• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Seniorenvierer im Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eckhard Stomprowski
Veröffentlicht: 17. März 2015
Zugriffe: 3375

Die LSV-Senioren wahrten am 14.03. ihre Chance, den Titel im Mannschaftswettbewerb verteidigen zu können. Ein Tag vor der sonntaglichen Ligarunde machten sich in aller Herrgottsfrühe die Herren Gruzmann, Salov, Mentlein und Schneider auf ins ferne Büdelsdorf, um dort das Semifinale gegen VHS Rendsburg zu spielen.

 

Am Ende stand ein 2:2 auf der Spielberichtskarte. Die Berliner Wertung musste entscheiden und diese votierte für die LSV-Senioren, da diese an Brett 2 gewannen während die Gastgeber am letzten Brett erfolgreich waren.

Einem telefonischen Bericht von Horst Mentlein zufolge, stand man lange - zumindest an den Brettern 1, 2 und 4 - sehr gut da. Lediglich in seiner eigenen Partie wurde, wie man so schön sagt, die Remisbreite nie überschritten.

Doch in der Schlussphase des Wettkampfs schien sich das Blatt zugunsten der Eiderstädter zu wenden. Die Partie von Gruzmann versandete im Remis, ebenso wie die von Mentlein und Schneider verlor sogar. Da war aber noch der Vorkämpfer Salov mit folgender Partie:

 

Also doch noch geschafft. Eine schwierige Hürde überwunden.

Nicolai Quiring-Boris Gruzmann remis

Alexander Berenstein-Sergey Salov o:1

Manfred Plewka-Prof. Dr. Horst Mentlein remis

Gunter Hamann-Mikhail Schneider 1:0

Das andere Halbfinale tragen MTV Leck und KSG aus. Der Finaltermin/Ort steht so natürlich noch nicht fest.  

 

  • Zurück
  • Weiter

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top