• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Open Bad Schwartau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 02. Januar 2020
Zugriffe: 1073

Mit einer fausdicken Überraschung endete das vom SV Bad Schwartau ausgerichtete Open (27. - 30. 12.19). Nach 7 Runden stand der aus Bad Oldesloe stammende und für TuRa Harksheide antretende U16-Spieler Taron Khachatryan auf 1. Nach 5 Siegen in Folge, darunter in Runde 5 auch Harald Schmidt, und zwei abschließenden Punkteteilungen stand er als Wertungssieger fest und düpierte eine ganze Reihe hoch gehandelter ELO-Größen, Darunter auch die eigentlichen Turnierfavoriten GM Leonid Voloshin (SG Speyer-Schwegenheim) und den (in LSV-Kreisen immer noch wohlbekannten) Vorjahressieger GM Wladimir Epishin (SV Lingen).

Da kann man nur anerkennend Beifall spenden. Vom LSV waren rund 20 Teilnehmer vor Ort, die im Großen und Ganzen sich im erwarteten Rahmen gehalten haben. Eine Ausnahme dabei allerdings der U10-Repräsentant Justus Sommer, der in der Startrangliste auf 64 gesetzt war und mit 5 aus auf Rang 16 einkam. Das gegen eine Performance von ELO 1976. Justus verlor nur eine Partie, remisierte zweimal und gewann den Rest.

Bester LSVer wurde auf Rang 3 aber nicht unerwartet (Setzlistenplatz 4) Harald Schmidt, der zwar alle seine Partien gewann, aber eben gegen Taron das Nachsehen hatte. Harald, Taron und der Zweitplatzierte L. Voloshin kamen alle auf 6 Punkte. Dahinter dann mit einem halben Punkt Rückstand W. Epishin.

Ergebnisse

Uli Mittelbachert war zwischendurch mal vor Ort und hat uns einige Fotos übermittelt.

1 schwerti

DSC05275 DSC05277

DSC05279 Vladimir Epishin

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare  

#1 Jan Bürmann 2020-01-04 19:12
Glückwunsch an meinen ehemaligen Käpt'n Iddel Berger zu seinem Remis gegen Epishin!
Kommentarliste aktualisieren
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top