• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Am 1.Februar ab 19:30 Uhr DSOL: SC Hansa Dortmund - LSV +++

Nun zum Wettkampf:

Wir waren von der Aufstellung klar favorisiert und der Spielverlauf hat dies auch gezeigt: Ich gewann recht schnell mit einer kleinen Kombination im 17. Zug:

Anschließend gewann Idriz in einer schönen Angriffspartie mit einem doppelten Turmopfer, was zwingend zum Matt führte.

Sabine Fett tat sich anfangs schwer, im Mittelspiel gewann Sie dann eine Figur, und anschließend schnell auch die Partie.

Mit Matthias hatten wir dann einen starken Ersatzspieler, er hatte bereits nach wenigen Zügen klaren Vorteil. Sein Gegner bemühte sich zwar die Stellung zusammenzuhalten, aber irgendwann gelang dies dann auch nicht mehr.

Ulrich Mittelbachert erarbeitete sich nach der Eröffnung mit aktivem Figurenspiel eine klar bessere Stellung. Dies setzte er dann in Mehrmaterial und einem gewonnen Endspiel um. 5:0, der Mannschaftssieg war perfekt.

Heiko Rickert hatte mit den schwarzen Steinen den stärksten Gegner, nach einer Verteidigungsschlacht konnte Heiko in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abwickeln, was Remis ergab.

Wolfgang Schwerdtfeger stand zu Beginn eher passiv. Im Mittelspiel gruppierte er seine Figuren sehr gut um. Es gelang ihm mit einem Mehrbauern in ein Springerendspiel überzuleiten, was er auch souverän gewann.

Jörg Bohner hatte nach dem Mittelspiel 2 Bauern weniger. Es gelang ihm zwar in ein Damenendspiel abzuwickeln, nach hartem Kampf musste er diese Partie dann doch verloren geben.

 

 

 

 

CITTI036.jpg

Niggemann

Letzte Änderungen
  • 28Jan Landesblitz 21 Ausschreibung Eckhard Stomprowski 28.01.2021
  • 22Jan DSOL - Erste Runde Ullrich Krause 22.01.2021
  • 20Jan 2. DSOL - Saison Vorbericht Uli Mittelbachert 20.01.2021
  • 13Jan Three- Check Turnier am 15.01. Joa Max Bornholdt 13.01.2021
  • 12Jan Lübecker U12 Team zeigt exzellente Leistungen beim bundesweiten Tannenbaumturnier! 5. Platz! Reinhard Depping 12.01.2021
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2021 Lübecker Schachverein von 1873 e.V.

  • Archiv
  • Archiv 2010-2014
  • Archiv 2001-2010
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Bankverbindung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Partien
  • Jugend
    • Neues aus der Jugend
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Online- Jugendtraining
    • Training
      • Grundsätzliches zum Training
      • Trainer
      • Ansprechpartner für Probetraining
      • Informationsveranstaltungen
    • Jugendligen
      • 2019/20
    • Turniere
      • LSV-Turniere
      • Externe Turniere
      • Mannschaftsturniere
    • Übersicht Jugendarbeit
      • Projekt "Jugendarbeit 2.0"
      • Förderung jugendliches Ehrenamt
  • Turniere
    • Übersicht Quarantäne-Ligen
    • Wer ist Wer?
    • Monatsblitz
    • Jugendturniere
    • Mitfahrgelegenheiten
  • Geschichte
    • Ehrentafel
    • Vorstandshistorie
    • Ehrungen
    • Spielbetrieb 1980 - heute
  • Downloads
    • Newsletter
    • EDE
    • DEM 2016
    • NDVM 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go Top