Nun zum Wettkampf:
Wir waren von der Aufstellung klar favorisiert und der Spielverlauf hat dies auch gezeigt: Ich gewann recht schnell mit einer kleinen Kombination im 17. Zug:
Anschließend gewann Idriz in einer schönen Angriffspartie mit einem doppelten Turmopfer, was zwingend zum Matt führte.
Sabine Fett tat sich anfangs schwer, im Mittelspiel gewann Sie dann eine Figur, und anschließend schnell auch die Partie.
Mit Matthias hatten wir dann einen starken Ersatzspieler, er hatte bereits nach wenigen Zügen klaren Vorteil. Sein Gegner bemühte sich zwar die Stellung zusammenzuhalten, aber irgendwann gelang dies dann auch nicht mehr.
Ulrich Mittelbachert erarbeitete sich nach der Eröffnung mit aktivem Figurenspiel eine klar bessere Stellung. Dies setzte er dann in Mehrmaterial und einem gewonnen Endspiel um. 5:0, der Mannschaftssieg war perfekt.
Heiko Rickert hatte mit den schwarzen Steinen den stärksten Gegner, nach einer Verteidigungsschlacht konnte Heiko in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abwickeln, was Remis ergab.
Wolfgang Schwerdtfeger stand zu Beginn eher passiv. Im Mittelspiel gruppierte er seine Figuren sehr gut um. Es gelang ihm mit einem Mehrbauern in ein Springerendspiel überzuleiten, was er auch souverän gewann.
Jörg Bohner hatte nach dem Mittelspiel 2 Bauern weniger. Es gelang ihm zwar in ein Damenendspiel abzuwickeln, nach hartem Kampf musste er diese Partie dann doch verloren geben.