• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

SV Bad Schwartau III-LSV VIII

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Elke Böttcher
Veröffentlicht: 05. November 2019
Zugriffe: 1125

In der Bezirksliga B Ost stand nach der 1. Runde und dem 4,5:1,5 gegen SV Eutin II am 1. 11. die Auseinandersetzung mit dem Team von SV Bad Schwartau III auf dem Plan. Ein Auswärtsspiel in dessen Vorfeld einige personelle Ausfälle zu kompensieren waren. Zudem kollidierte dieses Spiel auch noch mit unserem Monatsblitz. Letztlich konnte aber beides personell einigermaße gut koordiniert werde.

Die Bezirksliga Ost B wird ja sog. "Sechser" durchgeführt, eine Mannschaft umfasst lediglich 6 Spieler 8nd nicht 8, wie es bei der parallelen Bezirksliga Ost B der Fall ist.

Ich konnte unsere Mannschaft nach etwa 90 Minuten 1:0 in Führung bringen. Mein Gegner begang zu viele strategische Ungenauigkeiten und im 30. Zug konnte ich mit einer nun wirklich nicht schwer zu sehenden taktischen Wendung dessen Dame gewinnen, was natürlich die Sache entschied.

Den Ausgleich holten unsere Gastgeber an Brett 6, wo sich ein scharfes Scharmützel ergab. Der Gegner von Wolfgang Clemens hatte zwar (noch) keine DWZ-Rating aufzuweisen, was aber nichts besagen muss. Vielleicht gab es ein Rating in früheren Zeiten. 1:1 also, doch Michael Weiss holte sich sicher den bei ihm erwarteten, bzw. erhofften Punkt, ergänzt um zwei Punkteteilungen an den Brettern 2 und 3. Remis zwar, aber es waren vielleicht die spannensten Partien des Wettkampfes.

Den Schlusspunkt setzte an Tisch 1 Martin Herrnkind, der es mit dem erfahrenen Bernd Möller zu tun bekam. Martin konnte sich irgendwann zwar einer "Mehrqualle" erfreuen, doch ihm stand dann noch viel Arbeit ins Haus, bevor dieser materielle Vorteil auch umgesetzt werden konnte.

4:2 - Endstand. Damit sind wir mit 4 (8,5) Punkten Co-Tabellenführer mit dem TSV Travemünde und die erwarten wir am 29. November in der Sophienstraße.

 

 

 

 

 

 

 

  • Zurück
  • Weiter
Kommentar schreiben
JComments

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top