• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

DSOL: Letzte Runde für LSV II gegen die Kieler SG

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Matthias Fenski
Veröffentlicht: 15. August 2020
Zugriffe: 366

KSG - LSV II


Nachholspiel der 2. Runde.

Anfang Juli war die 2. Runde wegen der Wartungsarbeiten am Chessbase ausgefallen und verschoben worden. Nun stand also am Montag das SH-Duell gegen die KSG an. Für beide ging es allerdings um nichts mehr. Wir hatten unsere kleine Hoffnung auf einen vorderen Tabellenplatz durch eine suboptimale 7. Runde selbst begraben.

Insgesamt war die Liga durch die Zuordnungen der Mannschaften nach DWZ sehr ausgeglichen. 2:2 war ein häufiges Ergebnis und die Mannschaftskämpfe durchgehend spannend, da immer knapp und nicht selten in Zeitnot entschieden.

Die Bedenkzeit von 45 min + 15 s ist doch deutlich kürzer als eine Langpartie und auch bei uns sind einige Punkte in der Endphase der Partien anders verteilt worden als gedacht.

Zum Kampf: Christoph mit Weiss gegen Hans-Adolf Dittmann lange in einem sehr verschachteltem Königsinder unterwegs und gewann einzügig die Dame. Jens mit Schwarz gegen das Königsgambit von Peter Schmidt sehr gut aus der Eröffnung gekommen, liess nach langem Nachdenken einen unvorteilhaften Damentausch zu und hat sich dann noch selbst verkombiniert. Bei mir mit Schwarz gegen Hans-Jürgen Scepanik auch eher ein zähes Geschiebe. Weiss opferte Figur gegen 2 Bauern, bekam aber keinen Angriff dafür und am Ende gewann meine Mehrfigur.

Bei Ullis Partien wird es immer sehr unübersichtlich/taktisch.

Im Mittelspiel gab er Dame für Turm und Läufer, wurde dann aber in Folge von Anton Bischoff ziemlich zusammengeschoben. Also 2:2.

 

Kurzer Nachtrag: Wie schon intern nach der 5. Runde befürchtet, ist ein Spieler der Liga genullt worden. Wir hatten hier schon unsere Bedenken angemeldet und eigene Chessbase/lichess-Untersuchungen angestellt. Neben Joa ist auch der Kieler Dittmann unter den Leidtragenden gewesen. Das mag dann jeder für sich selbst auf der DSOL-Seite nachvollziehen. Tabelle wurde damit kräftig durcheinander gewirbelt. Am Ende nun dritter geworden, ein Mannschaftspunkt mehr hätte uns weiter gebracht.

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#1 Jens-Tarek 2020-08-17 16:26
Prima Bericht!
Die DSOL hat insgesamt aber noch Verbesserungspotential.
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top