• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Frederik Svane 9. bei Deutscher Blitzeinzelmeisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 16. August 2020
Zugriffe: 446

Magedurg, die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt, steht vom 14. bis 24. August im Focus der (nicht nur) deutschen Schachöffentlichkeit. Bei diesem "Gipfel" (eine Reminiszenz an die legänderen DSB Kongresse zum Anfang des 20. Jahrhunderts) werden im besagten Zeitrahmen eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen durchgeführt. Diese reichen vom German Master über die Deutschen Einzelmeisterschaften bis zu den Deutschen Pokalmeisterschaften ergänzt um den Außerordentlichen Bundeskongress des DSB.

Das Maritim Hotel, das seit Jahren auch sich als Austragungsort von diversen Schachevents bewährt hat, bildet die Kulisse dieses schachsportlichen Großereignisses. Mehr dazu auf der Seite des DSB.

Am 15.08.20 wurde hier der Deutsche Meister im Blitzschach gesucht und mit GM Matthias Blübaum (SF Deizisau) auch gefunden. Auch wir Lübecker durften uns mitfreuen. Frederik Svane (aktueller Landesblitzmeister) konnte sich mit 16,5 P. / 29 unter den TOP 10 (Rang 9) berhaupten. Wir gratulieren. Wir gratulieren aber auch seinem Bruder Rasmus (Hamburger SK), der seine beeindruckende Schachkarriere im LSV begonnen hatte. Rasmus kam auf Rang 2 mit nur einem halben (!) Punkt Rückstand auf den neuen Deutschen Blitzmeister. Alle Ergebnisse bei chess-results

 

 

  • Zurück
  • Weiter
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top