Nach dem die 2. Mannschaft in der ersten Ligarunde gegen LSV 3 antreten musste, war die zweite Runde dem nächsten vereinsinternen Duell gewidmet. Ist das eine lästige, uninteressante Pflichtveranstaltung mit lauter Kurzremisen? Niemals!

LSV 4 trat an als "Heimmannschaft" und hatte prominente Spieler aus verschiedenen Himmelsrichtungen (Flensburg, Berlin ...) aufgeboten um die favorisierte 2. Mannschaft vor Probleme zu stellen.

Am Ende sah das Ergebnis mit 5 Remisen und 3 Siegen zwar deutlich aus, aber der Spielverlauf war wesentlich knapper und auch ein 4:4 war zwischenzeitlich im Bereich des Möglichen:

Hier das Ergebnis im Überblick:

Relativ schnell endeten die Partien Dirk/Berdichevskiy, Stephan/Stephan und Marco/Boris friedlich. 
Klaus sorgte früh für Rückenwind bei LSV 2, nachdem er mit Schwarz schon aus der Eröfnung heraus deutlichen Vorteil erzielen konnte. Die Verwertung dauerte noch, aber die Zeichen standen früh auf Sieg.
In Zeitlupe verlief die Partie zwischen Sergej und Ecki: Beide machten nur wenige Züge aber verbrauchten die Bedenkzeit fast vollständig. Ecki hatte in der Schlussstellung (ca. 15. Zug) einen Bauern weniger, drohte aber das Spiel, für ihn untypisch, zu verkomplizieren. Zwschenzeitlich hatte ich hier einen Sieg für LSV 4 vorhergesagt -- ein Bauer ist ein Bauer ....

Ich steuerte ein damenloses Mittelspiel an und sah mich einigen taktischen Tricks mit aktiven Figuren meines Gegners gegenüber. In der Schlussstellung, ein Doppelturmendspiel mit gleichem Material, waren auf meiner Uhr noch 3 Minuten übrig. Der Remisschluss ging für den Computer in Ordnung, die Bewertung pendelte über die ganze Partiespanne nur zwischen 0,0 und 0,5 .
Kurioserweise war damit, aus Sicht LSV 2, das 4. Weiß-Remis besiegelt.

Am längsten kämpften Thilo/Jonas und Michael/Knut. Während Thilo bereits früh einen Bauern einsammelte und der technische Teil (Turmendspiel) sich noch hinzog, hätte ich den Ausgang der Partie von Michael nicht vorhersagen können. Erst im Turmendspiel machte sich Michaels Erfahrung bezahlt und setzte den Schlusspunkt in diesem vereinsinternen Duell.

Die Tabelle macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison:

Die nächsten Spiele am 7.12. sind:
  LSV 2 zu Hause gegen Bargteheide
  LSV 3 gegen LSV 4  -- das letzte vereinsinterne Duell in dieser Saison.