,0
 15    Naujocks, Hans   2   0   3     06,0   21,0
 16    Mügge, Günther   1   0   4     03,0   34,0
 17    Rieckhoff, Joachim   1   0   4     03,0   33,0
 18    Harting-Maas, Daniel   0   0   5     00,0   33,0