Wir waren heute zu Gast bei den Schachfreunden von SV Strand 1 in Scharbeutz. Im letzten Mannschaftkampf der Saison durfte ich bei schon gewonnener Liga ersatzweise als Mannschaftsführer fungieren.
Leider haben wir keine vollzählige Mannschaft zusammen bekommen, so dass das erste Brett kampflos verloren ging. Umso motivierter waren wir an den Brettern 2-4 aufgestellt. Den ersten Punkt für uns holte Samuel Haupt an Brett 3 nachdem er aus der Eröffnung heraus mit den weißen Steinen einen positionellen Raumvorteil zunächst in einen Bauerngewinn umwandeln konnte. Als sich dann die Stellung öffnete, zeigte sich das Läuferpaar deutlich überlegen. Nachdem sein Gegner Schachfreund Wolfgang Weingarten in schon verlorener Stellung seine Dame abgab war die Partie aufgabereif. Somit nach knapp 2 Stunden Spielzeit bereits der Ausgleich zum 1:1.
Die Partie von Andreas Richter gegen Schachfreund Michael Wurz an Brett 2 sah in der Eröffnungsphase unklar aus. Weiß kam zunächst zu einem starken Königsangriff, der sich dann aber ein wenig festlief. Nachdem die Damen getauscht wurden, erschien mir die Position von Andreas im daraus resultierenden Endspiel durchaus vorteilhaft. Nachdem auch noch die Türme vom Brett waren und ein Leichtfigurenendspiel mit Mehrbaurn für Andreas auf dem Brett war bot sein Gegner ihm Remis an. Zu diesem Zeitpunkt sah meine Partie an Brett 4 schon sehr aussichtsreich aus, so dass ich es Andreas überließ, das Remis sofort anzunehmen. Er dachte dann 15-20 Minuten in Ruhe über die Stellung nach. Nach guten Zureden des Mannschaftsführers, der seine Partie inzwischen als sicher gewonnen einschätzte erfolgte die Punkteteilung.
Zwischenstand nach 2,5 Stunden 1,5: 1,5. Blieb noch meine Partie an Brett 4 mit den schwarzen Steinen gegen Günter Schütt. Nachdem ich die Eröffnung ziemlich schwach gespielt hatte, lavierte ich wenig überzeugend mit meinen Figuren hin und her, in der Hoffnung auf einen gegnerischen Fehler. Dieser geschah dann in Form eines gepinnten Springers den ich ungestraft mit meiner Dame schlagen konnte. Danach versuchte mein Gegner noch einen Königsangriff herbeizuzaubern. Dies führte jedoch nur dazu, dass seine Stellung noch schneller zusammenbrach. Kurz vor dem Matt gab mein Gegner dann auf. Endstand um kurz nach 22:00 Uhr 2,5: 1,5 für uns.
Somit verabschieden wir uns ungeschlagen in in die Sommerpause. Vielen Dank an das Team, dass trotz gewisser Aufstellungsschwierigkeiten stets siegreich war.