Einmal mehr Marco Frohberg. Beim Juni-Blitz (9 Runden CH-System) am 02.06.17 siegte Marco zum vierten Male in diesem Jahr. Vor diesem Hintergrund überraschte doch, dass seine Ausbeute beim April-Blitz mit Platz 9 eher mager ausfiel. Doch Marco schien diesen kleinen Einbruch gut weggesteckt zu haben, wie die beiden folgenden Monatssiege zeigten.

Mit 6 Punkten Vorsprung (3-Punkte-Regel) hielt er an diesem Abend die Konkurrenz deutlich auf Abstand. Zwar verlor auch Thilo Koop keine Partie, zeigte sich aber häufig zu friedfertig gegen gleichstarke Spieler, zumal auch das eine oder andere kühle Weizen im Tresenraum lockte. Diese Räumlichkeit zog auch der neue DSB-Präsident vor, was den Siegeszug von Marco nur förderte, denn Ullrich hätte in diesem Feld Marco ernsthaft gefährlich sein können.

Jetzt also wieder satte 15 Punkte auf seinem Konto, dem das intensive Training mit Jugendlichen zumindest nicht geschadet haben dürfte.

Auf Platz drei schon Jan-Henrik Plackmeyer. Nein, sensationell ist das sicher nicht, vielleicht aber ein klein wenig überraschend, jedenfalls vor dem Hintergrund, dass dessen bisherigen Ergebnisse sich eher in den unteren (selbstverständich höchst ehrenwerten) Tabellenregionen bewegte. Dieser Sprung auf das Treppchen bracht Jan Henrik nicht nur satte 8 Punkte in der Jahreswertung ein, sondern sicherte ihm an diesem Abend auch den Median-Gutschein.

Und da gab es ja noch die Jugend- und die Seniorenwertung, die an Vitus Nassat und den Berichterstatter gingen. Beide waren allerdings auch konkurrenzlos, da einzig in ihren jeweiligen Kategorien. Zumindest Vitus alledings konnte seine Ehrung mit einem starken 6. Rang auch rechtfertigen.

Rang   Teilnehmer   S   R   V   Punkte   Buchholz
1   Frohberg, Marco   8   1   0   25,0   134,0
2   Koop, Thilo   5   4   0   19,0   137,0
3   Plackmeyer, Jan Henrik   6   0   3   18,0   118,0
4   Ehrke, Michael   5   1   3   16,0   134,0
5   Eisheh, Dr. Jens   5   1   3   16,0   129,0
6   Nassat, Vitus   5   0   4   15,0   122,0
7   Nehls, Hartmut   4   3   2   15,0   119,0
8   Reuß, Eckart   4   0   5   12,0   114,0
9   Weiss, Michael   4   0   5   12,0   110.0
10   Ilgner, Andreas   3   2   4   11,0   117,0
11   Gabor, Hartmut   3   0   6   09,0   107,0
12   Stomprowski, Eckhard   3   0   6   09,0   097,0
13   Kunz, Rainer   1   0   8   03,0   106,0
14   Freytag, Nicole   1   0   8   03,0   104,0

 

DSCN0274   DSCN0275

DSCN0276   DSCN0277

Mit 62 Punkten in der Jahreswertung ist der Vorsprung von Marco Frohberg schon beträchtlich. Weitaus enger geht es hinter ihm zu. Die Differenz zwischen Rang 2 und 5 beträgt ganze 9 Punkte.

TOP FIVE

Marco Frohberg 62 Punkte

Ullrich Krause 40 Punkte

Michael Ehrke 38 Punkte

Thilo Koop 38 Punkte

Hartmut Nehls 31 Punkte