• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Quarantäne-Liga Übersicht
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

DSOL Runde 6: LSV - SG Turm Leipzig

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 20. März 2021
Zugriffe: 392

In der vorletzten Runde der DSOL (2. Liga C) war der LSV Gastgeber gegen die SG Turm Leipzig. Die Sachsen waren mit drei, wenn auch knappen, Siegen über SG Solingen, SC Bad Wimpfen (eine Kurstadt am Neckar unweit von Heilbronn) und SC Hansa Dortmund stark in das Turnier gestartet. Es folgte eine kleine „Schwächephase“: 2:2 gegen Königspringer Hamburg und 1,5:2,5 gegen Kölner SK Dr. Lasker II. Das war zwischenzeitlich die Tabellenführung.Der LSV hatte nach zwei Siegen (SC Bad Wimpfen, Königspringer Hamburg), zwei Niederlagen (SC Hansa Dortmund, fuß brothers jena) und einer Punkteteilung gegen Kölner SG Dr. Lasker 5 Punkte auf der Habenseite zu verwalten.Gegen unsere sächsischen Schachfreunde waren wir in der Besetzung Christoph Stäblein, Lisa Sickmann, Matthias Fenski und Thomas Thannheiser nicht gerade in der Favoritenrolle. An den ersten drei Brettern konnten unsere Gegner über 2000 DWZ-Punkte aufweisen. Nur Brett 4 war etwas schwächer besetzt.Lisa hatte sich gegen Marvin Engel mit der Sveshnikov-Theorie (gefühlt 20 Züge Theorie (!)) auseinander zu setzen. Als sie eine Figur gegen 2 bärenstarke Freibauern gab, war die Partie irgendwann aber nicht mehr zu halten – 0:1. In einer recht wilden Partie konnte ich mit einem Abzugsschach nach 28 Zügen Material gegen Andreas Otto einsammeln – 1:1.

Auch TT war erfolgreich. Gegen Felician Hummel sammelte TT drei Bauern ein und da sein Gegner über keine nennenswerte Kompensation verfügte, gingen wir auch bald mit 2:1 in Führung.

In einer ellenlangen Partie (85 Züge) versuchte Christoph das für den Mannschaftssieg erforderliche Remis gegen Kasimir Lieberwirth an Brett 1 beizusteuern. Leider vergeblich. Um Zug 50 herum stand ein Turmendspiel auf dem online-Brett mit einem Minusbauern. Zwar sind alle Turmendspiele bekanntlich Remis, aber es gibt bedauerlicherweise Ausnahmen. Hier war das starke Freibauernpaar auf der a/b-Linie entscheidend.

Nun gut. Ein 2:2 gegen den Favoriten ist doch aller Ehren wert. Am 26.03.21 wird mit der 7. und letzten Runde das Turnier beendet.  Dann haben wir einen „Auswärtskampf“ bei der SG Solingen.

 

Tabelle

 

 

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#2 Matthias Fenski 2021-03-21 12:22
Hallo Thomas,

ich glaube, das geht wirklich, aber erst erst einen Zug später, wenn 22. Le4 h6 gezogen wurde. Ansonsten stellt sich der La6 über d3 nach g6 - der Turm auf f6 muss ja nicht geschlagen werden.
#1 Thomas Thannheiser 2021-03-20 22:43
Sehr schöne Partie, Matthias!

Zu Deiner Anmerkung zum 22. Zug: als ich die Stellung während der Partie sah, kam mir spontan der Gedanke, ob nicht Fischer ein in so einer Stellung mal seinen Turm nach f6 gestellt hat...
Dein Zug 22. Le4 ist allerdings auch sehr gut.

Am Ende hat noch ein schönes Matt gefehlt. Aber Punkt ist Punkt, das ist entscheidend.
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Instagram
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Quarantäne-Liga Übersicht
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top