• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Am 1.Februar ab 19:30 Uhr DSOL: SC Hansa Dortmund - LSV +++

Lichess Team Battle

Aktuell finden auf Lichess täglich Team Battles statt. Seit Samstag, dem 21.03., nehmen wir als Lübecker SV auch daran teil. 

Was ist das Team Battle genau? 

In mittlerweile 14 Ligen und jeweils 10 Teams treten jeden Abend die Teams gegeneinander an. Dabei spielt jeder Spieler für sich, kann aber nicht gegen Teammitglieder gelost werden. Anfangen und aufhören kann man, wann man möchte. So ist auch ein späterer Einstieg, eine kleine Pause oder auch ein früheres Ende kein Problem. Am Ende werden aus jedem Team die besten 5 Spieler gewertet und deren Punkte zusammen gezählt. 

 

Wie erhält man Punkte?

Punkte kann man sammeln, indem man gegen andere Spieler gewinnt oder Remis spielt. Als kleine Besonderheit gibt es für jedes Remis 1 Punkt und für jeden Sieg 2 Punkte. Wenn man zwei mal hintereinander gewonnen hat, ist man "on fire". Das bedeutet, dass ab dem Zeitpunkt ein Sieg vier Punkte bringt. So lange, bis man einmal nicht gewonnen hat. 

 

Was muss ich tun, um dabei zu sein?

Um teilzunehmen musst du einfach in das Lichess-Team vom LSV beitreten (https://lichess.org/team/lubecker-schachverein-von-1873-ev) und dann in das Turnier eintreten. Das Turnier kann man dann auf der Seite von unserem Team finden (siehe vorherigen Link).

 

Was gibt es noch zu wissen?

Die Quarantäne-Liga findet jeden Donnerstag- und Sonntagabend um 20 Uhr statt. 

Des Weiteren gibt es ein Auf- und Abstiegssystem. Wie bereits erwähnt gibt es sieben Ligen mit jeweils 10 Teams. Die ersten 3 steigen auf; die letzten 3 ab. 

 

Was mache ich, wenn ich noch keinen Lichess Account habe?

Ohne Account kann man leider nicht teilnehmen. Aber zum Glück ist es auch nicht so schwer, sich einen zu erstellen. Hier findest du eine kleine Anleitung dafür. 

DSC_8943.jpg

Niggemann

Letzte Änderungen
  • 22Jan DSOL - Erste Runde Ullrich Krause 22.01.2021
  • 20Jan 2. DSOL - Saison Vorbericht Uli Mittelbachert 20.01.2021
  • 13Jan Three- Check Turnier am 15.01. Joa Max Bornholdt 13.01.2021
  • 12Jan Lübecker U12 Team zeigt exzellente Leistungen beim bundesweiten Tannenbaumturnier! 5. Platz! Reinhard Depping 12.01.2021
  • 08Jan Online- Schnellschachturnier Joa Max Bornholdt 08.01.2021
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top